Organspende Ja oder Nein?
Hi,
so nun mal ein Thema, über was wir noch gar nicht gesprochen haben.
Organspende
Ich hab gestern mein Organspende Ausweis ausgefüllt und wollt mal hören ob Ihr auch einen habt oder ob das für euch überhaupt in Frage kommt?
Als ich mich im Netz darüber Informiert habe, bin ich auf ein Video gestoßen was mich im Endeffekt dann überzeugte...
Was meint Ihr?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Sorry ich habe es nicht nötig mich hier von Dir beschimpfen zu lassen. Schade das Du dein eigenes Geschreibsel nicht verstehst.
Zitat:
Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)
dann...
Zitat:
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen.
nun...
Zitat:
du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄
Diskutanten wie Dich tue ich mir nicht an.
Ich habe übrigens Freude an einer sachlichen Diskussion. Ja es darf auch mal etwas härter werden, aber bei der Wahrheit sollte man bleiben, und nicht persönliche werden.
693 Antworten
@ThePilot
Ich bin nicht auf diesem Gebiet tätig.
Deinem Beitrag entnehme ich aber, daß du auch den Entzug der Kassenzulassog favorisierst, trotz der Nachteile für die medizinische Versorgung der Bevölkerung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@ThePilot
Ich bin nicht auf diesem Gebiet tätig.Deinem Beitrag entnehme ich aber, daß du auch den Entzug der Kassenzulassog favorisierst, trotz der Nachteile für die medizinische Versorgung der Bevölkerung.
Fordern ohne zu Wissen wie das System funktioniert. Ich glaub die Mehrheit hat nichtmal im Ansatz verstanden, wie Organtransplant und die Verteilung funktioniert. Aber jeder will ein Experte sein...
Und leg mir keine Worte in den Mund die ich nicht gesagt habe. Sonst lese ich auch mal so einige aus deinen Beiträgen heraus.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Fordern ohne zu Wissen wie das System funktioniert. Ich glaub die Mehrheit hat nichtmal im Ansatz verstanden, wie Organtransplant und die Verteilung funktioniert. Aber jeder will ein Experte sein...Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@ThePilot
Ich bin nicht auf diesem Gebiet tätig.Deinem Beitrag entnehme ich aber, daß du auch den Entzug der Kassenzulassog favorisierst, trotz der Nachteile für die medizinische Versorgung der Bevölkerung.
Und leg mir keine Worte in den Mund die ich nicht gesagt habe. Sonst lese ich auch mal so einige aus deinen Beiträgen heraus.
Ich muss nicht wissen wie ein System funktioniert um es besser/sicherer zu machen.
Beispiel gefällig?
Patient x hat von Arzt a eine mittlere Prio.
Patient x wechselt die Prio langsam, es wird Vorarlarm ausgelöst.
Patient x wechselt den Arzt, es wird Voralarm ausgelöst.
Patient x wechselt die Prio sprunghaft, es wird Vollalarm ausgelöst.
Patient x wechselt den Arzt und die Prio, es wird Vollalarm ausgelöst.
Bei Voralarm schaut einfach ein Team von 3 Ärzten in die Statistiken und bewerten die Wahrscheinlichkeit unabhängig. Danach löscht man den Alarm oder setzt das Flag " Beobachten"
Bei Vollalarm guckt sich das Team den Patienten persönlich an.
Wenn man sich nun einen Pool von 18 Ärzten "hält", und niemand von den Ärzten weiß wer die anderen beiden sind, ist eine Absprache/Gruppenbestechng schon schwer.
Abschließend rutschen erwischte "Schummler" natürlich an das Ende der Warteliste.
Sollte es Scheich Großkotz gelingen alle 18 Ärzte zu finden und zu schmieren, übergebe ich das Thema an die Leute mit echtem Verfolgungswahn.
@Joschi67: Das sind zwar auf den ersten Blick gute Vorschläge, hätten aber im vorliegenden Fall nicht zu 100% gegriffen. Die 3 Ärzte müssen sich auch auf die Vorbefunden verlassen können und sind die bereits manipuliert, wird man keine anderen Schlüse ziehen. Und ein schneller Verfall eines Patienten kommt nicht so selten vor.
Ähnliche Themen
Warum muss man sich hier immer und immer wieder erklären?
Hier ist ganz eindeutig eine Entscheidungsfrage gestellt! Jeder hat seine Meinung dazu; aber warum versucht man andere zu überzeugen.....alla "Salafisten"....?!
Ich bin für Organspende...und spende meinen leblosen + medizinisch, toten Körper...der Medizin!
Gerne auch in Teilen....weil ich keine Verschwörungstheorien habe und auch keinen Verfolgungswahn!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@ThePilot
Ich bin nicht auf diesem Gebiet tätig.Deinem Beitrag entnehme ich aber, daß du auch den Entzug der Kassenzulassog favorisierst, trotz der Nachteile für die medizinische Versorgung der Bevölkerung.
Nachteile in der Versorgung der medizinischen Bevölkerung wären aber wünschenswert, wenn Schmu gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Nachteile in der Versorgung der medizinischen Bevölkerung wären aber wünschenswert, wenn Schmu gemacht wurde.
Kannst du das auch begründen? Hier wurde die Schließung der Uniklinik gefordert (Entzug der KV-Zulassung bedeutet de facto das Ende), bei 1470 Betten stellt das einen massiven Einschnitt für die gesamte Bevölkerung dar und es wird weitmehr als nur 23 Tote durch so ein Verhalten geben.
Manchmal fragt man sich, ob wirklich nachgedacht wird, bevor man eine Forderung erhebt!
Aber wahrscheinlich kommt hier mal wieder nichts, auf einen unüberlegten Schnellschuss kommt meist keine Antwort auf die Nachfrage. Mich verwundert jedoch, dass hier so auf die Politik geschimpft wird. Die Politiker sind das Spiegelbild der Gesellschaft, man muss nur hier im Forum lesen um zu sehen wie die Politiker denken. Statt zu analysieren wird in wilden Aktionismus verfallen, die schnellste Lösung ist in den Augen der Öffentlichkeit meist auch die beste.
Schmu? Macht der Patient am meisten! 20 kg Übergewicht, aber Massagen und Kur haben wollen, in der Kur...alla Ballermann...Totalschaden absehbar..aber abnehmen "nein, danke"..wo ist bitte das Solidarsystem.....wo die Belohnung für nicht verursachte Kosten......weil gesunder Allgemeinzustand und Ernährungszustand!
Möglich, dass deren Organ ebenfalls unnütz sind!
Zitat:
Ermittler prüfen bis in die 90er Jahre
Schon in den 90er Jahren sollen Mitarbeiter an der Rechtmäßigkeit der Transplantationen an der Göttinger Uniklinik gezweifelt haben. Die Staatsanwaltschaft prüft die Hinweise im Organspende-Skandal.
Im Organspende-Skandal an der Göttinger Uniklinik geht die Staatsanwaltschaft nun auch Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten schon in den 90er Jahren nach. Die Uniklinik habe entsprechende Angaben eines früheren Mitarbeiters an die Ermittlungsbehörde weitergeleitet, sagte Staatsanwältin Serena Stamer am Montag in Braunschweig.
Demnach zweifelten Kollegen von einem jetzt verdächtigten Mediziner bereits im Jahr 1995 die Rechtmäßigkeit der großen Zahl von Transplantationen an. Ob der Hinweis stichhaltig sei und die Ermittlungen ausgeweitet werden müssten, sei noch unklar, sagte Stamer. Bislang wird wegen möglicher Manipulationen bei 23 Transplantationen in den Jahren 2010 und 2011 ermittelt.
Unterdessen mehren sich die Rufe nach Konsequenzen. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn, forderte in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS), den betroffenen Ärzten die Zulassung zur Berufsausübung zu entziehen. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sprach sich für Änderungen der Vergütungspraxis für leitende Klinikärzte aus.
Lauterbach forderte eine Abkehr von der umsatzabhängigen Vergütung, bei der mehr Operationen zu mehr Gehalt führen. "Die ökonomischen Anreize für leitende Ärzte sind in Deutschland zu weit gegangen", sagte er der "FAS". Der Göttinger Fall sei zwar ein besonders krasses Beispiel, es habe aber bereits ähnliche Fälle gegeben. "Wir haben uns auch zu sehr auf die Selbstkontrolle der Ärzte verlassen", sagte Lauterbach.
Auch der Präsident der Bundesärztekammer, Ulrich Montgomery, forderte in der "FAS" härtere Konsequenzen für die betroffenen Ärzte, bis hin zur Entziehung der Approbation. Zugleich sprach er sich in der "Passauer Neuen Presse" vom Samstag dafür aus, die Kompetenzen der Kontrollgremien von Deutscher Stiftung Organtransplantation und Bundesärztekammer zu erweitern. Diese müssten "schon bei geringstem Verdacht aktiv werden können".
Spahn betonte, sollte der Organspende-Skandal keine ernsten Konsequenzen haben, müsse in der Koalition überlegt werden, ob die Transplantation nicht in staatliche Hände gegeben werden sollte.
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) warb indes erneut für die Organspende. "Wir müssen gemeinsam und schnell das Vertrauen in die Organspende wiederherstellen", sagte er der "Bild am Sonntag". Auch die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen, rief mögliche Spender im "Focus" auf, sich durch den Skandal nicht irritieren zu lassen.
Der Organspende-Skandal hatte sich zuletzt noch einmal ausgeweitet. Neben dem beschuldigten früheren Oberarzt steht ein weiterer leitender Arzt des Göttinger Klinikums im Verdacht, Patientendaten im Zusammenhang mit Organtransplantationen manipuliert zu haben. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen Bestechlichkeit. Parallel dazu ermittelt die Staatsanwaltschaft Göttingen wegen des Anfangsverdachts von Tötungsdelikten. Geprüft wird, ob durch die Bevorzugung von Patienten bei der Organtransplantation möglicherweise andere Patienten nicht rechtzeitig eine Spenderleber erhalten haben und deshalb gestorben sind.
