Original Standheizung im 2.0T - machbar oder nicht

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe mich von dem echt klasse Tutorial von W!ldsau dazu inspirieren lassen und möchte gerne eine Standheizung nachrüsten.
Außer den bereits bekannten Vorteilen sehe ich für meinen Gaser noch den Vorteil das ich quasi direkt auf Gas losfahren kann da ja der kleine Wasserkreislauf bereits warm ist - das heißt logischerweise das eine Warmluftvariante nicht in Frage kommt.

Also bin ich heute frohen Mutes zu meinem FOH, habe meinen Carpass abgegeben und wollte wissen ob ich auch eine Opel-Version verbauen lassen kann - für die Steuerung über GID/CID.

Stellt euch mein Entsetzen vor als der zu mir sagte das die 2.0Turbo-Motoren nicht mit Standheizung angeboten oder nachgerüstet werden 😰😰 wtf 😕

Hat einer von denjenigen mit dem 2.0l Turbo (Benziner) eine Standheizung von Opel?
Oder habe ich nur die Option eine Standheizung "so" nachrüsten zu lassen???
Dann wäre der Vorteil der Can-Bus-Steuerung der Eberspächer ja auch wieder dahin...

Gruß,
Michael

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jörchl


...ich weiß nicht, ob Du bereits eine Heizung hast, bin gerade erst auf den Thread gestoßen...

Leider nicht, ich spare noch 🙂 Zum nächsten Winter sollte es dann so weit sein 😉.

Zitat:

... Wenn sich beim vorgesehenen Einbauplatz Deine Zavoli nicht breitgemacht hat, ist der Einbau in einem Tag erledigt.

Gute Frage, aber ich denke nicht, mein Verdampfer sitzt vorne am Kühler (siehe Anhang) und "hinten" habe ich nur die T-Stücke in der Wasserleitung verbaut. Wenn ich das mit der Einbauanleitung richtig kapiert habe sollte da nichts stören.

Zitat:

Schade, daß manche Händlerkollegen kein Geld verdienen wollen.

Öh, wer nicht will der hat schon, oder wie heisst das 😁.

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen