Originale Allwetterreifen rutschen

Opel Insignia A (G09)

Hallo in die Runde,

Auf meinem Insignia waren die "QJF Allwetterreifen 225/50 R17-98H" vormontiert und sind es immer noch. Was mir jedoch bei nassem Wetter aufgefallen ist, dass diese extrem rutschen. Vorallem beim Abbiegen oder im Kreisverkehr merkt man wie das Auto über die Vorderräder ins Rutschen kommt.
Die Reifen sind keine 2 Jahre alt und haben fast 30.000 km runter. Sind diese allgemein was Nasse Fahrbahn angeht ehr schlecht oder kann das ein anderen Grund haben?

Beste Antwort im Thema

Ach Leute, wer wird denn schon wieder streiten.

Ich hätte es ja so beschrieben. Ein Ganzjahresreifen ist und wird "immer" ein Kompromiss sein und ein Kompromiss bleiben. Weiter lässt sich zum Problem des TE wenig sagen, ohne den direkten Vergleich zu erfahren.

Für den ein oder anderen mögen sie durchaus eine interessante Variante sein, nur halt nicht für jeden. Aber, das ist ja mit allem so.

Aber bevor ich mich jetzt steinigen lasse, noch ein paar Zitate aus einem ADAC Test von 2016

Zitat:

Bei der Verwendung von Ganzjahresreifen als Ersatz für Sommer- und Winterreifen bleibt auf Grund der Ergebnisse zu bedenken: Ganzjahresreifen bleiben weiterhin ein Kompromiss, der an die Leistungen der jeweiligen Spezialisten für Sommer und Winter nicht herankommt.

Zitat:

Schlussfolgerung
Diese Differenzierungen der verschiedenen Anwendungsbereiche zeigen, dass die Sommer- und Winterspezialisten nach wie vor ihre Bedeutung haben und deswegen vorzuziehen sind, wenn widrigen oder extreme Wetter- und Straßenbedingungen souverän beherrscht werden müssen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ist denn noch genug Profil drauf? Alwetterreifen sind halt immer nur ein Kompromiss was die Performance angeht.

Allwetterreifen liefern die ideale Kombination dass sie im Sommer und Winter nicht richtig funktionieren. Weg mit dem Müll

Profil sollte noch genung vorhanden sein. Es steht ja kein Wasser auf der Straße, sonder es ist einfach nur nass.
Das Allwetterreifen keine Alleskönner sind ist mir bewusst, aber das die wiederum so schlecht bei Nässe sind...

QJF ist doch keine Marke sondern der Bestellcode... welche Marke und Typ sind das? Wir fuhren viele Jahre die Goodyear Vector 4 Season auf einem 6er Golf und danach auf einem 1er BMW mit Heckantrieb. Beide mal absolut keine Probleme. Jetzt haben wir die sagenhaften Michelin CrossClimate auf dem 308 und ich bin begeistert... zunächst erstmal im Sommer, aber die Test- und Fahrberichte lassen und uns vor dem Winter keine Angst haben. GJR sind schon etwas, wenn man die entsprechenden Fahrbedingungen passend zum Reifen hat. Grundsätzlich darf hier nicht von Teufelszeug sprechen.

Ähnliche Themen

Passender Reifendruck?

Den Bedingungen angepasste Geschwindigkeit?

Mit 2. Gang Vollgas aus dem Kreisel kriegst du jeden Reifen zum untersteuern :-)

Werden wohl ab Werk die Goodyears auf Designrad sein, hab ich auch seit ein paar Monaten.
Und ja die Schieben ganz schnell mal über die Vorderachse bzw. selbst mit den kleinen 1.6CDTI muss man bei Nässe recht verhalten anfahren :/
Davor hatte ich das letzte mal vor 7 Jahren Goodyear Allwetter Reifen, damals waren die sogar noch deutlich schlimmer und hatten zustäzlich noch den Effekt bei jeder flott gefahren Kurve laut zu quitschen, fast schon Rally Feeling ^^

Kann ich auch mit dem starken Diesel so nicht bestätigen. Fahre diese Reifen seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Sommer wie Winter ein sicheres Fahrverhalten, auch bei Nässe.
Natürlich, wenn ich die 400nm loslasse und mit viel Gas anfahre, geht nix mehr.
In Testberichten kommen diese Reifen regelmäßig gut weg.

Zitat:

@domdom81 schrieb am 9. August 2017 um 09:02:00 Uhr:


In Testberichten kommen diese Reifen regelmäßig gut weg.

Aber trotzdem deutlich schlechter, als die spezialisierten Sommer- oder Winterreifen.
Was spart man denn, wenn man diese Kompromissreifen aufzieht? Zweimal den Wechsel im Jahr? Na toll, aber dafuer weitaus unsicherer herumfahren, als mit vernuenftigen Reifen. Ich sage nur "Bremsweg"!
Mit echten Sommerreifen haette man das Schulkind eben nicht angefahren. Denkt mal drueber nach...🙄

Fahre Vredestein Quatrac auf meinem, bisher voll zufrieden. Bei dem Rutschen das du beschreibst meinst du untersteuern beim einlenken oder Traktionsverlust beim aus der Kurve beschleunigen? Weil abbiegen + zu viel Gas hält dir kein Reifen.

Bei trockener oder wirklich nasser Fahrbahn/starken Regen sind sie auch OK, aber bei leichter Nässe können die Goodyear mit Sommerreifen nicht ansatzweise mithalten.

Hatte vor 7 Jahren mal ein prägendes Neuschneeerlebnis, Harz Torfhaus bergauf mit max 40km/h und mich haben vom Kleinwagen bis zum 40t alle locker flockig überholt. Alles probiert, verschiedene Gänge mit/ohne Antischlupf, viel Gas/wenig Gas, Reifen hatten noch 6mm, aber mehr als 40 war nicht drin. Es war gefühlt null Grip vorhanden.
Bin mal gespannt wie die jetzige Generation sich dann im Winter schlagen wird, hoffentlich besser.

Allwetter würde ich wirklich nur als wenig Fahrer nehmen mit generell eher sehr ruhigen Fahrstil.

Meine Frau hat auf ihrem Clio Kombi auch Michelin Cross Climate. Hat mit sparen nichts zu tun. Wieso soll ich mir 2 Sätze Räder hinlegen für 6000tsd km im Jahr?
Im Übrigen sind die von der Haftung bei Regen/ Schnee auch ganz gut.

Zitat:

@Stormblazer schrieb am 9. August 2017 um 10:32:22 Uhr:


Fahre Vredestein Quatrac auf meinem, bisher voll zufrieden. Bei dem Rutschen das du beschreibst meinst du untersteuern beim einlenken oder Traktionsverlust beim aus der Kurve beschleunigen? Weil abbiegen + zu viel Gas hält dir kein Reifen.

Schon das untersteuern beim Einlenken.
Wobei es nur bei feuchter/nasser Straße der Fall ist. Bei Regen merkt man da nichts von.

@virFortis
Der Reifentyp bleibt Dein Geheimnis?

EDIT: habs gelesen und nehme alles zurück 🙂

Zitat:

@rufus608 schrieb am 9. August 2017 um 13:09:35 Uhr:


@virFortis
Der Reifentyp bleibt Dein Geheimnis?

EDIT: habs gelesen und nehme alles zurück 🙂

Nein, bin gerade nur auf der Arbeit ... Wird nachgeliefert. Aber müsste wie oben geschrieben wurde die goodyears sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen