orthopädischer fahrersitz

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen!
wollte mal fragen, ob mir vielleicht jemand den unterschied zwischen einem normalen- und einem orthopädischen fahrersitz erklären kann?
kann man bei dem orthopädischen die härte der lehne einstellen und wenn ja wie?

es interessiert mich, da ich gerade auf der suche nach neuen vordersitzen bin.

mfg
phil

19 Antworten

wenn du die Sitze einbaust und nicht anschließt, dann ist das so als ob du mit einem ausgelatschtem Schuh rumläufst.

Kann dir nur empfehlen, entweder alles machen oder gar nichts.

dank eurer antworten kann ich mir nun ein bild von der ganzen sache machen. wenn ich mir das richtig überlege, komme ich zu dem schluss, ihm zu der sache zu raten. wenn man die pumpe nur austauschen muss ist das ja schnell gemacht.
nun zu den leitungen:
da beide wagen einen beigefarbenen teppich und eine beigefarbene bestuhlung haben, will er nur die sitzgarnitur wechseln und den teppich drinnlassen. somit wäre es halt schon ein extra aufwand, noch die leitungen zu verlegen...
die idee, die sitze einzubauen aber nicht anzuschließen, werde ich ihm wohl schnellstmöglich ausreden müssen.
entweder alles oder nix.

mfg
phil

wieso happerts da an den teppichen?
die kann man doch ganz einfach raus nehmen, und wenn man die sitze sowieso raus hat, kann man gleich alles richtig sauber machen.
auch unter den teppichen.

hat sich leider vorerst erledigt;-(
heute hat mich mein kollege angerufen und gesagt, dass aus der ganzen aktion nix wird. ein händler kam ihm zuvor und hat ihm den te und somit auch die lederausstattung weggeschnappt.

leider pech gehabt. trotzdem vielen dank für eure antworten. bis zum nächsten mal...

mfg
phil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


laut WIS muss man da kein kabel verlegen.
da wird die pumpe einfach ausgetauscht.

Natürlich wird die Pumpe getauscht. Aber ein Kabel muss trotzdem noch zur SA-Verteilerlesite gelegt werden. Steht sogar in der WIS.... Augen auf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen