Optionen beim Neukauf V70 D5
Liebe Volvo-Freunde!
In Kürze bestelle ich meinen ersten neuen Volvo. Helft mir doch bitte bei den untenstehenden "offenen" Diskussionspunkten.
Und wenn Ihr dabei auf mein Profil eingehen wollt, gerne:
- Fahrzeugnutzung: 70% Arbeit (Früh zum Kunden, Abends zurück, je nachdem durchaus 50 bis 200 km, zum Glück nicht jeden Tag); 30% Wochenende, Urlaub - jeweils viel Autobahn.
- Wiederverkaufswert egal.
- 36, verheiratet, 1 Kind, Garagenbesitzer.
Entscheidungen (fest):
- v70 D5, Schaltgetriebe
- signalrot (die einzige unter den bezahlbaren Farbe, ansonsten wäre es Scarabäusgrün)
- Schiebedach (ohne Diskussion)
- abgedunkelte Scheiben
- Heckspoiler
- innen: anthrazit / Sportsitze Leder, beige. Dekor Aluminium
- Dynamikpaket (Modell NL)
Fragen:
1) Verbundglas:
Drei Argumente dafür: i) Sicherheit bei Unfall, ii) Zeitfaktor beim Einbruch, iii) Leise.
Mich interessiert nur iii), denn während der Probefahrt fand ich den D5 nich gerade leise, nicht wegen des Diesels, sondern wegen der Windgeräusche. Wird es *mit* leiser?
Und: Kombination von Verbundglas und dunklen Scheiben ab Werk geht scheinbar nicht. Der Händler/dessen Werkstatt macht mir's nachträglich mit Folie. Anmerkungen dazu?
2) Bi-Xenon: Lohnt sich's?
3) Integrierte Kindersitze: Sohn ist jetzt 15 Monate (10 kg) alt und sitzt erstmal im Kindersitz. Erschrocken hat mich der Beitrag von dr.jan, 14.07.03.
4) Spoiler versus Heckgepäckträger: Habe einen Paulchen, bin damit sehr zufrieden. Finde den Heckspoiler total cool. Bisher konnte mir keiner Mut machen, ob das zusammenpasst.
5) 17" oder 16". Habe überhaupt keinen Sinn für Felgen und Reifengröße. Im Dynamikpaket sind 17" drin. Der Händler gibt mir kostenlos 16" ;-).
Meiner Meinung nach ist jede 17"-Neubereifung sinnlos teuer, und der Händler hat mir erklärt, dass kleine Räder einen kleinen Wenderkreis bringen (das interessiert mich wieder).
ABER: im Volvo-Prospekt steht: schraube nie kleine räder auf autos mit 17"-bremsanlagen. (Volvo-Zubehör-Hochglanzprospekt, Seite 8). Was ist da dran?
6) Eure Erfahrung mit Servotronic. Brauche ich die?
7) DSTC: Mein Händler sagt, die braucht nur ein Rennfahrer. Stimmt das?
Danke schon mal im Voraus.
Peter,
der noch einen 760 Turbo Intercooler fährt ... im hübschen Kanten-Design, mit riesigem Kofferraum, aber auch mit großem Durst und dafür langsam!
Beste Antwort im Thema
@pko
Ja, nimm Verbundglas. Lohnt sich auf jeden Fall. Angenehm leise (auch bei 200 km/h kaum Windgeräusche), ausserdem sicherer. Wenn Du schon mal erlebt hast, wie ein kleiner Stein (hochgeschleudert durch ein Mähfahrzeug des Strassenamtes) in voller Fahrt Deine Seitenscheibe mit lautem Knall zerlegt, denkst Du wie ich.
Gruss
25 Antworten
Hallo Peter
Habe kürzlich auch einen V70D5 gefahren und fand ihn eigentlich von den Windgeraüschen her in Ordnung.Man darf nicht vergessen das die Motoren immer leiser werder und dadurch alles andere ins Gewicht fällt. Habe mir auch überlegt die integrierten Kindersitze zu nehmen was aber wenn sie mit Opa oder Bekannten mitfahren dann benötigst du ja für diese Zwecke einen externen noch dazu.Wie ich vermute nimmst du das Basismodell mit Leder,Sitz heizung??? willst du auch eine Klimaautomatik oder reicht dir die manuelle,kommt eine Dachreling in Frage und was nimmst du für ein Radio.Rechne mal das Basismodell mit Zubehör und nimm mal einen Black Edition dazu,der hat schon viel drin.Habe mir selber den Black Edition bestellt den da komm ich mit dem Zubehör im Sondermodell billiger weg als mit dem Basismodell plus das was ich will.
Gruß Werner
Ausstattung Dynamikpaket
Hallo Werner,
fand obigen Text schon ziemlich lang und hatte mir Details zur Ausstattung gespart, jetzt aber:
ist wie gesagt kein deutsches Auto, sondern aus NL mit Dynamik-Paket: LM-Felgen 17", Lederpolster mit Sportsitzen, Lederlenkrad usw., Klimaautomatik, AQS, BC, Tempomat, Innenspiegel AB, Sitzheizung, Regensensor, Nebel, Laderaumrollo, Dachreling, Niveau, Dachspoiler, und weiteres für 4.600,- Euro bei Basispreis von 26.800,- Euro.
Da habe ich kurz gerechnet und mich für's Dynamik entschieden.
Black Edition käme wegen der Farbe nicht in Frage.
Audio: Blaupunkt C32 + 5fach CD-Wechsler.
