Ossis
Warum ist hier kein Wartburg/Trabant/Barkas-Forum?
51 Antworten
Ich versteh das Problem hier nicht, einfach nochma versuchen,
muss ja kein "Nur-Trabbi-Fred" werden !
Allgemein Ossi-Autos und so, das würde auf Jeden Fall besser laufen
als Eure anderen "angeblichen" 😁 Versuche.....
@ rotherbach
Ja das habe ich verstanden, aber warum gehst du nicht auf die Fragen ein?
Was kostet es euch ganz konkret ein neues Unterforum aufzumachen? Wahrscheinlich ein Lächeln oder?
Wie siehts aus die Idee mit dem gesamtossiforum umzusetzen, um eine Stufe höher anzusiedeln?
Gruß. Dennis
Genau!
Einfach ne ,,OSTALGIE'' Sparte.
Ähem... mal ne kleine Frage welche nicht dem Sinn dieses Threads entspricht...
Als Schweizer kennt man den Trabi eigentlich nur aus den Medien. Wenn man Themen über diese Autos liest hatt man hier das Gefühl 99,99% der Trabis seinen nach dem Fall der Mauer auf dem Müll gelandet und durch "richtige" Autos ersetzt worden.
Gehören die Trabis noch vermehrt zum Altagsbild in Ostdeutschland oder sind die dort auch selten geworden ?
Greetz
biggerisbetter
Sind fast ausgestorben, sehe hier vielleicht alle paar
Wochen mal einen rumgurken.........
Moin,
Das Erstellen eines Forums dauert ca. 5-10 Minuten. Dann ist die Sache gegessen.
Wesentlich Zeitintensiver sind da folgende Prozesse :
- Integration in die Suchdatenbank
- Integration in die Navigation des Forums
- Integration in die administativen Funktionen
z.T. muss dafür das Forum für 5 Minuten (und wenn's nicht gleich klappt länger) abgestellt werden.
Und die ganze Arbeit dann, für 1 oder 2 Beiträge die Woche oder im Monat ?!
Das Problem ist einfach nur der administrative Aufwand, der derzeit in keiner Relation zum Nutzen steht. Bislang gibt es drei oder vier Interessenten für ein solches Forum. Das reicht genausowenig aus, wie ein Ferrari oder Lamborghiniforum zu erstellen.
Gebt uns mehr Beiträge, und wir erstellen das Forum. So haben wir es bei Alternative Kraftstoffe gehandhabt, so haben wir es bei den Koreanern gehandhabt (wobei auch da das Postingaufkommen mittlerweile wieder geringer geworden ist!) und auch in den einzelnen Foren, wo wir nach Bedarf feinere Unterteilungen durchgeführt haben. Der Weg ist einfach sinnvoller.
MFG Kester
Also im Klartext is das Ossi-Forum abgelehnt ?!
Schade. Ärgere mich schon lange das es kein Ost-Auto-Forum beim MT gibt.
Da wir selber im Besitz solcher Fahrzeuge sind.
Aber wenn kein Weg daran geht, dann müssen wir eben auf andere Foren zurück greifen, was ich allerdings schade finde.
Man sollte sich das aber noch mal gut überlegen.
Würde mich auch freuen mal nen bissel was über unsere Autos aussen Osten zu erfahren, komm ja auch aussen Osten 😉
Unseren Trabbi hab ich ja gar nich richtig kenen lernen können,
war ja erst 3-4 Jahre alt.......
Also son Ossi-Auto-Forum wär echt ne Feine Sache.......
Moin,
*grinsel*
FALSCH ... ein Ossi-Auto-Unterforum ist nicht KATEGORISCH abgelehnt ... sondern es wird an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Sorgt für ausreichend Beiträge zum Thema, und es gibt ein Forum. So einfach oder kompliziert ist die Sache.
Erstellt Beiträge, diskutiert und ihr und wir können die exakte Resonanz zum Thema feststellen. Vielleicht überrascht es uns, vielleicht überrascht es euch. Bislang zähle ich 4 Interessenten, von rund 6000 anwesenden Nutzern.
MFG Kester
Wo bitte sollen wir die Beiträge posten und Jemand der nen Ossi-Auto hat, wird eher nix posten bis er so ein Forum entdeckt.......ich versteh das nicht, warum nicht Testweise eins erstellen, wenns net klappt eben wieder Dicht machen.....
Ausserdem wegen "4 Interessenten von 6000", es schaut doch kaum einer ins Sagt-Uns-Forum, von daher......
Also sollen wir jetz Beiträge aufmachen, sinnlos was diskutieren damit es dann als OT dicht gemacht wird,
mit der Begründung das das hier nen Technik-Forum is und keine Laberecke, naja was reg ich mich auf, dann halt nicht,
is mir jetz langsam auch wurscht, dann macht halt kein
Ossi-Forum auf und gut ist.......
Re: Ossis
Zitat:
Original geschrieben von Mifafahrer
Warum ist hier kein Wartburg/Trabant/Barkas-Forum?
Das Forum heisst
MOTOR-Talk 😁 😉 😛
Wir sind zuwenig Ossis auf MT. Das is der Punkt! 😁
Sozusagen ne Minderheit. 😉
Grüße aus dem wunderschönen Vogtland!
Cleandevil
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Wir sind zuwenig Ossis auf MT. Das is der Punkt! 😁
Sozusagen ne Minderheit. 😉Cleandevil
NEIN! Das Problem ist, dass es zu wenig Ossi-Mobile auf den Straßen gibt! Ich habe mich bis jetzt noch nicht mit dem Trabi, Wartburg o. ä. auseinadergesetzt.... aber seit wie vielen Jahren werden die schon nicht mehr produziert? Abgasnorm, Ausstattung/Sicherheit, Ersatzteilversorgung.... ich könnte mir vorstellen, dass die natürliche Auslese ihren Gang geht.
Für 90% aller Deutschen ist der Wagen ein Prestigeobjekt. Nun stellt sich die Frage: Habe ich lieber nen spartanischen Plaste-Bomber vor der Hofeinfahrt oder nen "luxeriösen" 3er BMW, Audi A4 etc. ? Und selbst bei denen, die sich fürs Nostalgische entschiedenen haben... wie viele davon sind im MT als bekennende Trabant-Fans unterwegs? Ich glaube, ich habe letztes Jahr mal von einem User entsprechendes in seiner Sig gelesen.
Das letzte mal, dass ich einen Trabant in freier Wildbahn gesehen habe... müsste ca. 10 Jahre zurück liegen. Und ich fahre auch meine 25000 km im Jahr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
NEIN! Das Problem ist, dass es zu wenig Ossi-Mobile auf den Straßen gibt!
Das letzte mal, dass ich einen Trabant in freier Wildbahn gesehen habe... müsste ca. 10 Jahre zurück liegen. Und ich fahre auch meine 25000 km im Jahr. 😉
Is doch kein Grund sich nich dafür zu interessieren 😕