Ossis
Warum ist hier kein Wartburg/Trabant/Barkas-Forum?
51 Antworten
LooooL, guppy-Forum.... nich schlecht. Könnte ich eigentlich mal nachfragen, warum die Fische in meinem Planschbecken nicht überlebt haben. 😉
Aber die message sollte klar sein.... Lockt genügend Trabi-Freunde ins MT, dann gibts auch nen Forum.
Moin,
Danke 🙂 Endlich wer, der die Intention so versteht, wie sie gemeint ist und nicht als platte Ablehnung for ever sieht.
Wenn ihr mir genug Resonanz ins Forum packt, und genug zum Thema postet, bin ich der erste, der euch euer Forum gönnt und für eine Erstellung plädieren wird.
MFG Kester
P.S.: Ich hab gestern 75 Euro in mein Aquarium gesetzt, ich hoffe die überleben 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
LooooL, guppy-Forum.... nich schlecht. Könnte ich eigentlich mal nachfragen, warum die Fische in meinem Planschbecken nicht überlebt haben. 😉
Aber die message sollte klar sein.... Lockt genügend Trabi-Freunde ins MT, dann gibts auch nen Forum.
Also hier westlich von Leipzig herum fahren noch zwei Trabbis oft herum, einer der Besitzer wohnt zwei Häuser weiter.
Ich habe mir zwei Schwalben besorgt (also Marke Simson... irgend jemand hat hier Samson geschrieben... *aua* 😁 ) und wurde dermaßen ausgelacht von vielen Ossis... "die Dinger kannste doch in den Skat drücken" und " für die 50 Euro hätt ich nochmal dreie bekommen" waren noch die harmlosesten Kommentare. Okay, die zwei sind häßlich gewesen.
Dieses Frühjahr ist meine erste Schwalbe in blaumetallic komplett neu aufgebaut fertiggestellt. Liebevoll lackiert, nur neueste Teile, ein Motor mit 150 km Laufleistung, nichtrostender Tank- und ich fahre den modernen Heißluftfönen (sorry, ich kann die neuen Roller nicht leiden- bei einer Schwalbe muß man noch alles selbst machen oder richtig schalten so wie eine große Maschine halt) mit ihren lächerlichen 45 km/h gnadenlos davon.
Letztens an der Tanke war jemand bereit, mir jeden Preis zu zahlen für die Schwalbe, den ich genannt hätte.
So schlimm ist es schon heutzutage. Bald wird es nur noch eine handvoll Leute geben wie mich, die sich der älteren ostdeutschen Technik à la Trabant oder Simson angenommen haben und es werden vielleicht noch einige hundert dieser Fahrzeuge unterwegs sein...
Fast alle wollen von Trabbi und Co. nix mehr wissen, lieber nen dicken Audi im Hof haben.
Aber wenn es genügend Liebhaber ostalgischer Fahrzeuge gäbe, wird motor-talk auch um ein Ostalgie-Forum erweitert werden.
cheerio
P.S.: Ich bin ein Wessi 🙂 allerdings einer, der mit offenen Augen durch die Welt geht und sich keinen Kopf macht über Vorurteile... wir haben schließlich das Jahr 16 nach der Wende...
@Kapitän
Klasse Beitrag! Dem kann ich als ,,Ossi'' nur zustimmen. Auch die Ostautos haben ihre Berechtigung auf dem Oldtimermarkt. Und die Fangemeinde ist nun auch nicht gerade klein. Sicher gibt es im Osten mehr Fans dieser Autos.
Aber fahr mal im ,,Westen'' mit nem Mossi oder Wolga vor.
Da werdens mehr schauen als bei nem Käfer. 😉 😁
Ich bin auf einem Acker das erste Mal nen Käfer mit 12 Jahren gefahren- allerdings hatte der (war übrigens ein ehemaliger VW 1303 ) kein Chassis mehr, d.h. nur noch Technik und Bodengruppe, und kein Armaturenbrett mehr.
Schade eigentlich, ich wäre gern das Auto mal richtig gefahren, welches meine Eltern in ihrer jungen und noch knackigen Zeit begleitet hat, wo die Fünfmarkstücken bei Autobahnfahrt hinten regelrecht rausgeflogen sein sollen.
Wobei- bei den heutigen Benzinpreisen ist das gar keine so große Kunst mehr.. naja ich will nicht auch noch davon anfangen 🙂
cheerio