Original Ford Bremsbeläge Motorcraft oder doch ATE

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

habe in der Bucht Beläge (Motorcraft) gefunden angeblich original für Ford Escort sogar mit eingebauten "Schwirrfedern" die das klappern im Sattel verhindern.

Was sagt ihr dazu :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder doch lieber ATE Beläge drauf machen und die Federn einzelen kaufen. ??

WElche sind Besser von Qualität ??

Bei Ford sagte mit die Beläge kosten 120 €.

mfg

19 Antworten

...dank dir NICE,
ja die meinte ich - werds damit mal wie
von dir beschrieben, versuchen.
werd mir auch zwei neue bleche besorgen,
wurde in der werke vergessen(?).
die alten geben evtl keinen druck mehr.
tks noch x
und schönen tag für dich.

wann ist 20.30H? - ach, dauert noch ne weile!😁
gruss klaus

Wenn keine Bleche hinten drauf sind, kann das Quitschen schon daher kommen.

Zitat:

Original geschrieben von der-Freerider


sachtmal wat meint ihr denn für federn?

gruß Björn

...auf den belagen sind halteklammern/FEDERN,

stabilisieren SITZ DES BELAGS!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn keine Bleche hinten drauf sind, kann das Quitschen schon daher kommen.

ja, sind bleche drauf, aber 12 jahre alt,

evtl kein druck mehr drauf,

wir sprechen ja von der VA,

weiss zwar nicht wie beim BREMS-ansprechen

die druckverhältnisse sind,

aber bei 75% ca-leistung vorn könnte die zumindest teilweise

auf die federn/klammern wirken??

entweder bieg ich sie leicht nach(😰) oder besser gleich neu.

klaus

Ähnliche Themen

weiss jetzt nicht ob mein escort verschleißkontakt anzeige hat ??? ich habe jetzt nur beläge gekauft und keine kontaktanzeige.???

Deine Antwort
Ähnliche Themen