Optischer oder sicherheitstechnischer Mangel??

Hallo!

Hätte eine Frage an die Reifenspezialisten unter uns.

Ich fahre zur Zeit als Sommerreifen einen Nokian Line in der Größe 205/55/R16.

Nun wollte ich sie in den nächsten Wochen wieder aufs Auto schrauben, dabei sind mir die kleinen Risse (ersichtlich auf den Bildern) wieder aufgefallen. Damals beim Abmontieren zwar auch, aber an das habe ich dann leider bis jetzt nicht mehr gedacht.

Nun meine Frage. Sind diese Risse gefährlich oder ist es nur ein optischer Mangel? Die Reifen wurden ca 9000km bewegt und das über eineinhalb Sommer (DOT2016).

Liebe Grüße,

qwertzmax

Risse
DOT
Beste Antwort im Thema

Ich denke eher, die Flanken haben etwas unter Kurvenfahren gelitten, die Risse dürften kaum tief sein, einfach mal mit einem Schlüssel oder so (nicht mit nem Klappmesser!) drübergehen und schauen, ob da was aufklafft, was ich nicht glaube. Auf der Lauffläche sieht man nichts, also dürfte der Reifen okay sein.

Die Flanken kriegen in Kurven viel zu tun, da kann es schon kleine Risse an der Oberfläche geben, weil der Gummi an der Kante seine Elastizitätsgrenze erreicht hat, das sieht man öfter und es sieht völlig normal aud, zudem sind die Blöcke aussen relativ klein, was dieses Walken begünstigt.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Beim Auto mach ich da auch kein Zirkus. Da wird öfters mal draufgeschaut. Kontrolliert wird, wenn ich das Gefühl habe da stimmt was nicht. Sei es optisch oder vom Fahrgefühl her.
Nur bei anstehenden längeren Autobahnetappen, gibt es einen großen Rundum-Check.
Bei den Zweirädern bin ich deshalb umso penibler.

Zitat:

@VaPi schrieb am 3. April 2018 um 22:29:31 Uhr:


War heute an der Tanke Luft nachfüllen. Neben mir stand ein Opa mit einem Auris. Der hat rundum 5 !! Bar draufgehauen. Alles ist möglich 🙂 . Naja vlt. wird das ja so vorgeschrieben vom Toyota.

Viel hilft viel was 😁

Na vielleicht is Opa das Fahren auf hölzernen Rädern noch gewohnt von früher und es macht ihm nix aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen