Optionen beim Neukauf V70 D5
Liebe Volvo-Freunde!
In Kürze bestelle ich meinen ersten neuen Volvo. Helft mir doch bitte bei den untenstehenden "offenen" Diskussionspunkten.
Und wenn Ihr dabei auf mein Profil eingehen wollt, gerne:
- Fahrzeugnutzung: 70% Arbeit (Früh zum Kunden, Abends zurück, je nachdem durchaus 50 bis 200 km, zum Glück nicht jeden Tag); 30% Wochenende, Urlaub - jeweils viel Autobahn.
- Wiederverkaufswert egal.
- 36, verheiratet, 1 Kind, Garagenbesitzer.
Entscheidungen (fest):
- v70 D5, Schaltgetriebe
- signalrot (die einzige unter den bezahlbaren Farbe, ansonsten wäre es Scarabäusgrün)
- Schiebedach (ohne Diskussion)
- abgedunkelte Scheiben
- Heckspoiler
- innen: anthrazit / Sportsitze Leder, beige. Dekor Aluminium
- Dynamikpaket (Modell NL)
Fragen:
1) Verbundglas:
Drei Argumente dafür: i) Sicherheit bei Unfall, ii) Zeitfaktor beim Einbruch, iii) Leise.
Mich interessiert nur iii), denn während der Probefahrt fand ich den D5 nich gerade leise, nicht wegen des Diesels, sondern wegen der Windgeräusche. Wird es *mit* leiser?
Und: Kombination von Verbundglas und dunklen Scheiben ab Werk geht scheinbar nicht. Der Händler/dessen Werkstatt macht mir's nachträglich mit Folie. Anmerkungen dazu?
2) Bi-Xenon: Lohnt sich's?
3) Integrierte Kindersitze: Sohn ist jetzt 15 Monate (10 kg) alt und sitzt erstmal im Kindersitz. Erschrocken hat mich der Beitrag von dr.jan, 14.07.03.
4) Spoiler versus Heckgepäckträger: Habe einen Paulchen, bin damit sehr zufrieden. Finde den Heckspoiler total cool. Bisher konnte mir keiner Mut machen, ob das zusammenpasst.
5) 17" oder 16". Habe überhaupt keinen Sinn für Felgen und Reifengröße. Im Dynamikpaket sind 17" drin. Der Händler gibt mir kostenlos 16" ;-).
Meiner Meinung nach ist jede 17"-Neubereifung sinnlos teuer, und der Händler hat mir erklärt, dass kleine Räder einen kleinen Wenderkreis bringen (das interessiert mich wieder).
ABER: im Volvo-Prospekt steht: schraube nie kleine räder auf autos mit 17"-bremsanlagen. (Volvo-Zubehör-Hochglanzprospekt, Seite 8). Was ist da dran?
6) Eure Erfahrung mit Servotronic. Brauche ich die?
7) DSTC: Mein Händler sagt, die braucht nur ein Rennfahrer. Stimmt das?
Danke schon mal im Voraus.
Peter,
der noch einen 760 Turbo Intercooler fährt ... im hübschen Kanten-Design, mit riesigem Kofferraum, aber auch mit großem Durst und dafür langsam!
Beste Antwort im Thema
@pko
Ja, nimm Verbundglas. Lohnt sich auf jeden Fall. Angenehm leise (auch bei 200 km/h kaum Windgeräusche), ausserdem sicherer. Wenn Du schon mal erlebt hast, wie ein kleiner Stein (hochgeschleudert durch ein Mähfahrzeug des Strassenamtes) in voller Fahrt Deine Seitenscheibe mit lautem Knall zerlegt, denkst Du wie ich.
Gruss
25 Antworten
Farbe, Reimport
danke d5er!
Endlich mal jemand, der mich bei "rot" unterstützt. Es ist schon so, dass man bei 10 Jahre alten Autos bei rot häufiger sieht, dass die Farbe nicht mehr ganz gleichmäßig ist. Aber wenn wir beide - das Auto und ich - so lange zusammen waren, dann gestehe ich ihm die Flecken zu.
Zum Reimport/Preisvorteil:
Klar möchte ich nicht sinnlos Geld ausgeben, aber es gibt schlicht weg bei mir noch einen anderen Grund. Ich war beim Volvo-Händler und habe eine Probefahrt gemacht. Als ich das Fahrzeug zurückgab - Sonnabend nachmittag, keiner war mehr da - habe ich die Schlüssel in den Kasten geworfen. Ich hätte erwartet, dass man mich anschließend kontaktiert, und fragt ... na wie war's denn - aber keine Reaktion.
Und jetzt kommt's: Ich war beim nächsten Händler, wir haben eine Stunde lang erzählt und er versprach mir ein Angebot zuzuschicken - darauf warte ich bis heute.
Der jetzige Händler, wohnt in vertretbarer Nähe (also nicht völlig anonym im Internet) und holt die Autos halt aus NL. Von ihm erhalte ich selbst ohne Verhandlungskünste ein günstiges Angebot.
Viele Grüße
Peter
Man kann ja ein Auto auch mal waschen und polieren.
Tja Autohändler was ist los ?!!!!!!
So was kannte ich nur bisher von VW!!!!!
Dienstleistungswüste Deutschland.....Und dann jammern die Idioten bei der Händlertagung.: die Eu Importeure machen alles kapput und die Wirtschaftslage....und die ....Krankenkassenzuzahlung ....(deswegen kann sich ja keiner mehr ein Auto leisten 🙂)Ich kanns langsam nicht mehr hören....Also an alle Händler und Verkäufer hier ...haut mal wieder rein und schmeißt die dummen und Arroganten einfach raus.
Oder Schult Sie mal wieder.
Wie kann es sein das man auf ein Angebot länger als einen Tag wartet!Oder gar nicht´s kommt?
Bei meinem stimmte alles der schaute mit nem V 70 D5 Freitag Nachmittags vorbei und stellte das Fahrzeug vor die Tür für`s Wochenende.
Sonst wäre ich bestimmt bis heute noch kein überzeugter Volvofahrer!
Gruß an Familie Rehbein nach Castrop....wo der Service groß geschrieben wird.
Hier Stimmt das Preis Leistungsgefüge noch.
Kein Wunder das die Hersteller teilweise Autos im Internet direkt oder im Kaufhaus versuchen zu vermarkten.
Beim Verhalten der Autohäuser, vertreten durch Verkäufer und Werkstattmeister sind wir bei einem zentralen Problem.
Auch ich werde das Gefühl nicht los, dass man eigentlich nicht verkaufen will. Wobei, einer meiner Bekannten ist Verkäufer bei einem kleinen BMW-Autohaus. Wer er dann mal berichtet.....
Von daher schüttele ich mit dem Kopf, wenn ich lese, dass nach einer Probefahrt keine Rückfrge erfolgt, andererseits kann ich verstehen, dass wenn man Angebote schreibt und wenig kommt zurück, etwas zurückhaltender wird.
Toyota hat gerade in Bezug auf die Verkäufer und Werkstätten in der letzten CSi-Umfrage ein tolles Ergebnis erzielt. VW und DC sind ins bodenlose gefallen. Beide Firmen betreiben ein Konzept "wenige grosse Händler". Vielleicht kommt das beim Kunden überhaupt nicht an? Vielleicht sind die jetzigen VOLVO-Händler schon zu gross?
Jürgen
Verbundglas im D5 ???
... ich spiele jetzt mal kurz selbst den Moderator, weil ich mich ja nicht über lahme Händler, Reimport und Farbwünsche unterhalten wollte, sondern über die genannten Punkte 1)-7).
Zunächst mal ***Danke*** für die konstruktiven Beiträge.
Das Interesse ist offensichtlich umgekehrt zu der von mir angegebenen Reihenfolge.
Für 7) und 6) entscheide ich mich voraussichtlich.
5) erscheint mir auch geklärt.
4) ist offensichtlich zu speziell - aber fährt denn keiner von Euch Fahrrad, oder soll man sich extra 'ne Anhängerkupplung kaufen, um den Gepäckträger draufzupacken (habe weder Boot, noch Campinganhänger und brauche deshalb keine AHK). Auf's Dach wollte ich die Dinger auch nich packen.
Zu 3) .. mein Kind schläft (bislang oft) während der Fahrt, dann wohl eher nicht.
Wichtig war mit 2) und 1).
2) ist wahrscheinlich wirklich Gewohnheitssache, aber
1) Hat denn nicht mal irgendjemand den direkten Vergleich ???
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
@pko
Ja, nimm Verbundglas. Lohnt sich auf jeden Fall. Angenehm leise (auch bei 200 km/h kaum Windgeräusche), ausserdem sicherer. Wenn Du schon mal erlebt hast, wie ein kleiner Stein (hochgeschleudert durch ein Mähfahrzeug des Strassenamtes) in voller Fahrt Deine Seitenscheibe mit lautem Knall zerlegt, denkst Du wie ich.
Gruss
O.k. hast ja recht Tschuldigung also meine Meinung dazu:
1.Verbundglas:
Leiser ist es!,stabiler ist es,(Sicherheit beim Unfall??
Du ,und eventuell die Ersthefer bekommst die Scheibe ja nicht zerschlagen wenn du auf der Seite liegst?! Und beim Seitenaufprall hat man ja die Windows Airbags die die Scheibenreste auffangen!
Ich finde den D5 nicht laut?! (Vergleich z.b.MB 220 CDI)Und bisher halten meine Scheiben!
Ist teurer und bestimmt auch schwerer als normal Glas(eventuell bekommt man beim zusätzlichen Gewicht mal Probleme mit den Motoren?
Tönung da wirds mit Folie klappen aber noch mehr gewicht? wofür brauchst Du sie Hund? oder optik?
Ich brauche es also nicht.Und die ersten Steinschläge hat die Frontscheibe auch locker weggesteckt.
2) Bi-Xenon: Lohnt sich's?
Ich habe es jetzt beim V70 erstmals und möchte es nicht mehr missen!
Bessere Ausleuchtung ,bessere Optik,und immer saubere Scheinwerfer,lange Lebensdauer.
Die Nebelscheinwerfer dagegen sind nur optik da Sie nicht mehr ausleuchten als das Xenon,und mann darf ja in Deutschland bei Nebel nicht mit Standlicht und nur Nebelleuchten fahren.
3) Integrierte Kindersitze:
Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt.Und stolz wie Oskar wenn sie sich auf den Thron setzen darf,dann vergisst sie sofort ihren Rekarokindersitz im (Mini)Beim Schlafen legt Sie den Kopf auf die Mittelarmlehne mit einem Kissen.Auf langer fahrt ging das bis jetzt super!(Ich weis wenn Sie schreg liegt beim Unfall....Deswegen werden wir versuchen Sie im Skiurlaub in dn Recarositz zu bekommen(wird bestimmt nicht einfach!
Der Komfortverlusst ist nur im direkten Vergleich spürbar.(Schwiegereltern fahren die neue E-Klasse und sagen meiner ist hinten einfach besser (hohe Sitzpositzion bessere Führung...
Weitere Vorteile,bei Kurzstrecke entfällt das lässtige Umbauen,was bei zwei Kindern natürlich noch einfacher wird.
Ich würde sie wieder nehmen!
4) Spoiler versus Heckgepäckträger:
Spoiler ist gar nicht schlecht vielleicht hält er den Regen ,die Heckscheibe ist nämlich immer zu 😉
Paulchen wird nicht gehen weil die Fahrräder vor den Dachspoiler drücken würden.Also lass ihn (Spoiler)weg oder leg die Bike`s in Auto 😉
5)Wenn 17 Zoll Serie lass sie drauf! Sieht gut aus und wenn´s nichts kostet.Der Wendekreis ist bei meinen 16 Zöllern auch nicht kleiner!(Siehe Jürgen)
6) Eure Erfahrung mit Servotronic. Brauche ich die?
Ich fahre ohne Servotronik.
Die lenkung ist dann anfangs etwas schwammig mann gewöhnt sich nach 1000 bis 2000km daran und glaubt anschließend das die anderen Servolenkungen kaputt sind (schwergängig)
Ich fahre auch mal gerne sportlich und vermisse die Servotronic wirklich nich(mehr).
7) DSTC: Mein Händler sagt, die braucht nur ein Rennfahrer. Stimmt das?
Stimmt absolut nicht! ABS braucht auch kein Rennfahrer aber wir wollen es ja auch nicht mehr missen!Da DSTCe in Deutschlans Serie ist ,(genau wie 16 Zoll bremsen) würde ich mir überlegen ob ein Reimport sinvoll ist!In Deutschland darf mann halt über 200 fahren und da ist Dstc und eine große Bremse mit Sicherheit angebracht(auch wegen des Verschleißes!)
Natürlich ist das warscheinlich auch ein bischen Kopfsache.
Gruß Martin
Import etc
Moin,
nun möchte ich auch mal meinen Senf abgeben. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem guten Freund, der Meister bei Volvo ist, zum Thema Re-Import. Jaja, der Preis ist nicht schlecht, aber was machst Du, wenn der Wagen aus der Garantie ist und Du eine Kulanzreparatur hast, weil irgendein elektronisches Helferlein den Geist aufgegeben hat? Da sagt Volvo Deutschland, ah Du hast das Auto ja über einen dänischen oder belgischen Volvo-Importeur bezogen. Tja dann geh auch dahin und stell dort Deinen Kulanzantrag. Ganz nach dem Prinzip soll doch Volvo Dänemark sein Bugdet belasten und wir nicht.
Das sehe ich bei der ganzen Sache als Problem, Garantie hast Du auf jeden Fall.
Und zum Verbundglas hier meine Anmerkung. Hatte ich für meinen V70 auch bestellt, weil ich dachte die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe wären dann durch Verbundglas gegen Einbruch durch Einschlagen der Scheibe besser geschützt. Aber falsch gedacht. Bei meinem 2002 waren die aus normalem Glas!! Fand ich gar nicht so lustig. Aber die Umweltgeräusche dringen etwas leiser in den Fahrgastraum. Und beim Seitenunfall fliegen Dir die Scherben nicht im Gesicht herum, soll ja auch net schlecht sein.
Aber hast Du schon mal an elektrisch abklappbare Außenspiegel gedacht. Hier in der Stadt erlebt man es öfter, dass unvorsichtige Zeitgenossen Dir den Spiegel abfahren und sich dann verpieseln. Und so ein Spiegel kostet Geld.
Auch ein automatischer Innenspiegel ist net schlecht, hat bei mir tadellos funktioniert.
Beim Radio würde ich grübeln. Lautsprecher vom Fremdhersteller - dürfte schwer sein. Und so schlecht ist das Originalradio auch nicht, außer man möchte ein Clarion haben.
Ach bekommst Du Deinen Volvo mit nem vollwertigen Ersatzrad oder ein Hilfsrad?
Das wars...
Jan
@d5er
Welche "Ersthelfer" bitte meinst Du? Du meinst sicher die selbsternannten "Heimkino-Filmleute", die sich nur ärgern, dass sie durch ne gesprungene Verbundglasscheibe kein scharfes Bild kriegen.
Gruss
Autsch ich hoffe es gibt sie noch.
Habe einen Teil meines Zivildienstes damals auf einen Rettungswagen verbracht(wurde leider aus kostengründen später gestrichen🙂 deswegen hoffe ich das es die gattung Ersthelfer noch gibt!
Wozu schauen die sonst Notruf.....????ohje Du meinst die wollen welche leiden sehn....
armes deutschland oder steht das DK für Dänemark?
@d5er
Wenn Du Rettungssanitæter warst, dann gehørst Du ja zu den Guten! Das andere Extrem habe ich aber auch schon erlebt. Ich dachte ich spinne! Das wirst Du "i hele Danmark" (ganz Dænemark) nicht erleben. Da kriegen schon die Kinder in der Schule Verantwortungsbewusstsein und Næchstenliebe gelernt. So ganz schlecht ist Deutschland ja aber auch nicht, in Dænemark kæme so mancher Deutsche auf Dauer vielleicht auch nicht klar. Beispielsweise wårdest Du får einen V 70 (in D ca. 40T €) mit dænischer Zulassung ca. 100T € bezahlen. Wenn Du also "billig" V 70 fahren willst, bleibst Du lieber in Deutschland, oder? Ich møchte mich hier auch nicht unbedingt outen, aber ja, dk steht får Dænemark, leben tu ich in D (nicht wegen des V 70 😁), habe Wurzeln beiderseits und bin sehr viel in DK. Arbeit und tægliches Leben spielen sich in D ab. Bin aber auch oft in Schweden.
Das muss genågen, war ja nicht das eigentliche Thema.
mange hilsen
Was ist beim Reimport anders?
ok, habe das Auto bestellt:
- mit Verbundglas, Schiebedach, Servotronic, DSTC, Bi-Xenon, ...
- ohne ISOFIX, Kindersitze, dunkle Scheiben.
Besten Dank für Euren Input - hat mich an manchen Stellen durchaus beeinflusst.
Falls sich nochmal jemand mit der Frage "Reimport" hierher verirrt, im Vergleich Modell D und NL fehlen beim Reimport:
- Laderaumrollo, - DSTC&EBA, - Bordcomputer, - Alufelgen, - Zusatzheizer, - 16"-Bremsanlage
lt. meinem Händler.
Manche von Euch fanden "rot" nicht so prickelnd.
Bis meiner da ist, muss ich mich mit Bildern aus dem Internet begnügen, ... siehe Anhang.
Viele Grüße
Peter