Original Hyundai Tucson 19 Zoll Felgen ABE Gutachten
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand hier im Forum das ABE Gutachten für die Original 19 Zoll Felgen für den Hyundai Tucson?
Wäre sehr nett wenn das jemand hochladen könnte. Vielen Dank.
29 Antworten
Und schau mal wo das Typschild mit der Fahrgestellnummer ist. Schreib mal die ETG Nr. auf bzw. Mach davon auch ein Foto.
Fahrgestellnummer am besten schwärzen/unkenntlich machen.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 19. Januar 2023 um 22:08:39 Uhr:
Und schau mal wo das Typschild mit der Fahrgestellnummer ist. Schreib mal die ETG Nr. auf bzw. Mach davon auch ein Foto.Fahrgestellnummer am besten schwärzen/unkenntlich machen.
Ich habe jetzt ein Bild von den beiden Schildern gemacht. Allerdings waren diese nicht an der B-Säule, sondern auf der Fahrerseite vorne.
Selbst auf diesem Typenschild stehen die Rad / Reifen Kombination drauf, und man darf diese nicht fahren dürfen? Das ist doch lächerlich.
Zitat:
@joewes schrieb am 17. Januar 2023 um 22:19:12 Uhr:
Der 1.6 GDi hat die nicht eingetragen und darf die nicht fahren
hier hast du doch deine Antwort!!
Zitat:
@1aTucson schrieb am 20. Januar 2023 um 13:19:50 Uhr:
Zitat:
@joewes schrieb am 17. Januar 2023 um 22:19:12 Uhr:
Der 1.6 GDi hat die nicht eingetragen und darf die nicht fahrenhier hast du doch deine Antwort!!
Diese Aussage glaube ich nicht wirklich, sonst hätte ich dieses Typenschild von den Reifen nicht.
Ähnliche Themen
wieso in Gottes Namen rufst du nicht bei einem Hyundai Händler an,das ist mit Abstand das Einfachste!!
Zitat:
@1aTucson schrieb am 20. Januar 2023 um 13:27:24 Uhr:
wieso in Gottes Namen rufst du nicht bei einem Hyundai Händler an,das ist mit Abstand das Einfachste!!
Das habe ich getan, leider habe ich noch keine Antwort erhalten.
Nochmal. Es GIBT KEINE ABE für die Felgen für den 1.6GDi.
Evtl geht es hiermit. Ist aber ohne Gewähr
Zitat:
@blackstar schrieb am 20. Januar 2023 um 13:09:40 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 19. Januar 2023 um 22:08:39 Uhr:
Und schau mal wo das Typschild mit der Fahrgestellnummer ist. Schreib mal die ETG Nr. auf bzw. Mach davon auch ein Foto.Fahrgestellnummer am besten schwärzen/unkenntlich machen.
Ich habe jetzt ein Bild von den beiden Schildern gemacht. Allerdings waren diese nicht an der B-Säule, sondern auf der Fahrerseite vorne.
Selbst auf diesem Typenschild stehen die Rad / Reifen Kombination drauf, und man darf diese nicht fahren dürfen? Das ist doch lächerlich.
Nun hast du alles was du benötigst. Das Reifendruckschild zeigt die 19 Zöller und in der Herstellerbescheinigung hast du auch deine ETG Nr.
Die Herstellerbescheinigung hätte ich dir auch geschickt. Die hab ich benötigt um damals die originalen 18 Zöller vom Facelift beim TÜV einzutragen. Damals ist dem TÜV Mann das aufgefallen weil es nicht auf dem Typschild stand.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Januar 2023 um 18:34:54 Uhr:
Zitat:
@blackstar schrieb am 20. Januar 2023 um 13:09:40 Uhr:
Ich habe jetzt ein Bild von den beiden Schildern gemacht. Allerdings waren diese nicht an der B-Säule, sondern auf der Fahrerseite vorne.
Selbst auf diesem Typenschild stehen die Rad / Reifen Kombination drauf, und man darf diese nicht fahren dürfen? Das ist doch lächerlich.
Nun hast du alles was du benötigst. Das Reifendruckschild zeigt die 19 Zöller und in der Herstellerbescheinigung hast du auch deine ETG Nr.
Die Herstellerbescheinigung hätte ich dir auch geschickt. Die hab ich benötigt um damals die originalen 18 Zöller vom Facelift beim TÜV einzutragen. Damals ist dem TÜV Mann das aufgefallen weil es nicht auf dem Typschild stand.
Danke dir
Wieviel hast du bezahlt um die Original-Felgen beim TÜV einzutragen?
Aber mit dieser Bescheinigung muss ich es ja gar nicht eintragen lassen richtig?
Also meiner Meinung nach sollte es passen da die in der Gesamtgenehmigung hinterlegt sind. Ich hatte meine auch schon länger gefahren bis es zum ersten TÜV kam.
Aber so ist das wenn man nicht in der Herstellerwerkstatt den TÜV machen lässt. Da wäre es gar nicht erst aufgefallen.
Die COC sind an die Fahrgestell-Nr. gebunden und nicht an das Modell. So ist z.B. wichtig, ob eine elektr. Handbremse vorhanden ist. Die COC eines anderen Fahrzeugs nützt dir nicht. Sie gehört zu deinem Fahrzeug, auch wenn du es von privat gekauft hast. Wende dich an den Verkäufer. Er kann ein Fahrzeug dir doch nicht mit fehlenden Papieren verkaufen.
Zitat:
@Rollyebs53 schrieb am 24. Januar 2023 um 10:59:37 Uhr:
Die COC sind an die Fahrgestell-Nr. gebunden und nicht an das Modell. So ist z.B. wichtig, ob eine elektr. Handbremse vorhanden ist. Die COC eines anderen Fahrzeugs nützt dir nicht. Sie gehört zu deinem Fahrzeug, auch wenn du es von privat gekauft hast. Wende dich an den Verkäufer. Er kann ein Fahrzeug dir doch nicht mit fehlenden Papieren verkaufen.
Die CoC Papiere sind immer Fahrzeug bezogen. Allerdings ist die Gesamt ETG schon Baureihenbezogen. Elektr. Handbremse spielt nur eine Rolle wenn 16er Felgen genutzt werden. Größere Felgen nicht relevant.
Und ab Zulassung sind CoC in Deutschland nur noch NiceToHave. Aber wichtig wenn man sein Fahrzeug ins europäische Ausland verkauft. Da werden die wieder benötigt.
Es gibt auch 132PS Fahrzeuge mit bestimmter Sonderausstattung bei denen diese Felgen eingetragen sind. Aber auch nur diese. Wenn du keine COC hast wird das sowieso nichts. Ich musste meine Originalen auch eintragen lassen, obwohl der Freundliche sagte, "alles kein Problem, brauchten wir noch nie". Bin dann mit der Broschüre vom TLE (Foto vom TLE mit Felgen original), einer eMail von Hyundai (das Hyundai kein Gutachten der Felgen hat) zum TÜV gefahren und habe 122€ fürs eintragen bezahlt. Also es geht über Umwege, ich meine mich zu erinnern das der TÜV Mensch eine Vergleichsfelge für die Daten genommen hat). Aber sie müssen definitiv Eingetragen werden.
Moin,
könntest Du bitte die vollständige Schlüsselnummer (inkl. den 5 Zahlen nech den 3 Buchtsaben) mitteilen?
Sorry, hab das Bild oben übersehen...
Die Datenbank von Interpneu ist recht gut. Wenn das stimmt und es sich bei dem oberen Fahrzeug um deins handelt, dann darfst Du laut COC 6.5x16 ET45 & 7.0x17 ET51 fahren.
Die Originalfelgen kannst Du aber ohne Probleme eintragen lassen. Dazu benötigst Du die Fahrzeugdaten von dem Tucson mit 19" Felgen. Relevant hierfür ist die Traglast und die Leistung.
Bei deinem Fahrzeug:
Achslast Vorderachse 1280kg
Achslast Hinterachse 1150kg
Leistung 97 kW / 132 PS
Hat der Tucson mit den 19" Felgen in jeder Kategorie mehr, bekommst Du die Felgen bei jedem TÜV-Prüfer eingetragen.
Und wenn der Tucson mit 19" Felgen in den COC Daten auch noch z.B. die 7.0x17 ET51Felge stehen hat, dann wird man sich beim TÜV nicht ein mal anstrengen müssen.