original gurte ausbauen. darf man das selber durchführen?

VW Vento 1H

huhu

wollte die tage meine originalen gurte rausschmeißen, da ich elektrische schroth gurte verbaut habe und meine rückbank auch raus ist.

darf ich die selber ausbauen oder muss ich das von einer werkstatt machen lassen wegen der gurtstraffer oder ähnlichem?

mfg

55 Antworten

Die machen gar nix anders, wir haben früher auch schon zig Bomben umgebaut, weil der Schleifring hin war, das Lenkrad total abgegrabbelt , der MFa schalter rein musste. Nun dürfen wir das nicht mehr, weil der Gesetzgeber es so will und wir müssen jedesmal für 50,- in die Werke und es dort machen lassen, müssen hin und hergurken , weil die es ja nicht mal eben machen können, echt ein bescheidener Aufwand für eine Gesetzesänderung. Ich würde hier mal wieder das Beispiel mit den Kinderschändern bringen, aber das wäre hier OT.

Also die machen nix anders als du, aber die dürfen das eben un du nicht. Übrigens ist auch der Versand von solchen Dingen net erlaubt.

Also dann. Gruß Micki

Zitat:

Original geschrieben von royalshifty


leider ist immer noch nciht meine frage beantwortet worden, wie man die teile nun ausbauen lassen darf/kann.

zu irgendeiner autorisierten werke fahren, vorher möglichst die verkleidungen abbauen und dann lösen die einfach nen paar schrauben und schicken mich mit dem zeug nach hause ?!?!

was machen die anders als ich?

wenn du gurtstraffer hast--->Werkstatt!

die verkleidungen kannst du selber ausbauen,nur den gurt nicht.

dann fährst zur werkstatt,lässt dir den gurt umbauen und dannach kannst zuhaus deine verkleidungen wieder montieren.

wenn keine gurtstraffer hast kannst alles selber machen.

p.s.
wenn du nur den gurt ausbauen aber nicht wieder einbauen lässt solltest dein auto mit nem hänger wieder von der werkstatt holen,den ohne gurt fahren ist verboten!
gruss

BTW:
Meines Wissens verbleiben die ausgebauten Teile auch beim Händler, denn für eine Lagerung sollte es ähnliche Vorschriften wie die Montage geben... 😉

nur mal zwischendurch:
3-punkt-Gurte (auch elektrische) haben zwar ne ABE/ABG aber lest mal richtig...

die gilt nur wenn seriengurte noch vorhanden sind ansonsten muss der TÜV-TÜV-Onkel oder der Dekra-Fritz ran...

so wars zumindest bei meinen Shrotis

ich hatte auch alles leer bis auf 2 sitze und die amaturen....
die Grün/Weis Sporttruppe hatte nie was gesagt... ist erst meinem TÜVer aufgefallen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


BTW:
Meines Wissens verbleiben die ausgebauten Teile auch beim Händler, denn für eine Lagerung sollte es ähnliche Vorschriften wie die Montage geben... 😉

richtig,so iss es.

werden meistens an den hersteller zurückgeschickt .

lagerung darf nur in einem seperatem raum mit brandschutztüre und tresor erfolgen.

schlüssel für diese tür darf nur der airbagbeauftragte haben,für sowas sind spezielle schulungen nötig.

teilweise werden die auch im autohaus selbst gesprengt wenn die dafür notwendigen geräte,räume und geschultes personal haben.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


teilweise werden die auch im autohaus selbst gesprengt wenn die dafür notwendigen geräte,räume und geschultes personal haben.
gruss

Jep, macht man meist aber heute nicht mehr, die werden häufig so zurück gesandt. Ich habe ein Video von einer Airbagsprengung bei meinem Händler. Das Teil hat die Deckenlampe abgerissen...

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Jep, macht man meist aber heute nicht mehr, die werden häufig so zurück gesandt. Ich habe ein Video von einer Airbagsprengung bei meinem Händler. Das Teil hat die Deckenlampe abgerissen...

das video würd ich mal gerne sehen, könntest du das eventuell online stellen?

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Jep, macht man meist aber heute nicht mehr, die werden häufig so zurück gesandt. Ich habe ein Video von einer Airbagsprengung bei meinem Händler. Das Teil hat die Deckenlampe abgerissen...

wenn man es auch auf die Prallfläche legt, kann das sehr eindrucksvoll sein.

Das Zeug wird ja wie eine Bank bewacht.

Nur mal so am Rande, wie wäre es , wenn eine autoknacker mir meinen Airbag ausbaut. wird der dann doppelt verknackt? wegen Diebstahl und hantieren mit Sprengstoff? Müsste er ja dann.

Zitat:

Original geschrieben von royalshifty


das video würd ich mal gerne sehen, könntest du das eventuell online stellen?

Jep, ich lege es gleich mal auf meine Homepage und poste den Link hier...

Hier der Link zu dem Kurz-Movie, sind 2.6MB. Ich denke damit sieht jeder, daß wir hier nicht übertreiben...

Gedacht war, daß der Karton hochfliegt...

http://www.surf-forum.com/data/airbag.avi

Eigentlich kann man sich ja denken, dass nicht nur der Karton angehoben wird , bei der geringen MAsse so eines Airbags und den nötigen Kräften um in so kurzer Zeit den Sack aufzublasen.

Es hätte wohl anders ausgesehen, wenn die Unterlage nicht fest gewesen wäre.

... aber alle lachen sich über die zerstörte Lampe kaputt, so lustig hätte ich das gar nicht gefunden! und das soll ein Sprengmeister gewesen sein, der einen Schein dafür hatte? Der müsste doch wissen wie hoch das Ding fliegen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


wenn du nur den gurt ausbauen aber nicht wieder einbauen lässt solltest dein auto mit nem hänger wieder von der werkstatt holen,den ohne gurt fahren ist verboten!

ach echt? danke für diesen hinweis, das wusste bestimmt noch keiner hier 😁 😁 der vollständigkeit halber sollte man vielleicht erwähnen, dass es ausnahmen von dieser regel gibt. und die sind NICHT jedem hier bekannt, wie ich leider feststellen musste.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


... aber alle lachen sich über die zerstörte Lampe kaputt, so lustig hätte ich das gar nicht gefunden! und das soll ein Sprengmeister gewesen sein, der einen Schein dafür hatte? Der müsste doch wissen wie hoch das Ding fliegen würde.

Das ist hier nicht das Thema...

wem sagst du das?

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


wem sagst du das?

editiert... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen