Original-Radkappen passen nicht!?
Hej zusammen!
Hier mal etwas, was mir nicht in den Kopf gehen will:
Wir haben zum D5 4 fast nagelneue 16" Winterreifen auf Stahlfelgen dazubekommen.
Der Vorbesitzer des D5 fuhr diese ohne Radkappen,
ich finde das nicht so schön mit den schwarzen Felgen.
Also habe ich mir einen Satz gebrauchte, originale VOLVO-Radkappen besorgt,
die Ausführung für die Vor-Facelifts bei denen die Radschrauben nicht sichbar sind.
(Im Anhang Bild 1)
Seltsamerweise scheinen die Dinger nicht zu passen, sie stehen vom Felgenhorn etwa 15mm ab,
gehen aber auch nicht weiter drauf, weil die Kunststoff-Haltekrallen bereits am Übergang Felgenbett / Felgenschüssel anliegen.
Ok, also noch einen Satz Volvo V70 II-Kappen besorgt.
Diesmal die Variante, bei der die Radschrauben sichtbar sind und bei der man das Rad abbauen kann, ohne die Radkappe abziehen zu müssen.
(Im Anhang Bild 2)
Diese Kappen haben also insgesamt 6 Löcher, eines für jede Radschraube und eines für´s Ventil.
Somit muss alo die Position Ventil zu Radschrauben passen sein, sonst lassen die sich ja nicht montieren.
Von 4 Felgen passt das leider nur bei einer Felge! Dafür liegt die aber auch schön am Felgenhorn an, wie sich´s gehört.
Blöd nur, dass da noch 3 Räder sind, bei denen das eben nicht passt ...
Hat das schonmal jemand gehabt und weiss was dazu?
PS:
Ich werde keine Radkappen von Aldi, Lidl & Co an den Volvo bauen, auch wenn die tatsächlich passen sollten,
wenn schon Radkappen - dann nur Originale.
16 Antworten
Ah ja, weil es nen Bild bei goggle gibt, ist es die Wahrheit...;-) ? V70III hat 7x16... zumindest waren die alten Stahfelgen vom II- er nicht zulässig..andersrum scheint es dann zu passen.. das neue Design kam aber erst 2008 mit dem III- er raus...ist aber auch egal..du hast ja ne Lösung..
KUM
Och Mööönsch,
ich hab´s doch verlinkt, die Dinger sind lt. SKANDIX für den V70 II.
Und es gibt nicht nur "ein Bild bei google", man kann es mir getrost glauben, dass ich VOR dem Kauf nachgeschaut habe, welche Kappen passend zu dem Auto hätten sein sollen - die Dinger sind nämlich selbst gebraucht noch recht teuer. Bei den Felgen spuckt SKANDIX für mein Auto Stahlfelgen in 6,5 x 16" UND 7x16" aus.
Aber sei es drum,
wie Du schon richtig sagtest, ich hab jetzt ´ne Lösung gefunden,
der Drops ist quasi gelutscht.