ostern sommerreifen brennerautobahn?

hallo, plane für nächste woche "gardasee" mit dem wohnmobil. wie stehts um diese zeit mit sommerreifen über die brennerautobahn. wer hat erfahrung, oder war gerade da.
jetzt schon danke für die infos allesroland

Beste Antwort im Thema

Ich halte es für fahrlässig, zu dieser Jahreszeit ohne vernünftige Winterreifen und Ketten über die Alpen fahren zu wollen! Wobei es wetterbedingt dann auch Streckensperrungen geben kann, sodaß man mit Sommerschluffen bestenfalls nur festsitzt!

72 weitere Antworten
72 Antworten

oder Geld. Manche schicken ihre Frauen zum Putzen, nur damit sie einmal im Monat ihren 5er BMW tanken können. Die haben für Winetrreifen kein Geld. Leider ist man heute unter 150PS und kleiner als D-Klasse minderwertig.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto

schäm dich.

Zitat:

Original geschrieben von Pannobile


Ich kann Leute wie lumpis Schwachkopf auch nicht verstehen. Entweder fehlt es dem Kindskopf an Erfahrung oder an grauen Zellen.

Off Topic:

Kannst du mir sagen warum du beleidigend wirst?

Alle die bisher was geschrieben haben zu dem Thread sind sachlich geblieben und nicht beleidigend!

Und warum du dich aufregst ist mir auch entgangen. Wenn einer meint mit SR im Winter fahren zu müssen und er liegenbleibt bzw einen Unfall verursacht bekommt er strafe bis hin zu Versicherungsverlust.

Du machst wohl immer alles richtig oder?!

@renn-harry weil Dummheit im Strassenverkehr leider keine Privatsache ist und es um Leben und Tod von Unbeteiligten geht.

Allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 2 Millionen Unfällen und über 5'000 Tote. Amerika hat schon wegen weniger Opfern einen Kriege begonnen :-((

Ähnliche Themen

OK, ich entschuldige mich für meinen Ton.

Aber mich machen solche Leute einfach sauer. Jemandem der wohl aus Mangel an Erfahrung frägt ob er zu dieser Jahreszeit für den Brenner WR braucht so zu Antworten ist in meinen Augen einfach grob fahrlässig.

Und warte mal ab, vielleicht hängst du auch mal über Stunden fest weil die Unbelehrbaren mal wieder mit SR unterwegs waren. Da bist du kurz vorm Amoklauf und könnte evtl. meinen Ärger leichter nachvollziehbar machen.

Ausserdem kann ich den Ansatz so nach dem Motto: Naja wer dagegen verstößt bekommt ja eh seine Strafe also reg dich ab, definitiv nicht gutheissen.
Es werden nämlich in viel zu vielen Fällen Andere mitbetroffen, manchmal nur aufgehalten selten aber auch getötet.
Ich bin der Letzte der Anderen was vorschreibt und von mir aus kann sich jeder so lange und so sehr gefährden wie er grad lustig ist. Aber hier gehts eben auch um Dritte und da sollte man so verantwortungsbewusst sein oder man gehört nicht in den Straßenverkehr.
Meine Meinung!

Also nochmal: sorry, lumpi und Andere..........

Auch ich hing schon oft in Staus fest wo Leute ihr die falschen Reifen drauf hatten. Klar finde ich das auch nicht lustig und Ärgert mich. Aber kann ich es Ändern? Nö. So Leute Strafe ich mit Verachtung wenn sie am Straßenrand stehen und einen Dummen suchen der ihnen Hilft.

Auf solche Aussagen mit Amiland kann ich gar nicht! Das ist ein Vergleich der hier so passend ist wie Sommerreifen auf einer Eisbahn!

Was dieses Dummvolk Amerika macht ist hier nicht relevant und gehört nicht hierher!

Erst letzte Woche hat es hier bei uns wieder 2 Tote und 2 Schwerverletzte gegeben die NICHTS mit Winterreifen zu tun haben, sondern einfach nur zu schnell waren und auch in die Statistik rein kommen.
Daher kannst du solche Zahlen nicht hier anführen. Denn wenn du mal die Zahlen überprüfst kommst du auf 2/3 der Zahlen Außerhalb der Winterzeit.

Aber wir kommen immer weiter weg vom eigentlichen Thema. 😉
Daher sollten wir es gut sein lassen.

@renn-Harra, dein Posting belegt, dass der Vergleich eben doch trifft. Es ist die selektive Risikowahrnehmung die ich damit veranschaulichen wollte. Auch wenn 2/3 der Unfälle wie die vermutest im Sommer passieren, so sind es immer noch über 1600 im Winter und ich kann dich auch nicht verstehen, wenn es auch nur ein einziger Mensch wäre, der überlebt hätte wenn im nicht einer mit SR in den Wagen geknallt wäre, denn dies ist ein absolut vermeidbares Risiko. Es geht aber auch nicht nur um SR/WR, sondern um die generelle Haltung, dass die Regeln der Rennleitung prinzipiell nur für Warmduscher sind. Wir alle leben so nahe auf einander, dass diese Regeln schlicht unser Überleben im Alltag sicherstellt.

Da Ostern schon vorbei ist und bei uns alles so weiss ist, dass sich sowieso niemand mehr ernsthaft ohne WR auf die Strasse traut, ist es auch egal wenn wir das Thema etwas ausweiten auf die prinzipielle Ebene.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Auf der BAB würde ich sogar 10.000 Euro festsetzen. LKW Fahrer und UNternehmer beweisen jeden Winter, dass sie Autobahnen stillegen können. Nur durch solch hohe Strafen würde man diese netten Mitbürger zur Vernunft bringen.

Im Allgemeinen werden LKW-Fahrer schon zu genüge kontrolliert, hab jetzt im Fernsehen gesehen, dass die Polizei die Lkws sogar mit dem Hubschrauber verfolgt um Abstandsmessungen zu machen.

Ich denke, die Kaptäne der Landstraße sind zum großen Teil Opfer und arme S. der Landstraße die trotszdem emien Hochachtung haben (wenn sie anständig fahren).

Zum spontanen Strafmaß von 10.000 Euro wäre noch zu sagen, dass die Fahrer aus den O.-Ländern teilweise mit einem Stundenlohn von 3,50 Euro wie die Sklaven unterwegs sind.
Einem solchen Menschen würde ich nicht 10.000 Euro abknüpfen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von maurus


Allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 2 Millionen Unfällen und über 5'000 Tote. Amerika hat schon wegen weniger Opfern einen Kriege begonnen :-((

hallo

wollen wir jetzt opferzahlen aufwiegen?

die jährlichen 5000 verkehrstoten sind ungefähr jene zahl an kindern die weltweit derzeit innerhalb von ZWEI TAGEN an hunger oder krankheit sterben

und weshalb die USA die kriege begonnen haben wissen wir nicht, wir wissen nur was uns uns die nachrichtensender und zeitungen sagen

es gibt schon wichtigere dinge auf der welt wie winterreifen ....

lg
g

@Tempomat, Opfer sind sie hauptsächlich von den schwarzen Schafen in den eigenen Reihen, welche sich nicht an die Regeln halten und so mit einem Kostenvorteil den Wettbewerb verzerren. Würden sich ALLE an die Regeln halten, wäre der Markt gezwungen die Kosten zu übernehmen, weil es keiner billiger machen kann.

@dudo_0159, man kann nicht alles mit der Entschuldigung dass es noch viel schlimmeres gibt auf die Seite schieben, dass die Risikowahrnehmung im Strassenverkehr jedoch massiv unterschätzt und kollektiv verdrängt wird ist jedoch ein Faktum.

Zitat:

Original geschrieben von maurus



@dudo_0159, man kann nicht alles mit der Entschuldigung dass es noch viel schlimmeres gibt auf die Seite schieben,

Das sollt man garnicht tun, weil man sich dann nicht nach seinen positiven Möglichkeiten richtet, sondern sich an dem Schlechten orientiert und das kann es wohl nicht sein, obwohl das immer wieder (zu 50%) in platten Diskussionen so stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Auf der BAB würde ich sogar 10.000 Euro festsetzen. LKW Fahrer und UNternehmer beweisen jeden Winter, dass sie Autobahnen stillegen können. Nur durch solch hohe Strafen würde man diese netten Mitbürger zur Vernunft bringen.
Im Allgemeinen werden LKW-Fahrer schon zu genüge kontrolliert, hab jetzt im Fernsehen gesehen, dass die Polizei die Lkws sogar mit dem Hubschrauber verfolgt um Abstandsmessungen zu machen.
Ich denke, die Kaptäne der Landstraße sind zum großen Teil Opfer und arme S. der Landstraße die trotszdem emien Hochachtung haben (wenn sie anständig fahren).

Zum spontanen Strafmaß von 10.000 Euro wäre noch zu sagen, dass die Fahrer aus den O.-Ländern teilweise mit einem Stundenlohn von 3,50 Euro wie die Sklaven unterwegs sind.
Einem solchen Menschen würde ich nicht 10.000 Euro abknüpfen wollen.

Ob er 3,90 oder 100 Euro in der Stunde verdient ist doch egal. Wenn der LKW die BAB blockiert, dann spielt der Stundenlohn keine Rolle. Zur Not hat amn den LKW als Pfand.

Überleg doch mal, was es ksotet, wenn nicht 10, nicht hundert sondern mehrere hundert Autos wegen einem Idioten im Stau stehen.

Oder wenn der LKW in ein Stauende fährt. Spielt der Stundenlohn dann eine Roll?

Ich denke, dass man nur über sehr hohe Strafen und eine hohe Kontrolldichte zu einem Umdenken bei diesen Leuten kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Ob er 3,90 oder 100 Euro in der Stunde verdient ist doch egal. Wenn der LKW die BAB blockiert, dann spielt der Stundenlohn keine Rolle. Zur Not hat amn den LKW als Pfand.

Überleg doch mal, was es ksotet, wenn nicht 10, nicht hundert sondern mehrere hundert Autos wegen einem Idioten im Stau stehen.

Oder wenn der LKW in ein Stauende fährt. Spielt der Stundenlohn dann eine Roll?

Ich denke, dass man nur über sehr hohe Strafen und eine hohe Kontrolldichte zu einem Umdenken bei diesen Leuten kommt.

Es wird schon zu recht allgemein unterschieden zwischen einem wirtschaftlichen Schaden und einer persönlichen Rechenschaft/Bestrafung, die sich für den `Täter´ daraus ableitet. Bei Idioten gelten wiederum ganz andere Maßstäbe.

Es gibt auch keinen Grund, die `Bestrafung´ für fehlende WR ins unermessliche zu treiben, bloß weil wir uns hier punktuell darüber aufregen.
Dann müßte nämlich der gesamte Strafkatalog mal schnell mit Faktor 10 oder 100 multipliziert werden.
Wieviel threads gibt es hier wo sich über `Abkassieren´ aufgeregt wird, bloß weil sich z. B. jemand durch Geschwindigkeitsbeschränkungen persönlich eingeengt fühlt.

Ich bin für mich persönlcih froh, dass ich nicht für jeden Fehler (und es sind genug) mit exorbitanten Eurohöhen belastet werde.

Wer von Euch fehlerfrei unterwegs ist und deshalb `zu Recht´ für die restlichen Verkehrsteilnehmer die Hölle an Bestrafung wünscht, der schleuder den ersten Stein aus dem Profil.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Ob er 3,90 oder 100 Euro in der Stunde verdient ist doch egal. Wenn der LKW die BAB blockiert, dann spielt der Stundenlohn keine Rolle. Zur Not hat amn den LKW als Pfand.

Überleg doch mal, was es ksotet, wenn nicht 10, nicht hundert sondern mehrere hundert Autos wegen einem Idioten im Stau stehen.

Oder wenn der LKW in ein Stauende fährt. Spielt der Stundenlohn dann eine Roll?

Ich denke, dass man nur über sehr hohe Strafen und eine hohe Kontrolldichte zu einem Umdenken bei diesen Leuten kommt.

Es wird schon zu recht allgemein unterschieden zwischen einem wirtschaftlichen Schaden und einer persönlichen Rechenschaft/Bestrafung, die sich für den `Täter´ daraus ableitet. Bei Idioten gelten wiederum ganz andere Maßstäbe.

Es gibt auch keinen Grund, die `Bestrafung´ für fehlende WR ins unermessliche zu treiben, bloß weil wir uns hier punktuell darüber aufregen.
Dann müßte nämlich der gesamte Strafkatalog mal schnell mit Faktor 10 oder 100 multipliziert werden.
Wieviel threads gibt es hier wo sich über `Abkassieren´ aufgeregt wird, bloß weil sich z. B. jemand durch Geschwindigkeitsbeschränkungen persönlich eingeengt fühlt.

Ich bin für mich persönlcih froh, dass ich nicht für jeden Fehler (und es sind genug) mit exorbitanten Eurohöhen belastet werde.

Wer von Euch fehlerfrei unterwegs ist und deshalb `zu Recht´ für die restlichen Verkehrsteilnehmer die Hölle an Bestrafung wünscht, der schleuder den ersten Stein aus dem Profil.

Ich gebe Dir da recht. Aber viele LKW Fahrer nehmen aufgrund des Termindrucks etc. Verstöße bewußt in kauf. Auch sind die Bußgelder "einkalkuliert". Daher sollte neben einem Bußgeld unbedingt die Fahrzeugstilllegung für 24 oder 48 Stunden erfolgen. Nur damit "zwingt" man die Speditionen zum vernünftigen Handeln.

Nur hohe Kontrolldichte mit hohen Strafen wirken.

Dies wird doch in der Schweiz deutlich. Alle halten sich ans Tempolimit. In D dagegen fällt man schon negativ auf, wenn man in Autobahnbaustellen die Höchstgeschwindigkeit einhält.

OK, 10.000 sind vielleicht zu viel, ich wollte ja auch etwas provozieren.

Hi Belcanto,

vielleicht bekommst Du eher (oder mehr) Recht, wenn Du die hohen Strafen für die verantwortlichen Schreibtischtäter forderst. Der einzelne Fahrer kann doch gar keine Winterreifen "fordern", die Speditionen müssen "bluten", bis sie lernen! Die sind doch die, die den Termindruck machen; die (armen) Kutscher müssen den ja nur "aushalten".

LKW ohne WR müssen bei entsprechenden Straßenverhältnissen solange festgesetzt werden, bis eine gefahrlose Weiterfahrt bis an's Endziel (😁 😁) zu erwarten ist. Das einmal für einen Winter durchgezogen, und kein LKW rollt mehr ohne WR durch Deutschland!

Was die witterungsbedingten Staus nicht abschafft, aber deutlich reduziert!

Ich glaube, dazu sagt sogar Tempomat ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen