Original 17 Zöller von Opel, Welchen Luftdruck???

Opel Vectra B

Hallo opelfans,
bitte teilt mir mit welchen Luftdruck man für den Opel Vectra B mit den original 17 zöllern der sportversion mit 215/45 R17 91W Reifen benötigt??
Also die Reifendrücke vorn, hinten bei normallast und bei vollast
ich danke euch im voraus.
mfg

21 Antworten

ich hab zwar nen 40ger Reifen aber so nen großer Unterschied sollte das nicht sein.....hab VA sowie HA 3.0bar draufgedrückt....

MfG Markus

Hier die Angaben von Bridgestone:

"[...] für diese Bereifung haben wir einen Fülldruck von 2,1 bar VA und 2,3 bar HA errechnet."

Wie erwartet auch hier andere Zahlen.

Das sind halt alles Angaben für den bestimmten Reifen und nicht allgemein Gültig. Die Reifenhersteller berechnen aufgrund des Gewichtes des Auto und so weiter den optimalen Luftdruck. Es bleib halt jedem selber überlassen ob er den Wert nimmt, oder den Opel Wert. Wober ich niemals den Wert nehemn würde der in Tankdeckel steht, mir wurde mal gesagt das man dort 0,5 bar aufschlagen sollte (das war allerdings noch bei 16 Zoll Reifen).

@vectra steve65
Bist du sicher das die Werte für deine 17 Zöller sind?
Bei mir steht fast das Selbe drin, Unterschied ist 0,1 bar. Ich denke nicht das Opel da nen an den Reifen angepassten Aufkleber reinmacht, sonder an das Auto.

paldin hat vollkommen recht!!

der druck wird von reifenhersteller angegeben! der hat die reifen entwickelt und diese drücke also optimal für den einen reifen eingestuft! das hat nichts mit opel zu tun!
die wissen doch garnich welchen reifen du fährst.

jeder reifen (auch von einer firma) hat andere druckangaben!

es steht auf jedem reifen der optimale druck drauf!
einfach mal nachschauen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paldin


Das sind halt alles Angaben für den bestimmten Reifen und nicht allgemein Gültig. Die Reifenhersteller berechnen aufgrund des Gewichtes des Auto und so weiter den optimalen Luftdruck. Es bleib halt jedem selber überlassen ob er den Wert nimmt, oder den Opel Wert. Wober ich niemals den Wert nehemn würde der in Tankdeckel steht, mir wurde mal gesagt das man dort 0,5 bar aufschlagen sollte (das war allerdings noch bei 16 Zoll Reifen).

@vectra steve65
Bist du sicher das die Werte für deine 17 Zöller sind?
Bei mir steht fast das Selbe drin, Unterschied ist 0,1 bar. Ich denke nicht das Opel da nen an den Reifen angepassten Aufkleber reinmacht, sonder an das Auto.

Hi

ja ich bin sicher, daß der Luftdruck für die Orginalen 17" Reifen ist. Im Tankdeckel steht bei Opel seid Jahren immer der richtige Reifendruck für die Reifengröße, die bei der Auslieferung montiert ist und das waren bei meinem Vectra die 17" Reifen. Selbst lt. Bedienungsanleitung von Opel, wird für Reifengröße 215/45ZR 17 91 W auf den Tankdeckel verwiesen. Für alle anderen Reifen steht auch in der Bedienungsanleitung der richtige, von Opel vorgesehene Reifendruck, für dieses Auto.
Was allerdings auch richtig ist, der abgebildete Luftdruck im Tankdeckel gilt für mein Auto, sprich einen 2001er Vectra Sport 2,2i16V Limousine.
Für dieses Auto gilt auch der Luftdruck 2,2 Vorne und hinten bei der Reifengröße 205/55R16 91 V mal zum Vergleich. Die würden auch für den 2,0i16V gelten. Für einen 1,6er oder 1,8er sind es nur 1,9 vorne und hinten für den gleichen Reifen 205/55R16 91V. Beim 2,6er ist es dagegen vorne 2,4 und hinten 2,2 bar.
Bei Interesse kann ich Tabelle aus der Bedienungsanleitung Stand November 2000 gerne scannen.

Zitat:

es steht auf jedem reifen der optimale druck drauf!

Unsinn, das ist der maximal zulässige Druck für den Reifen. Fährst Du mehr, könnte der Reifen platzen.

Opel macht für den Vectra die technischen Vorgaben, sonst niemand. Daran kann man sich halten, oder man lässt es. Ich bin sicher, niemand hat den Vectra mit unterschiedlichen Reifengrößen, Typen und Marken mehr getestet, als Opel. Die Reifenmarke ist für den Luftdruck doch vollkommen egal, aber es ist richtig, nicht alle Reifen sind gleichermaßen geeignet, dafür spricht Opel ja Reifenempfehlungen aus. Für den Luftdruck entscheidend ist die Radlast, das Verhalten beim Bremsen und in Kurven, evtl. noch die Motorleistung und die Maximalgeschwindigkeit. Woher sollte ein Reifenhersteller für alle möglichen Modellvarianten und Hersteller dieses genau wissen. Daher kommen auch manchmal Last index Anforderungen zustande, die eigentlich zu hoch sind, z.B bei den 215/45ZR 17, da ist mindestens lt. FzSchein der Index 89 gefordert, von den Radlasten her würde 86 auch reichen. In Zweifelsfällen wird aber von Opel natürlich auf den FOH verwiesen.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


[...] nicht alle Reifen sind gleichermaßen geeignet, dafür spricht Opel ja Reifenempfehlungen aus.

Dem muss ich widersprechen, da ich kürzlich eben eine solche Anfrage an Opel gestellt habe. Opel empfiehlt explizit keine bestimmten Reifenmarken!

Hm, das mag sein, ich habe auch nur die Bedienungsanleitung zitiert. Aber das kann ja überholt sein, sie ist ja von 2000.

Da steht

Reifen
Einschränkungen
Nicht alle auf dem Markt erhältlichen Reifen erfüllen zur Zeit die erforderlichen konstruktiven Voraussetzungen. Geeignete Reifenfabrikate den Tabellen auf den nächsten Seiten entnehmen ober bei autorisierter Opel Werkstatt erfragen.

Ich habe jetzt mal weitergeblättert, auf den folgenden Seiten steht darüber nichts 😁, typisch Bedienungsanleitung.

Gruß
Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen