ostern sommerreifen brennerautobahn?
hallo, plane für nächste woche "gardasee" mit dem wohnmobil. wie stehts um diese zeit mit sommerreifen über die brennerautobahn. wer hat erfahrung, oder war gerade da.
jetzt schon danke für die infos allesroland
Beste Antwort im Thema
Ich halte es für fahrlässig, zu dieser Jahreszeit ohne vernünftige Winterreifen und Ketten über die Alpen fahren zu wollen! Wobei es wetterbedingt dann auch Streckensperrungen geben kann, sodaß man mit Sommerschluffen bestenfalls nur festsitzt!
72 Antworten
Nicht jeder hat in einer solchen Situation das Glück, das die Polizei mahnend eingreift, bevor es zu einem Unglück kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nicht jeder hat in einer solchen Situation das Glück, das die Polizei mahnend eingreift, bevor es zu einem Unglück kommt...
dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Ich sehe Winterreifen wie eine Rettungsweste, ich kann zwar sehr gut schwimmen, möchte mir aber keine Vorwürfe machen wenn ich über Bord gehe und meine Fehlentscheidung überdenken muss. Heisst, lieber bei 10°C mit Winterreifen als bei 5°C mit Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
hihi, SchwieVater ist wieder mal im Harz, mit Sommerreifen, denn die sind ja so fantastisch, weil die ja so teuer waren. Der durfte gar nicht hoch, weil a.) Schnee lag und b.) Temps unter 7°C. Die Polizei bot ihm an, Weiterfahren mit Knöllchen und anschliessender Fahrzeugverwahrung oder Taxi. Und keine Winterreifen aufzutreiben.
Was sagt uns dein Beitrag?
Dein Verhältnis zum SV entspannt sich nach solchen Geschichten. 😉
Gut, wenn er schon dein Reden ignoriert hat die Polizei auch noch ein maßgebendes Wörtchen mitzureden. (Das gleiche hab ich mit meinem Schwager erlebt.😁)
Aber ehrlich, ... wer fährt schon bei solchen Feiertagen und Wetterverhältnissen freiwillig in den Harz?🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... wer fährt schon bei solchen Feiertagen und Wetterverhältnissen freiwillig in den Harz?🙁
Der Harz im Winterkleid ist eine schöne Gegend...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lumpis nachbar
.... winterreifen sind auch kein allheilmittel, auch wenn ihr das glaubt ....
wer glaubt denn das ??
Aber besser als Sommerreifen allemal.
Es gibt sogar Straßenverhältnisse, da kommt man gar nicht mehr weiter, selbst nicht mit Ketten 😕
Also langsam bekommt "lumpis nachbar" trollige Züge!
Immerhin würde er jetzt Winterreifen aufziehen, weil man muß! 😕😕
Vernünftige Fahrer tuen das, was sinnvoll ist! Auch wenn man nicht "muß"!😉😉
Ob er das jemals lernt? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Harz im Winterkleid ist eine schöne Gegend...😉Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... wer fährt schon bei solchen Feiertagen und Wetterverhältnissen freiwillig in den Harz?🙁
Stimmt! Hrrrr ..... Hrrrr, Gähn, Ja Ja, der Harz.
Übrigens, `lumpis nachbar´ hat vollkommen Recht, wenn er feststellt, dass WR kein Allheilmittel sind.
Ich hab letztens mal ein Stück der alten Winterpneus zerrieben um diese gegen Durchfall einzunehmen (Darmflora ausbremsen, es war Winterzeit).
Was ich sagen?
Hat nicht die erwünschte Wirkung gezeigt!
nun, viel schlimmer finde ich die AWDer. Manche meinen nämlich mehr Bremsen als ein Front- oder Hecktriebler zu haben.
Also mir ist egal warum die Leutchen glücklich werden, solange sie mein Blech unzerknittert und meine Hosen im Schritt trocken lassen.
Ich habe mir vorgestern auch wieder amüsiert die 75er (in F Kennzeichen für Paris) angeschaut, die am Col de Bonhomme (950m ü.M., in den Vogesen) mit ihren sommerbereiften Autos schon an der ersten kleinen schneebedeckten Steigung kläglich scheiterten, wo ich mit meinen schon ziemlich abgefahrenen WR locker vorbeifuhr.
Ja, das war amüsant - was glauben die denn! Dass Winterreifen nur für Warmduscher sind und man trotz WR-Empfehlung alle 100m locker mit Sommerreifen hochkommt? Dass neue Sommerreifen ebensogut greifen wie alte WR?
Gefährlich, ja fahrlässig waren aber diejenigen, die mitten auf der Fahrbahn hängen blieben und dann einfach ausstiegen und Ketten aufzogen. 😰
Wenns nicht so gefährlich wäre, könnte man darüber lachen.
Ich kann Leute wie lumpis Schwachkopf auch nicht verstehen. Entweder fehlt es dem Kindskopf an Erfahrung oder an grauen Zellen.
Ich war letztes Jahr dringestanden in dem Stau auf der Wiener Außenringautobahn woraufhin die Winterreifenpflicht in Österreich eingeführt wurde. Fast sechs Stunden saß ich ein meinem 4radgetriebenen mit fast neuen Winterreifen ausgestatteten Wagen, mit dem es sogar Spaß gemacht hätte zu fahren bei dem Wetter und hab mich grün und blau geärgert über die ganzen ArschlöXXX. Diese armseligen Würstchen kratzen die letzten Cent für ihre peinlichen blingbling-Felgen zusammen und die müssen dann natürlich möglichst lange hergezeigt werden.
Für mich ganz klarer Fall: Bei Verstoß gegen die Winterreifenpflicht min. ein Jahr Pappe abgeben, schließlich kann hier jede Menge passieren.
Das ist ein Thema, da kann ich mich richtig aufregen!
Prinzipiell ist mir die Diskussion unverständlich, denn ich sehe schlicht und ergreifend keinen Grund, im Winter ohne Winterreifen unterwegs zu sein, wenn jemand einen Grund kennt, würde mich das schon interessieren.
Gruß FE64
Drei Minuten zum Nachdenken:
http://news.orf.at/video/iptvpopup.html?at_pile_up_update.wmv
Und das war nicht im Gebirge !
Zitat:
Original geschrieben von FE 64
...wenn jemand einen Grund kennt, würde mich das schon interessieren.
Mich auch. Der Grund sollte aber nachvollziehbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
Ich kann Leute wie lumpis Schwachkopf auch nicht verstehen. Entweder fehlt es dem Kindskopf an Erfahrung oder an grauen Zellen.Ich war letztes Jahr dringestanden in dem Stau auf der Wiener Außenringautobahn woraufhin die Winterreifenpflicht in Österreich eingeführt wurde. Fast sechs Stunden saß ich ein meinem 4radgetriebenen mit fast neuen Winterreifen ausgestatteten Wagen, mit dem es sogar Spaß gemacht hätte zu fahren bei dem Wetter und hab mich grün und blau geärgert über die ganzen ArschlöXXX. Diese armseligen Würstchen kratzen die letzten Cent für ihre peinlichen blingbling-Felgen zusammen und die müssen dann natürlich möglichst lange hergezeigt werden.
Für mich ganz klarer Fall: Bei Verstoß gegen die Winterreifenpflicht min. ein Jahr Pappe abgeben, schließlich kann hier jede Menge passieren.
Das ist ein Thema, da kann ich mich richtig aufregen!
Ich kann Dir nachfühlen. Bei uns am Ort gibt es eine Bundesstraße mit einer ordentlichen Steigung. Bei schlechten Wetterverhältnissen klappt die Rennkontrolle ein Schild auf. Dieses verlangt von LKW Schneeketten. Das Schild ist fest installiert und zeigt, dass es seinen Sinn hat.
Jetzt zur Realität. Morgens im Berufsverkehr fahren die LKW durch unsere schöne Stadt. Straßen sind geräumt. Null Probleme. Am Ortende dann dieses "blöde" Schild. Was macht der durchschnittliche LKW Fahrer? In der Regel keiner mit Kennzeichen aus D, A oder CH. NAtürlich macht er nichts. Er kommt dann so 1 bis 2 km weit und "scheitert" dann an den Steigungen.
Aber jetzt wird´s noch toller. Was macht dann dieser netter, bevorzugt aus Osteuropa stammende Fahrer. Etwa anhalten und Ketten montieren. Nein, das ist nur was für Weicheier. Wenn er jetzt anhalten würde, wäre ja nur seine Fahrspur dicht. Also muss er einfach versuchen, dass er ohne Ketten die nächste Kurve schafft.
In der Regel schafft er es auch; aber leider nicht die Kurve. Den TOP-Leuten gelingt es, dass sie die Zugmaschine auf die linke Spur stellen und den Auflieger in die rechte Leitplanke einhängen. Weniger gute Fahrer stellen den Wagen einfach nur quer.
Was ist das Ergebnis?
Für Stunden (bis ein Bergefahrzeug kommt) ist die Straße auf beiden Fahrspuren blockiert.
Fazit:
Man überlegt sich, ob die Prügelstrafe wieder eingeführt werden müsste.
Besser wäre es, nicht nur Strafen zu erhöhen, sondern jeden LKW für 48 Stunden per Parkralle am nächsten Parkplatz festzusetzen und zusätzlich bei Nichteinhaltung eine Strafe von 2.500 Euro zu verlangen. Wenn die Polizei dies nur 10 X in D machen würde, wüsste das innerhalb von 2 Stunden jeder osteuropäische LKW Fahrer.
Auf der BAB würde ich sogar 10.000 Euro festsetzen. LKW Fahrer und UNternehmer beweisen jeden Winter, dass sie Autobahnen stillegen können. Nur durch solch hohe Strafen würde man diese netten Mitbürger zur Vernunft bringen.
Was ich nicht verstehe:
Wieso kontrolliert die Rennkontrolle nicht öfters und kassiert von jedem ohne Ketten und verbietet die Weiterfahrt? Wahrscheinlich ist es im Winter zu kalt und um 7.00 ist Schichtwechsel. Wer will da kurz vor Ende der Schicht noch raus?
Zitat:
Original geschrieben von FE 64
Prinzipiell ist mir die Diskussion unverständlich, denn ich sehe schlicht und ergreifend keinen Grund, im Winter ohne Winterreifen unterwegs zu sein, wenn jemand einen Grund kennt, würde mich das schon interessieren.Gruß FE64
Doch es gibt einen:
Dummheit