Ordentliches FS, welche Kompos?
hallo,
nach dem mein woofer Draufgegangen ist und ich nun auch mein aktuelles FS irgendwie langweilig finde, wollte ich was neues haben, die hinteren lautsprecher in den türen lass ich raus, da es bestimmt ein gutes FS das gesamte auto beschallen kann.
das auto ist ein Ford Mondeo, fließheck ...aufjedenfall viel platz in den türen vorhanden und woofer im kofferraum
wie gesagt, mein problem wirds sein, dass nur das FS das ganze auto beschallen muss.
meine jetzige amp ist von Boss audio systems, eine GT980, 5 kanal....
4x 80 W bei 4ohm und 150 watt für den woofer auf 4ohm. ich weis, der ist sehr alt aber dennoch tut er seine arbeit. 😁
ich überlege ob ich es überbrückt lassen soll, vielleicht wenn es mir nicht gefällt dennoch auf alle 4 türen die LS zu betreiben.🙂
budget liegt bei 100 €, -/+ nochmal 30€ je nach angebot wie gut es ist für das FS, woofer hole ich später...
es soll zwar ordentlich druck machen, aber auch noch qualitatives aus den LS kommen 🙂
...oki einen vergleich werde ich wohl nicht zum meiner Heimkino anlage, den Teufel concept F 😎, machen können...... aber es sollte schon in die richtung gehen 🙂
ah ja, ganz wichtig, ich kann an meiner amp den Hochpass nicht manuell einstellen, er ist immer ab 200 Hz (wie gesagt, alte Amp :S ) 🙁
vielen dank schon im voraus
Beste Antwort im Thema
Wer spricht den vom kompletten Auto 😕
Ich weiß net wie Du es immer wieder schaffst,
einem das Wort im Munde umzudrehen.
Außerdem muss ich mir keine Gedanken darum machen, was andere tun und lassen,
DAS werden sie schon selbst entscheiden - meinst Du nicht?
Wichtig ist erstmal das WISSEN
wie man zu gutem Klang kommt.
Und hier darf man ruhig Roß und Reiter nennen,
so kann niemand sagen: Das hab ich nicht gewusst.
Oder muss man die Fragenden hier schonen?
Um erst wenn sie naher unzufrieden sind zu sagen:
Jaaaaa - Du musst auch richtig einbauen .......... 😕 😕
20 Antworten
Ich sag's mal so:
Am FS würde ich NIE sparen, denn daher kommt der Klang.
Ich selbst habe ein Audio System Helon 165 in gut gedämmten Türen, verbaut mit Aluringen.
Klanglich geht es zwar besser, aber pegelmäßig, oha.
Bin damit sehr zufrieden.
Empfehlungen für ein FS auszusprechen ist sehr schwierig,
da jedes System in einem anderen Auto anders klingt
und die Geschmäcker sehr verschieden sind.
Ein Audio System Radion für rund 150 Euro macht auch viel Spaß,
vielleicht wäre das was für dich?
Es gibt noch viiiele Alternativen dazu,
letztendlich entscheide aber der eigene Geschmack!
Grüße
PS: Meine Helons laufen auf "Fullrange" und machen das super!
Laut Messung macht meine Anlage 140,4dB - mir reicht's.
überbrückt oder lässt du an einer großen amp laufen?
oki 150€ würde ich auch bezahlen können, aber was ich mir vorstelle wie es klingen soll, dann so gut wie die heimkino anlage, sehr schöne mitten , kein hochton gekreische....
ein pegel von mehr als 120 DB brauche ich nicht 😁
links??
mfg
Hallo!
Ich kann Dir, aus eigener Erfahrung, das Alpine SPR 17 S (nicht LS) empfehlen. Wenn daran eine gute Endstufe angeschlossen ist, klingt es sehr klar und räumlich, hohe Pegel scheut es auch nicht. Das Alpine-System kostet etwa 200€ (wenn man es günstig kauft). ein Kumpel von mir hat sich ein System von Helix geholt, das E136 Esprit. Das System ist etwas billiger (139€), aber klingt auch sehr gut.
Natürlich ist das alles Geschmackssache, d.h. einfach mal alles anhören.
Gruß vom Tänzer
Ich kann hier auch nur in den Canon einstimmen:
Mit 100 EUR brauchst am Frontsystem nicht anfangen.
WENN Du jetzt ein ordentliches Radio mit Prozessor hättest,
würde ich sagen, fang gleich mit Vollaktiv an.
Da es aber wohl eher noch im Low Budget Bereich bleibt,
wird passiv wohl der bessere Weg sein,
schau Dir mal die Systeme von Eton an.
Entweder das Pro 170 oder das RS 161.
http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/
Das WICHTIGSTE aber ist die Grundregel:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue!
Der stabile Einbau der Tiefmitteltöner mit einem Adapter aus Holz oder Stahl,
die Ausrichtung der Hochtöner,
die Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
und letztenendes die richtige Einstellung,
beeinflussen das Klangergebniss zu MINDESTENS 60%
Der BESTE Lautsprecher kann nicht die volle klangliche Leistung entfalten,
wenn diese Grundvoraussetzungen nicht gegeben sind.
Hier kannst Dir mal ein paar Beispiele ansehen:
http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=30483.0
http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35
Ähnliche Themen
also, kann das von zuckerbäcker nur bestätigen, einbau ist das A & O. für einen ordentlichen bass und kickbass aus den türen kommst ohne dämmung usw. nicht aus! damit die höhen nicht spitz klingen kann man auch einbautechnisch was machen, vor allem wenn man ohne LZK fährt ist es sogar besser wenn die HT nicht direkt ausgerichtet sind sondern sich von der anwinkelung irgendwo in der mitte des raums treffen (z.B.: innenspiegel)
ich schmeiß als low budget kandidaten das audio system MX 165 Pro rein... sollte so um 100€ kosten. aber nochmals 100€ in dämmung mitrechnen. war aber allerdings am falschen verstärker nicht sooo toll, dafür klang es richtig geil mit einer audio art endstufe!
ansonst würde ich an deiner stelle noch ebay und die flohmärkte abklappern!
was hast du den jetzt als frontsystem drinnen? oft kann eine verbesserung des einbaus mehr bezwecken als der neukauf!
Man sollte aber auch mal bedenken, daß nicht jeder das komplette Auto auseinander nehmen (lassen) möchte, nur um einen besseren Klang zu erzielen!
Wer spricht den vom kompletten Auto 😕
Ich weiß net wie Du es immer wieder schaffst,
einem das Wort im Munde umzudrehen.
Außerdem muss ich mir keine Gedanken darum machen, was andere tun und lassen,
DAS werden sie schon selbst entscheiden - meinst Du nicht?
Wichtig ist erstmal das WISSEN
wie man zu gutem Klang kommt.
Und hier darf man ruhig Roß und Reiter nennen,
so kann niemand sagen: Das hab ich nicht gewusst.
Oder muss man die Fragenden hier schonen?
Um erst wenn sie naher unzufrieden sind zu sagen:
Jaaaaa - Du musst auch richtig einbauen .......... 😕 😕
Ich sag nur Budget 100€ (+/- 30€)!
was mich stört ist der hochton im auto, sobald irgendwelche lieder kommen, wo es hohe töne nur spielt, dann schmerzt es in den ohren.... oki gut kann sein das ich ,,nur'' neue hochtöner brauche......
der klang ist wirklich etwas zu laut, als hätte man den hochtöner im ohr drinn....
wie wärs damit das ich nur die HT wechsle?
dämmung ist schon gemacht worden klar, vielleicht sollte ich es nochmal überarbeiten 🙂 aber ich finde die tür klingt satt genug bzw. dämmung ist gut 🙂
mfg
Der Hochton kann überpräsent sein, weil zB der Mittelton zuwenig ist.
Das liegt entweder am Lautsprecher, am Einbau, an der Einstellung oder an allem drei.
Desweiteren kann auch die Ausrichtung des Hochtöners nicht stimmen,
sowie auch dessen Einstellung, sprich Trennfrequenz, Flankensteilheit, Phase.
Hochtöner wechseln,,beim mondeo mk1??
dir ist ja klar das der mondeo ovale LS(5*7) mit integrierten Hochtönern in den türen hat!?
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ich sag nur Budget 100€ (+/- 30€)!
Auch dafür gibt es tolle Sachen ! Und zwar OHNE daß man das komplette Auto 😮 auseinandernimmt. Frontsysteme, die gut sind, erhält man schon ab 80-100 €, dann noch 40-50 € in richtigen Einbau investieren..........fertig.
Meine absolut billigen TMT machen so wirklich einen super Job, saubere Mitten, harte Kicks und genug Pegel ! Wahrscheinlich sogar einen wesentlich besseren als ein paar tolle Alpine im blanken Türblech !😉
Dank stabilem Einbau mit Paste und Matten !
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Hochtöner wechseln,,beim mondeo mk1??
dir ist ja klar das der mondeo ovale LS(5*7) mit integrierten Hochtönern in den türen hat!?
Schrecklich ! Man muß dann noch nen Euro für Multiplex ausgeben und ne Stichsäge rausholen 😰
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Der Hochton kann überpräsent sein, weil zB der Mittelton zuwenig ist.
Das liegt entweder am Lautsprecher, am Einbau, an der Einstellung oder an allem drei.
Desweiteren kann auch die Ausrichtung des Hochtöners nicht stimmen,
sowie auch dessen Einstellung, sprich Trennfrequenz, Flankensteilheit, Phase.
Genau, also wirklich großenteils einfach per EQ oder per geschickt gewähltem Montageort lösbare Probleme ! ....
hab adapter auf 16 cm rund.
habe kompos keine coaxen, mir ist schon klar das compo besser klingt.....
naja wie gesagt, der mondeo hat standard keine einbau plätze für HT, ich musste improvisieren....
ich fummel jedesmal am EQ herum, um den hochton zu verschönern, doch die HT sind nicht auf mich gerichtet sie zeigen mittig richtung innenspiegel..... wenn die auf mich zeigen würden, dann krieg ich ohren schmerzen 😁 wird dann zu laut...
frequenzweiche ist auf 6 db, bei 12db reißt es das trommelfell auseinander.
von mir kann es auch 150€ kosten das FS, zur zeit weiß ich nicht wie der markt so ist, weil ich habe das FS damals für 65€ bekommen. preise ändern sich ja immer.....
was ich nur erwarte, das laut wird bloß ohne ein trommelfell riss, sondern schön sauber bleibt.
mfg
was hast du denn überhaupt für ein fs derzeit verbaut? klingt aber nach schlimmen einbau/abstimmungs fehlern. den tmt kann man meist nur in der tür ohne größeren aufwand verbauen. daher ist die dämmung der tür pflicht. stefan hat dazu ja genügend links gelistet. ist diese baustelle fertig, bleiben die freiheitsgrade ht 1.)positionierung 2.) ausrichtung 3.) pegel/trennung. ein nahe liegender einbauort muss nicht unbedingt akustisch optimal sein. soll er trotzdem gewählt werden, benötigt man einen potenten sound prozessor. hat man diesen nicht, tut man gut daran, die unter umständen zweit- oder drittbeste wahl für den einbauort zu nehmen. auch bei der ausrichtung gibt es diverse wege, die zum erfolg führen können: 1.) direkt auf den hörer 2.) auf den innenspiegel 3.) kreuzungspunkt kurz vor dem fahrer 4.) ausrichtung gegen(!) die scheibe(reflektionen) 5.) ... ... ...
ist der hochton allgemein zu laut, kann man ihn mit einem spannungsteiler (google suchen!) absenken. auch hier gibt es diverse formen, die entweder den gesamten bereich oder nur gewisse frequenzbänder absenken. ohne messtechnik tappt man aber eher im dunkeln und kann nur grob abschätzen.
so wie du schreibst hast du einerseits ein einbau-problem und gleichzeitig wahrscheinlich noch ein lautsprechersystem, welches nicht zu deinem geschmack passt. von deiner schreibe KÖNNTE(!!!) evtl das bull audio 16er 2-wege system(neu ab 50euro) eine alternative sein. ohne guten einbau klingt aber auch dieses nicht.
mfg