Original MB Wechsler an Becker Radio
Moin,
ich habe eine Bose System mit Endstufe, Sub und Wechsler im Wagen, dazu ein kassetten-Radio MB exquisit.
Nun würde ich dies gerne gegen ein Becker Monza tauschen.
Weiß jemand, ob ich den CD-Wechsler und die Endstufe ansteuern kann, mit einem entsprechenden Kabeladapter?
Wenn ja, mit welchem?
Gruß Jan
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Verstehe ich alles nicht, bei mir läuft das Bose und der Rest direkt über die Anschlüsse des Becker Monza, einen Stecker konnte ich nicht in das Becker stecken, er passt nicht, die anderen beiden passen und es geht alles hervorragend, sind doch alles Normstecker!!
Aber auf den Wechsler kann ich auch ausnahmsweise verzichten, da das Becker Monza ja MP3 hat.
Kauf bloß keinen Adapter, probiere es so, bei mir geht es ja auch!!
Gruß!
JAn
Ich habe die beiden Stecker der Kammern A und B auch anschließen können. Die Lautsprecher arbeiten sowohl vorne als auch hinten.
Allerdings läuft die Endstufe nicht und der Sub läuft auch nicht!
Der Wechsler kann nicht laufen, er hat keine Beine.
Spaß beiseite -- der Wechsler wird auch bei MB exquisit über Kammer C angesteuert - hierfür suche ich nachwievor eine Lösung um ihn über Kammer C vom Monza anzusteuern.
Mal sehen, ob Becker nächste Woche was sagen kann.
Bist Du sicher, dass bei Dir die Endstufe und der Sub funktionieren?
Gruß Jan
Es gibt zwar keine Vollausstattung, aber was meinem Wagen fehlt ist lediglich Navi, EPC und Standheizung, Rest ist drin, und damit auch Bose-Sound-System, mit Wechlser im Kofferraum rechts und Bassröhre im Kofferraum rechts (T-Modell).
Da ich vorher auch einen W210 hatte, bemerkte ich auch den erheblichen Unterschied bei der Probefahrt. 😁
Die Radios haben wir beim Abgeben des Wagens getauscht:
Mein "schönes" Becker Monza habe ich in meinen jetzigen E420 T eingebaut und das aus dem Wagen habe ich in meinen alten E220 gesteckt, von daher habe ich auch keinen Unterschied vernommen, da ich das MB Exquisit oder wie das MB-Radio hieß auch in dem Kombi gehört habe. Wie gesagt, das einzige was nicht geht, ist eben der Wechsler, weil der Stecker nicht mehr in das Becker Monza MP3 paßt.
Ihr könnt natürlich auch gerne der Adapter für rd. 130,00 Euro kaufen!! Völlig irre der Preis!!
MfG
JAn
P.S. Wer Hamburger ist, kann gerne einen Termin mit mir zum Probehören machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Es gibt zwar keine Vollausstattung, aber was meinem Wagen fehlt ist lediglich Navi, EPC und Standheizung, Rest ist drin,....
Ich wusst gar nicht, das es TeleAid ohne Navi gab? 😁
Gab es das alles schon 1996? Ich muss mich übrigens noch korrigieren, ADS habe ich auch nicht.... unglaublich
Jan
Ähnliche Themen
Füe alle, die es interessiert:
Habe heute mit Becker über dieses Thema gesprochen:
Das MB exquisit (Becker) hat intern in der Grätesoftware eine Schaltung, die 'exquisit' das Bose Soundsystem antreibt. Dieses ist über ein 'braunes' Masse-Kabel in Kammer 'C' geschaltet - sprich: wenn das Gerät hier 'Masse' sieht, wird das Bose-Soundsystem entsprechend angesteuert, allerdings über die normale Kammer C des Radio. Aber die Software garantiert dann den nur für diesen Fahrzeug-Typ abgestimmten Sound.
Mit dem Monza wird die Endstufe und der Sub zwar auch angesteuert, allerdings klingt dies deutlich 'dünner', da hier die Ausgänge anders angesteuert werden - z.B. weniger Bass.
Nur das 'exquisit' kann das Soundsystem richtig ansteuern, alle anderen geräte von MB oder Becker können das nicht - auch nicht das 'special'. Laut Becker ist dieses System mit dem exquisit nur für diesen Fahrzeugtyp abgestimmt worden.
Keine Chance für andere Radios, dieses Sound-System anzusteuern und voll zu nutzen.
Allerdings wußte der Herr nicht, ob das von Dietz vertriebene Adapter die Software des 'exquisit ' simulieren kann und man dadurch in den gleichen Genuß kommt.
Die vom Becker beschriebene Klangeinbuße mit dem Monza konnte ich beim Test voll nachvollziehen.
Habe wieder umgerüstet und das exquisit eingebaut - das ist wirklich ein Unterschied. Auch wenn ich von Bose prinzipiell nicht viel halte, muss ich eingestehen, dass man hier siecherlich einiges nachrüsten muss, um ein ähnliches Ergebnis zu erlangen.
Gruß Jan
Das stimmt so wohl nicht ganz, denn ich hatte bei mir werksmäßig die folgende Kombination eingebaut:
512 Radio MB-Special RDS (leider getauscht)
810 Sound-System (BOSE)
Damit reicht ein "Special" also aus. Die Daten stammen von der letzten Seite aus meinem Wartungsheft (Fahrzeug-Datenkarte)
Gruß!
Jan
P.S. Suche mir jetzt ein Special...