Original Bremsen online bestellen?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

kann man original Bremsen (Scheibe und Beläge) irgendwo online bestellen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nektus schrieb am 7. November 2015 um 14:42:26 Uhr:


Dachte die Scheiben bauen sie selbst?

Bestell ATE mit Ceramic Bremsbelägen

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mit AMG Paket habe ich gerade in Erfahrung gebracht, dass die Teile von Brembo ca. folgendes Kosten:

Set Hinten: 130€ (Beläge: P 50 052, Scheiben: 09.A358.11)
Set vorne: 213€ (Beläge: P 50 069, Schreiben: 09.A621.31)
2 Warnkontakte: 18€ (wahrscheinlich 2115401717)

MO vorne kostet wohl etwa 300 + 300 Montage

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. November 2015 um 08:32:03 Uhr:


Völlig egal, wer die Dinger für MB produziert. Wenn MO draufsteht, dann ist die Zusammensetzung halt nach Mercedes Spezifikation und so nicht im Zubehör Markkt erhältlich.

Bei mir stand hinten übrigens Honeywell MO und vorne BOSCH MO.

Vergiss es, gibt dir keine Mühe... hab auch schon gefühlt 1000mal versucht einigen Sparfüchsen hier zu erklären, das für Mercedes-Benz produziertes Material streng nach Betriebsinternen Vorschriften und Vorgaben hergestellt werden muss und NICHTS zutun hat mit den 0815 Bauteilen auf dem Markt.

Hallo,

jeder hat seine Meinung, gut so! Ich bin seit 27 Jahren mit dem Taxigewerbe verbunden. Ich bin 100-fach mit Zulieferteilen für Mercedes Fahrzeuge bei den Bremsen verbunden. Wenn Markenteile verbaut wurden, sind mir noch nie Schwierigkeiten, oder Ausfälle bekannt geworden. Vielleicht auch Zufall?

Jeder soll kaufen was er gerne hätte.

Gruß Hans-Jürgen

Ja, das ist Zufall. Eine einfache Forensuche wird Dir gegenteilige Meinungen aufzeigen.

Ähnliche Themen

.. wer nichts besseres kennt oder bekommt, der ist mit den Schleuderer Teilen auch zufrieden. 😁

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 18. November 2015 um 12:28:56 Uhr:


Ja, das ist Zufall. Eine einfache Forensuche wird Dir gegenteilige Meinungen aufzeigen.

Warum hast du dann deine Bremse vorne schon 3 oder 4 mal auf Garantie tauschen lassen?

War die Qualität so gut?

Zitat:

@niggerson schrieb am 18. November 2015 um 14:36:14 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 18. November 2015 um 12:28:56 Uhr:


Ja, das ist Zufall. Eine einfache Forensuche wird Dir gegenteilige Meinungen aufzeigen.
Warum hast du dann deine Bremse vorne schon 3 oder 4 mal auf Garantie tauschen lassen?
War die Qualität so gut?

.. sogar Mercedes kämpft teilweise mit der Qualität dieser gelochten Scheiben, zumindest in dieser Preisklasse der Scheiben bei der Sportausführung.

Es gibt natürlich auch "Nachrüster" die super Qualität liefern, die sind aber in der Regel nicht billiger als die MB Teile, zumindest in der normalen E-Klasse.
Ich habe da schon Bremsscheiben gefunden, die doppelt so viel wie die Originalen gekostet hätten, jedoch habe ich noch ca. 2 Jahre Zeit bis sich bei mir die Frage stellt was dann für Scheiben drauf kommen. Bisher KEIN Problem mit der glatten Scheibe, kein übermäßiger Verschleiß, kein Quietschen oder Rillen. 🙂

Zitat:

@niggerson schrieb am 18. November 2015 um 14:36:14 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 18. November 2015 um 12:28:56 Uhr:


Ja, das ist Zufall. Eine einfache Forensuche wird Dir gegenteilige Meinungen aufzeigen.
Warum hast du dann deine Bremse vorne schon 3 oder 4 mal auf Garantie tauschen lassen?
War die Qualität so gut?

Quietschen. Reines Komfortproblem. Bremsen tun sie gleichbleibend. Auch nach 5 Vollbremsungen 250-100. Auch nach einer Vollbremsung 250-0 und anschließendes Stehen auf dem Bremspedal. Klar, die reine Bremsleistung könnte besser sein (siehe Audi S6 z.B.), aber was gebremst wird, das wird gleichbleibend gebremst.

Mercedes hat ja mittlerweile für die 342mm Bremse eine Abhilfe (indem da irgendwas auf den Sattel geklebt wird) um das Quietschen zu verhindern. Mit so was können die Gott sei Dank bei der 360mm Bremse nicht kommen (da ist nämlich unter 18" Felgen gar kein Platz für 😉.

Wollte hier keinen Glaubenskrieg lostreten.

Ich habe für hinten und vorne 500 gezahlt. Und was soll ich sagen. Merke keinen Unterschied zum original.
Auch der TÜV hat nix beanstandet !

Deine Antwort
Ähnliche Themen