Optisch ansprechendes Fahrzeuge für 3 kleine Kinder gesucht (kein Van oder HDK)
Unverhofft kommt oft. Im Januar erwarten wir nochmal Nachwuchs.
Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Kleine dann 1 Jahr und 7 Monate und die Große 6 Jahre und 8 Monate alt.
D. h. es muss ein neues Fahrzeug her, denn weder Superb noch E-Klasse bieten genügend Platz.
Das neue Fahrzeug soll uns optisch trotzdem gefallen. Somit scheiden die ganzen Vans oder HDKs schonmal aus.
Der Volvo XC90 würde optisch passen. Da könnte man außen die Sitze für die Kleinen montieren und auf der integrierten Sitzerhöhung auf dem Mittelsitz könnte es sich die "Größe" bequem machen. Evtl. wird der Mittelsitz etwas schmal bei 2 montierten Sitzen. Müssen wir demnächst mal testen.
Bieten andere Hersteller auch diese integrierten Sitzerhöhungen auf dem Mittelsitz an?
Ansonsten wäre mir noch der Q7 eingefallen, dieser bietet 3 gleichwertige Sitze auf der Rückbank. Leider werden hier fast ausschließlich Diesel angeboten.
SUV s mit 7 Sitzplätzen gibt es ebenfalls zuhauf. Aber wenn auf der Rückbank außen 2 Kindersitz montiert sind, kommt die 6 jährige doch gar nicht mehr in die 3. Sitzreihe. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich habe jetzt sogar schon nach V-Klassen geschaut, aber leider hört es da bei 240 PS auf und es gibt nur Diesel. Vom Aussehen ganz zu schweigen.
Meine Frau würde sogar einen T6 Multivan nehmen, aber das kommt für mich überhaupt nicht infrage.
Fallen euch noch Alternativen ein, an die ich bislang nicht gedacht habe? Vorab schonmal besten Dank.
61 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:03:38 Uhr:
T7 als Hybrid oder mit "großem" Benziner wäre nochmal deutlich teurer gewesen als der eh schon nicht gerade günstige T6.1.
Zudem sieht der T7 einfach besch.....aus.Also V Klasse angeschaut. Als Langversion deutlich mehr Platz als der T6.1. Jahreswagen oder Halbjahreswagen kosten aber fast soviel wie ein vergleichbarer Neuwagen.
Ich bin ja kein Diesel Fan aber ob sich VW wirklich einen gefallen damit tut den T7 Multivan nicht an Diesel anzubieten muss man bezweifeln. MB wird es freuen, zumal die V Klasse eigentlich ja eh schon das Attraktivere Fahrzeug zu einem (leicht) günstigeren Preis ist.
Ich kenne auch einige mit Viano und V Klasse als Familienfahrzeug sind eigentlich alle hochzufrieden damit
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 22. Oktober 2021 um 07:19:27 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:03:38 Uhr:
T7 als Hybrid oder mit "großem" Benziner wäre nochmal deutlich teurer gewesen als der eh schon nicht gerade günstige T6.1.
Zudem sieht der T7 einfach besch.....aus.Also V Klasse angeschaut. Als Langversion deutlich mehr Platz als der T6.1. Jahreswagen oder Halbjahreswagen kosten aber fast soviel wie ein vergleichbarer Neuwagen.
Ich bin ja kein Diesel Fan aber ob sich VW wirklich einen gefallen damit tut den T7 Multivan nicht an Diesel anzubieten muss man bezweifeln. MB wird es freuen.....
Den 150 PS Diesel wird es ab nächstes Jahr geben.
Für das schwere Fahrzeug natürlich ein Witz.
Der starke Diesel soll dann erst mit Euro 7 im Jahr 2025 kommen.