OT ermitteln
Hi @ all.
könnt ihr mir mal bitte erklären wie man genaz genau bei nem einzylinder viertaktmotor den oberen totenpunkt ermittel/misst? wäre sehr nett..
gruß phillip
32 Antworten
Zitat:
wie macht ihr das immer?
Garnicht 😉 Wie geschrieben, ich tune nur mittels Tarnanstrich. Ernsthaft - wenn wirklich mal ein Teil machen braucht, das es so nicht gibt, hab ich nen Schlosser an der Hand. Da meine Moppeds aber, zumindest technisch, idR original sind (und bleiben), brauch ich da nix großartig machen. Der Bekannte deines Dadys ist ja schon mal eine gute Anlaufstelle (wobei ich nicht denke, dass der Heizungsbauer ist - die haben idR keine CNC Fräsen 😉).
ach ich weis net genau was der alles macht... der verlegt komplette heizungsanlagen in großen messehallen usw.. aber auf jedenfall hat er gute werkzeuge zur metallverarbeitung. und ja.. mal sehen. wenn n paar kumpels maschinenbauer werden dann können die vll auch mal das eine oder andere ding für mich in der pause machen^^..
gruß phillip
Jo... wie machen wir das immer? 🙂
Naja, im Laufe der Jahre lernt man die passenden Leute schon kennen und wer da mehr als nur Hobby betreibt, der wird vieles haben und sich mit anderen "austauschen". Persönliches Netzwerk ist alles im Leben... gilt immer und überall, glaub mir.
Es gibt auch Dinge, die würd ich mir gar nicht antun... warum soll ich mir z.B. eine CNC Fräse in die Werkstatt packen und mich mit deren Nutzung rumquälen, wenn ich jemanden kenne, der das hat und wirklich perfekt kann, da er seine Brötchen DAMIT verdient? Der hat evtl. z.B. keinen Tester... ich schon 😉
Ok, eine "kleine" Fräse und Drehbank (um mal ein paar Distanzen zu drehen oder sowas) ist schon fein, aber das langt dann auch. Man muss und kann nicht alles selber machen können. Besser man versteht um was es geht, kann das kommunizieren und hat die passenden Freunde. Dann klappt das auch....