Original ZV nachrüsten?

VW Vento 1H

Ich habe im Moment ne Waeco ZV mit FFB verbaut. Nun habe ich gesehn, dass mein Kumpel mit seiner originalen dieses Komfortschliessen hat. Bin jetzt am überlegen auch auf originale umzurüsten, hätte ja dann noch die Vorteile:

1. Komfortschliessen
2. ZV Schalter
3. Klappschlüssel

Habe ich noch weitere Vorteile? Was würde der Spass etwa kosten und was brauch ich alles? Oder soll ich es lieber bleiben lassen?

33 Antworten

hab noch alles komplett bis auf den kabelbaum zur ze mit 12 pol 😁

aber nachrüsten solltest dir gut überlegen, wenn du einmal alels zerlegst, machts auch sinn die anderen sachen mit nachzurüsten, elASP und wenigstens elFH vorn, sonst ist die Komfortschließung auch nicht so der Bringer 😉

anschließen ist auch nicht son Hit, wie schon geschrieben wurde, passt das alles auch nur da dran wo es hingehört...(so fast 😁 )

mfg

Habe eFH und eSP schon nachgerüstet. Habe nur nen 2-Türer.

originale ??? ja dann solltest alles so belassen, ich denk mir da gibbet sicher ne lösung die komfortsteuerung nachzurüsten, da würd ich mich mal schlau machen...

Ja. Wär halt nicht schlecht, wenn ich mit der FFB auch die Fenster hoch und runterlassen kann.

Wegen den Kabeln, hab die für die ZV damals leider rausmachen lassen, aber ich hab die noch rumliegen, kann man also wieder reinstecken.

Bräuchte nur die Kabel zur Heckklappenverriegelung und zur Pumpe und ZE. Wieviele Kabel sind es denn an dr ZE. Deshalb wollt ich auch mal den Stromlaufplan sehen.

Ähnliche Themen

hast originale fh und spiegel drin ??? solche komfortschließrelais gibts bei verschiedenen alarmanlagen, vielleicht lässt sich sowas einzeln nachbestellen. frag doch mal an bei den herstellern, die verkaufen gern 😁

wenn du stromlaufpläne suchst (ich kann dir da nicht helfen) kannst du auch bei vw fragen, bekomm dort immer kopien von den gesuchten sachen, aber ich denke damit wirst du nicht weit kommen, den originalen kabelbaum bekommste schon für paar euro, darüber kannst du auch son komfort relais schalten. die fh und spiegel sind sicher auch machbar, aber bei solchen schaltsachen sind die audiofachwerkstätten immer recht schlau, vielleicht bekommste deine so am ehesten hin...

Wie oben beschrieben, hab originale eFH und eSP drin. Die kabel wieder reinziehen wär kein Problem. Kann ich einfach den ZV Innenkabelbaum von nem Fahrzeug nehmen, der nur ZV Serie hat?

Zitat:

Die kabel wieder reinziehen wär kein Problem.

wieder reinstecken - ganz so einfach ist es nicht ganz, zumindestens nicht auf der fahrerseite. kommt natürlich drauf an, wie man sie dir damals getrennt hat. auf der beifahrerseite sollte es mit dem reinstecken und der herstellung der masseverbindung im kabelbaum getan sein.

auf der fahrerseite muß darüber hinaus das rot/weiße vom 3poligen zv-schalter-stecker wieder mit dem gelb/roten des efh-teils verbunden werden.

Zitat:

Kann ich einfach den ZV Innenkabelbaum von nem Fahrzeug nehmen, der nur ZV Serie hat?

wüsste nicht was dagegen spricht. hattest du nen schiebedach? kabelbaum für den innenraum und stellelement für die fahrertür könnte ich anbieten. wegen heckklappe und tankdeckelverriegelung müsste ich erst nachschauen. bei bedarf pn bzw. nachricht auf meine addi, die du ja hast.

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Und jetzt blinkt er.

bist zufrieden? meine Eigenentwicklung hatte das Problem, dass es nciht verschieden geblinkt hat, hat auf- und zusperren mit einem langen Blink quittiert...

Gruß

Ja bin ganz zufrieden, bis auf, dass ich jetzt halt im Kofferraum das Modul liegen hab und noch verstecken muss und dass ich, obwohl ich es gar nicht wollte, nun doch wieder
Kabel geknippst hab. Aber es funktioniert 🙂
Allerdings finde ich den Preis der M20 viel zu hoch angesetzt, dafür dass das Ding noch nicht mal nen Wechselcode hat, was man aber an sich eh nicht brauch. Dafür ist es eben sehr praktisch und man hat keinen Kabelsalat. Muss mal die Antenne etwas besser verlegen von der M20, da die Reichweite doch noch sehr bescheiden ist.

da ich in meinem golf damals aus einem audi A3 das komplette Bose-Soundsystem übernommen habe, die kleinen hochtöner in die spiegeldreiecke gesetzt habe und somit die Lautsprecheröffnungen im A-Brett frei waren, hab ich kurzerhand eine längere Antenne angelötet und die bis hoch in die Lautsprecheröffnung gezogen.

Damit ging es prima. An sich wollte ich die Antenne auf die Karosserie legen, das hab ich mich aber nicht getraut, nicht dass da was bei hinüber geht...

Die Kabel wurde damals mit den Pins rausgemacht. Naja, die Verbindung wieder herstellen ist nicht das Problem, kann man ja schön sauber verlöten.

Hast du nen Stromlaufplan? Kannst makl ein Bild von dem Innenkabelbaum schicken? Dass ich weiss, was mich erwartet.

Ja, habe Schiebedach.

hier mal nen bild vom innenraumkabelbaum der zv.

sieht ja ganz human aus. recht der 5 polige geht bestimmt an eine Tür, der 12 polige an die Pumpe und den Rest kann ich nicht sehen. Müsste noch einer zur Heckklappe gehen, einer zur Tankklappe, einer zur 2. Tür und einer zur ZE, oder?

der kabelbaum geht einmal hinten an die ze, dann links und rechts an die tür und hinten an die pumpe und die masse (Karosse).

was du meinst mit einer zur heckklappe, einer zur tankklappe etc. sind die unterdruckleitungen, die nicht in diesem kabelbaum drin sind. die befinden sich mit innenraumkabelbaum der an die türkontakte, handbremshebelkontakt, zu den rückleuchten etc. geht.

Handbremse??? Hast du auch nen Plan???

Deine Antwort
Ähnliche Themen