Im Fall illegaler Organtransplantationen der kosovarischen Hauptstadt Pristina führen laut einem "Spiegel"-Bericht Spuren nach Deutschland. So sei 2008 in der Medicus-Klinik einem deutschen Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen eine Niere offenbar illegal verpflanzt worden. Die Spenderin sei eine nach Israel emigrierte Russin gewesen, die aus finanzieller Not ihr Organ für 8100 Euro verkauft habe. Ein EU-Sonderermittler geht seit 2010 in Pristina gegen ein Netzwerk internationaler Organhändler und Ärzte vor, die in dem Krankenhaus 20 bis 30 Menschen Nieren entnommen und sie zahlungskräftigen Kranken eingepflanzt haben sollen.
Inzwischen sind wir also bei "Tötungsdelikten" (sucht euch aus ob Ihr es Totschlag oder Mord nennen wollt) ! 😠
Dieser Sumpf bedarf dringend einer totalen Trockenlegung !
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Dann mach doch mal Vorschläge? Wie würdest du das System ändern? Außer schlauen Sprüchen komtm da mal wieder gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sinnvoller wäre IMHO eine Reform des Vergabesystem mit dem Ziel, derartige Manipulationen drastisch zu erschweren.
Ich wurde sogar letztens vom Mod Tecci6N bööse per PM ermahnt und es wurde mit Ausschluss gedroht, weil ich so viele Phrasen dresche. Das System MT muss wohl auch mal überarbeitet werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Und das ist einfach sehr ärgerlich, vorallem für die schwerkranken Patienten auf der Warteliste. Wenn man hier allerdings manche Beiträge ansieht, wird einem als Arzt pauschal kriminelles Verhalten und Gier unterstellt.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Mehrheit der Ärzteschaft wird mit Sicherheit korrekt vorgehen. Der wichtige Vertrauensvorschuss, der in dieser Sache einfach zwingend notwendig ist, ist dennoch aufgrund der schwarzen Schafe weg.
Sagen wirs mal so: Gier bis in die maximal rechtlich ausnutzbare Grauzone der juristischen Legalitaet. 😉
So ist nun mal der Mensch. Und Ärzte sind eben auch nur Menschen, auch wenn kitschige Frauenromaenchen und der Marburger Bund gerne etwas anderes behaupten 😁
Dass hin und wieder mancher da mal über die Grenze tappt, kommt eben vor. Nennt sich Gaußsche Normalverteilung oder so 😉
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Inzwischen sind wir also bei "Tötungsdelikten" (sucht euch aus ob Ihr es Totschlag oder Mord nennen wollt) ! 😠
Dieser Sumpf bedarf dringend einer totalen Trockenlegung !
Gruß SRAM
Damit bin ich dann doch etwas vorsichtiger.
Natürlich kan es sein, das ein anderer Patient in der Zwischenzeit seiner Krankheit erlegen ist. Nur bis man den Hammer "Mord und Totschlag" rausholt, sollte man doch abwarten, ob es so ist und ob der Verstorbene auch der logische Empfänger des "unterschlagenen" Organs gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Natürlich kan es sein, das ein anderer Patient in der Zwischenzeit seiner Krankheit erlegen ist. Nur bis man den Hammer "Mord und Totschlag" rausholt, sollte man doch abwarten, ob es so ist und ob der Verstorbene auch der logische Empfänger des "unterschlagenen" Organs gewesen wäre.
Selbst dann spricht man "nur" von fahrlässiger Tötung.
Allerdings glaube ich, dass hier manche auf die Vorgänge in Kosovo oder in Israel anspielt. Die unterliegen allerdings nur bedingt dem deutschen Recht und haben mit dem Fall in Göttingen nichts zu tun.
a) aus der Nennung des Organs folgt eindeutig, daß der Fall in Göttingen gemeint ist.
b) "nur" fahrlässige Tötung ? -> Du bist weder Richter noch der zuständige Staatsanwalt. Und diese haben noch keine Einschränkung getroffen. Also sind noch alle Spielarten der "Tötungsdelikte" im Rennen.
Warum, so frage ich mich, versuchst du dauernd zu verharmlosen ?
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
b) "nur" fahrlässige Tötung ? -> Du bist weder Richter noch der zuständige Staatsanwalt. Und diese haben noch keine Einschränkung getroffen. Also sind noch alle Spielarten der "Tötungsdelikte" im Rennen.
Alle Spielarten?
ohne juristische Ausbildung, rein meiner Logik ( die keinen Anspruch auf Richtigkeit hat) folgend, fällt Mord schon mal weg.
Mord ist gezielt. Woher hätte der Arzt wissen können, das genau diese Person ohne Organ stirbt?
Todschlag? Auch schwer in der Beweisführung. Klar hat er das Organ vorsätzlich umgeleitet, aber zum Zwecke des Gelderwerb und nicht zum Zwecke der Tötung.
Da bleibt also nicht viel über ausser fahrlässige Tötung.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Warum, so frage ich mich, versuchst du dauernd zu verharmlosen ?Gruß SRAM
Ich sehe bei ThePilot mehr eine Relativierung als eine Verharmlosung.