ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. orangene Warnleuchte brennt

orangene Warnleuchte brennt

Themenstarteram 31. Dezember 2004 um 12:51

Hallo,

mein erster Auftritt und gleich eine Frage:

Fahre einen Opel Kadett E 1.6 91 Baujahr.

Seit kurzen brennt eine orange Kontrollleuchte

unten links schräg unterhalb der Ölkontrollleuchte.

Was ist das für eine Leuchte?

Sieht aus wie ein Motor mit nem Blitz drin.

 

Was passiert wenn diese weiter leuchtet ohne was zu machen?

mfg

opelKadettE1.6

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das ist die motorkontrollleuchte.

Das könnten so viele Sachen sein.

Entweder es geht bald was kaputt, oder ist schon.

Bei mir war es damals die Lambdasonde, wegen der hat es so ein Quatsch angezeigt.

Aber genaues kann glaub ich keiner sagen.

gruß kadettefreak123

Das dürfte dann wohl die Warnleuchte der Motorelektronik sein.

Zitat:

Was passiert wenn diese weiter leuchtet ohne was zu machen?

Wenn diese Leuchte aufleuchtet, hat die Elektronik einen Fehler festgestellt und gespeichert. Gleichzeitig wird dadurch signalisiert, daß die Elektronik im "Notprogramm" läuft.

Zitat:

Aber genaues kann glaub ich keiner sagen.

Aber klar.

Einfach Fehlerspeicher auslesen !

Themenstarteram 31. Dezember 2004 um 14:26

antwort

 

danke erstmal,

das komische ist nur das sie mal ne weile lang brennt und dann bei der nächsten Fahrt komplett aus bleibt.

Habe zuletzt die Zylinderkopfdichtung gewechselt, da hab ich schon paar mal an der Lambdasonde gewackelt.

Kann man die einfach so wechseln.

Das war bei mir dasselbe.

mal ging sie an mal nicht.

Fahr zum Schrotti und hohl dir eine, die geben dir schon die richtige.

Halte dich einfach an die angaben die auf der Lambdasonde stehen.

Themenstarteram 31. Dezember 2004 um 15:50

antwort

 

Danke,

werde die Sonde einfach mal tauschen

und an alle ein gesundes neues Jahr.

mfg

opelKadettE1.6

Bevor Du was kaufst, guck Dir am besten erstmal alle Steckverbindungen unter der Motorhaube an...

Ich hab momentan auch noch einen Kadett 1,6i (C16NZ, EZ 10/1990, Modell 1991)... bei dem war mal eine Steckverbindung etwas verdreckt bzw. oxydiert und als ich diese Verbindung gereinigt hatte, war alles wieder ok...

Teste das erstmal, bevor Du womöglich neue Teile kaufst, die Du garnicht benötigst.

Gruß Music... und Dir/Euch auch nen angenehmen Rutsch in's 2005'er ;)

PS : Jedes Jahr der selbe Mist... Lärm, Umweltverschmutzung, ... und am Ende wird das nächste Jahr im Endeffekt auch nicht besser.. ...aber dafür kann es wenigstens kaum noch viel schlechter werden :D

EDIT :

Wow, mein 1600. Beitrag :D

glückwunsch @ music.

beim 5000. tust du ein aus, abgemacht?

Zitat:

Original geschrieben von kadettefreak123

glückwunsch @ music.

beim 5000. tust du ein aus, abgemacht?

Dann darf ich wohl ab sofort keinem mehr helfen ... bin doch ne arme Sau :D

Na schau ma mal...

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von kadettefreak123

glückwunsch @ music.

beim 5000. tust du ein aus, abgemacht?

Wie ich Music-Boy kenne, ist das dann entweder halbstilles Mineralwasser oder Ziegenmilch .... //duck// ... :p

 

Frank, nichts für ungut !

am 6. Januar 2005 um 0:54

hatte das problem bei meinem kadett auch... war die lambdasonde... einfach mal fehlerspeicher auslesen lassen, sonst hat der motor irgensdwann gelitten

am 6. Januar 2005 um 12:05

@convoy

mal so als nebensächliche frage, woher hast du dieses Symbol?? Habe schon das halbe netz durchsucht aber nichts gefunden. Will mein Digi umbauen, das nur die symbole leuchten.

Keine Ahnung .... habe ich schon ewig auf dem Composter.

EDIT:

Wenn's nicht eilt, und wenn Du mal zusammenstellst, welche Symbole Du benötigst, kann ich ja mal sehen, was noch da ist.

Am Besten 'ne PN schicken ...

Da ich aber momentan einiges um die Ohren habe, dürfte das dann wohl 3-4 Wochen dauern.

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 17:05

Jetzt ist er kaputt

 

Hy,

bin jetzt erstmal ne weile mit der orangenen Lampe gefahren. Ging auch nur sehr selten an. Meißtens wenn ich an ner Ampel stand.

Jetzt ist aber folgendes:

- beim ersten anlassen versagt er selten aber er tuts leider

- dann ein paarmal leiern und dann kommt er langsam

Was kann das sein?

mfg

OpelKadettE1.6

Hast Du den FEHLERSPEICHER ausgelesen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen