Original MB Automatikgetriebeöl vs. Fuchs Titan
Hallo Mercedes Fans.
Sagt mal findet ihr einen doppelt so hohen Preis für das originale MB Öl 236.14 gerechtfertigt im Vergleich zu dem Fuchs Titan Öl 236.14?
Ich fuhr eig. immer das orig. Öl allerdings stell ich mir die Frage ob ich jedes Jahr 50 Euro zusätzlich zum Fenster raus werfe. (Ich wechsel jedes Jahr getriebeöl + Filter) Ich weiß das man es nicht muss aber das möchte ich.
Es geht nur um die Rechtfertigung des doppelten Preises. Was meint ihr?
Danke für die Tipps.
LG
44 Antworten
Für einen Ölfred geht es hier überraschend gesittet und kompetent zu :-) Ein paar Ergänzungen hätte ich noch die zumindest in der Zeit aus der unsere 211er stammen, noch gültig waren. Ein Öl ist in erster Linie ein chemisches Produkt, physikalisch ist eigentlich nur die Viskosität was wohl erklärt warum dieser Parameter so extrem überschätzt wird. Zum chemischen Verhalten trägt aber auch das Grundöl bei, wobei es kein absolutes gut oder schlecht gibt sondern am Ende müssen einfach Grundöl und Additivpaket chemisch zusammenpassen und das wird trotz aller Simulationsmethoden immer noch zum Teil empirisch ermittelt. Selbst das Ausgangs-Rohöl in der Raffinerie verändert die Eigenschaften des Grundöls und dieses Wissen hat natürlich nur der Betreiber der jeweiligen Raffinerie. Deswegen lassen sich anspruchsvolle, hochwertige Formulationen nicht einfach durch Mischen von an sich hochwertigen Einzelkomponenten herstellen und die großen Hersteller bevorzugen meist ihre eigenen Grundöle. Das ist schon ein Unterschied der renommierten Hersteller zu den Baumarkt-Marken. Und manchmal sind es vermeintliche Kleinigkeiten wie z.B. Dichtungsverträglichkeit die ein sonst vielversprechendes Konzept kippen können.
Wie ich zuvor schon schrieb, bezweifle ich aber dass bei älteren Specs der Nachqualifizierung noch hohe Bedeutung beigemessen wird. Welchen Hersteller interessiert schon ein Fahrzeug wenn es deutlich älter ist als 10 Jahre? Auf der anderen Seite ist die Zeit der extremen Anforderungen bis auf wenige Ausnahmen vorüber. Es gab Zeiten in denen die Marketingabteilungen unbedingt 2 Jahresintervalle sehen wollten und mindestens 25.000km, die Pumpe-Düse Ventiltriebe waren extrem anspruchsvoll und die Hochdrehzahl M-Modelle auch. Auch die MB 229.5 Spezifikation war ursprünglich auf 2 Jahre ausgelegt und wurde später auf 1 Jahr reduziert.
Was bedeutet das jetzt für uns als Endkunde? Leider wenig die denn tatsächliche Qualität des Öls lässt sich leider nicht ablesen. Auch die Chemische Analyse der Bestandteile kann maximal grobe Defizite oder Alterung feststellen aber nicht ob die aktiven Komponenten gut zusammenarbeiten. Deswegen erfordern seriöse Freigaben aufwendige Motortests. Firmen wie APL und KST leben davon. So ist man letztlich angewiesen auf das Vertrauen in die Hersteller. Das ist aber überall so: eine Nivea Salbe ist auch teurer als die von Lidl selbst wenn am Ende womöglich der selbe Hersteller dahinter stecken sollte. Den Aufpreis für ein "original_MB" Produkt muss jeder selbst entscheiden, technisch notwendig ist es sicherlich nicht. Zumal wie schon zuvor geschrieben wurde, die Auswahl häufig monetär und weniger technisch bedingt ist. Ich selbst verwende im Getriebe auch das Fuchs Öl und achte auf regelmäßigen Wechsel.
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Getriebeöl für meinen W166, Spezifikation 236.15. Da ich nicht in der EU ansässig bin, möchte ich das Öl aus Qualitätsgründen in Deutschland kaufen. Ich habe mehrere Seiten durchsucht, aber die meisten liefern nicht aus der EU. Mittlerweile habe ich diese Seite gefunden, die auch außerhalb der EU versendet werden kann. Hat jemand Erfahrung mit diesem Verkäufer? Würde mich sehr über Ihr Feedback freuen. Danke schön!
https://levoil.de/.../
Kenne die Seite nicht.
Welches Land brauchst du als Empfänger?
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 17. August 2023 um 01:59:52 Uhr:
Kenne die Seite nicht.
Welches Land brauchst du als Empfänger?
Ich lebe in Albanien. Ich beziehe das Motoröl seit mehr als 4 Jahren aus Deutschland, aber der Verkäufer verkauft kein Getriebeöl.
Ähnliche Themen
Falls Sie eine andere Website kennen, die nach Albanien liefern kann, lassen Sie es mich bitte wissen. Danke schön.
Hast du bei Ölscheich schon geschaut?
Da bestelle ich immer.
Auch ATF
... auch der Telefonkontakt ist ausgezeichnet.
Dann fällt mir noch delti.com ein
Leider liefert das erste Paket nicht nach Albanien, während das zweite Paket nicht bestätigt werden kann, da bei der Zahlung ein technischer Fehler angezeigt wird.
Wie wäre es denn vor Ort beim Mercedeshändler zu kaufen. Gibt es doch bestimmt bei Euch auch oder nicht?
Mit Stern ist das viel teuerer - klar, man muss den Versand und die Entsorgung im Auge behalten...
Wie Herr Wolfman sagte, ist es sehr teuer und ich habe Zweifel an der Qualität. Ich bin bereit, den gleichen Betrag zu zahlen und das Öl in Deutschland oder einem anderen EU-Land zu kaufen, wo die Qualitätssicherung viel besser ist. Deshalb kaufe ich den Motor schon seit Jahren aus Deutschland. Ich suche nicht nur Original, sondern auch Fuchs Titan ATF FE 7134 mit MB 236,15 wäre völlig in Ordnung.
Meinen Sie nicht Fuchs Titan 4134? Schön mal bei Bandel Autoteile probiert 39€ für 4 Liter?
Das gleiche Öl mit gleiche Hersteller bei Mercedes sage und schreibe 18€ pro Liter, einzige Differenz? Eine schönere goldene Plastik Flasche aber kommt 100% von Fuchs weiß ich vom Lagermeister.
Das Öl wird bei Fuchs abgefüllt in die Flaschen, was für die MB Werkstätten selbst ist komt in gross Verpackung.
Ich bin auf der Suche nach einem Getriebeöl für meinen W166, das der Spezifikation 236.15 entspricht, habe aber in diesem Forum geschrieben, da ich aus Erfahrung weiß, dass der Support top ist. Die von Ihnen vorgeschlagene Flüssigkeit von Fuchs habe ich im W211 verwendet, den ich vor einigen Jahren besaß, obwohl ich wusste, dass es sich um den offiziellen Lieferanten von MB handelt.
Zitat:
@Amir006538 schrieb am 17. August 2023 um 14:29:55 Uhr:
Meinen Sie nicht Fuchs Titan 4134? Schön mal bei Bandel Autoteile probiert 39€ für 4 Liter?Das gleiche Öl mit gleiche Hersteller bei Mercedes sage und schreibe 18€ pro Liter, einzige Differenz? Eine schönere goldene Plastik Flasche aber kommt 100% von Fuchs weiß ich vom Lagermeister.
Das Öl wird bei Fuchs abgefüllt in die Flaschen, was für die MB Werkstätten selbst ist komt in gross Verpackung.
Servus,
ich kaufe mein öl immer in großgebinde bei der Nierlassung, da ist nix von Fuchs.
alle Petronas! 229.52 236/14 und 15
was willt ihr immer mit dem fuchs zeug. ?
wenn ich bei Mercedes das zeug zu vernünftigen preisen kaufen kann, dann macht es doch sinn, wenn man mal ein problem hat, das man selbst nicht zweifelfrei lösen kann, dann helfen die mir...was kann der ölhändler für mich tun?
gru0 Franke
MB hat bei einigen Ölen von Fuchs zu Petronas gewechselt. Ich halte viel von Fuchs und kaufe fast alles von den. Fuchs ist der größte und wichtigste Hersteller und Entwickler der Ölzusätze weltweit.
Wölle hier bestimmt keine Diskussion anfangen über Öle nur verlasse ich mich auf meine Erfahrungen, richtige Freigaben und Aussagen von jemand an der Quelle.
Selbst konnte ich noch nie öl kaufen in grossgebinde ( 20 oder 60 Liter) bei mein Händler.
Wofür auch, nehmt ja nur Platz ein in mein Fall.
So soll jede kaufen wie es ihm recht ist.