Peter
Zur Frage der Reifengrößen: Der D5 hat definitiv keine 17"-Bremse. Bei einem Modell aus NL würde ich sogar auf nur 15" tippen. 16"-Felgen können daher auf jeden Fall verwendet werden. Der Händler macht aber sicher keinen Verlust, wenn er Dir die 16" kostenlos gibt, die 17" kann er sicher teurer verkaufen. Der Wendekreis ist selbst mit 16" zumindest gewähnungsbedürftig.
Die Kindersitze sind ab etwa 4 Jahren (auch wenn Volvo selbst von 3 Jahren spricht) für kürzere Strecken brauchbar. Problematisch ist, dass die Kinder darin nicht schlafen können. Wenn Dein Sohn aber ohnehin kein Autoschläfer ist (wie meiner auch) ist das vielleicht nicht so ein großes Problem. Größere Kinder (ab 6 bis 7 Jahre) können da auch längere Zeit drauf sitzen, mein Sohn hat sich jedenfalls noch nie beschwert.
"DSTC brauchen nur Rennfahrer" klingt für mich wie ein typisches Argument, mit dem man ein Ausstattungsmerkmal abwerten will, das man nicht liefern kann. Natürlich kann man jahrelang fahren, ohne dass das System jemals eingreift, aber wenn man dann doch die eine Situation hat, wo es nützlich wäre?
Gruß
Jörg
Austattung
Also der Wendekreis ist bei 16" ja in den Turbo-Modellen schon eher groß - wird bei steigender Radgröße nur schlimmer. Was noch gegen 17" spricht, ist ein eventuell merkbarer Komfort-Verlust.
Bei den ESP-Varianten (hier DSTC) ist es IMHO so, daß man sie zumeist nicht braucht (Ausnahme: A-Klasse, Peugeot 607, Audi TT), aber sie inzwischen zu einer kompletten Sicherheitsausstattung gehören (vielleicht braucht man es ja trotzdem einmal). Ich habe DSTC nur einmal kurz erlebt, wie ich eine verschneite Bergstraße hinunter gefahren bin und in einer Kurve ein kurzes Eis-Stück war, wo DSTC geregelt hat (bin ganz kurz gerutscht), was aber insoferne egal gewesen wäre, da ich ohnehin nur mit 10-15 km/h unterwegs war und es auch ohne locker geschafft hätte.
Und vor allem: Gerade Rennfahrer brauchen KEIN DSTC, sondern die Normalfahrer.
Zu den Kindersitzen: Ich habe sie und finde sie fein, wenn ich einmal ein größeres Kind mitnehme (kommt manchmal vor). Mein Kleiner ist noch zu klein, daher kann ich nicht sagen, ob ich diese anstatt eines normalen Kindersitzes im Alltag verwenden werde (wahrscheinlich für alles außer Langstrecken schon). Ein wenig (merkbar, aber nicht schlimm) ist der Sitzkomfort für "große" schon vermindert, wobei ich hin und wieder hinten sitze (Frau fährt, ich spiele Kasperl für den Kleinen - so über 1-2 Std) und ich halte es trotz der oben erwähnten Komfortminderung gut aus.
lg
Dimple
Ähnliche Themen
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du in D lebst und einen Reimport kaufen willst?
Dann bedenke folgendes:
- das Fahrzeug hat eine 15" Bremsanlage
- es kommt ohne Zuheizer
- maximale Anhängelast 1800KG, keien Erhöhung auf 2to möglich
Bereifung: das statement des Händlers, er schraube dir 16" ohne Aufpreis drauf ist genial für ihn. natürlich nimmst Du die 17" Räder. Er wird die Felgen (sicherlich Tetys) für extra Geld an einen dritten verkaufen. Den Vorteil der schmaleren REifen, nämlich den kleineren Wendekreis erreichst Du nur, wenn Du den Anschlagbegrenzer für die 16" montieren lässt. Hat er das auch angeboten?
Xenon-Licht: wer es mal hatte vermisst es. Wer es noch nicht hatte, kann darauf verzichten, wenn er nachts gut sehen kann. ich würde es in jedem fAll einem Schiebedach vorziehen.
Wenn Du einen roten C70 ohne DSTC kaufst, ist dir jetzt schon bekannt, dass der Wiederverkaufswert ins bodenlose fallen wid. Das ist vorhersagbar und wird mit 100% Sicherheit eintreten. Gerade ein Rennfahrer braucht kein DSTC, weil er das Auto beherrscht. Nach der italienischen Preisliste kostet DSTC 385 Euro Aufpreis. Ich vermute mal, das dürfte in der NL-Preisliste genau so sein. Welcher Preis kommt dann raus? Sorry als Privatmann zu schreiben "Wiederverkauf egal" ist für mich schon fast fahrlässig. Manchmal ist das teurer erscheinende in der Endabrechnung preiswerter.
Verbundglas: wie viel es leiser wird weiss ich nicht. Dürfte aber maximal 1db sein.
Kindersitze: mein letzter BMW hatte welche. Tolle Sache. Nachteil: die Sitzfläche wird härter und ungemütlicher für den Normalfahrer. Aber wie lange willst Du den Wagen fahren? Kommt ein zweites Kind?
Paulchen + Heckgepäckträger: Versuch macht kluch. ich schätze, dass kann hier keiner sagen...... Für mch wirkt das Brett "da oben" am D5 eher lächerlich, sorry....
Servotronic: würde ich jederzeit kaufen. Die Lenkung hat eine geringere unterstützung. Dadurch ist sie beim Einparken schwergängig. Die Servotronic "regelt" die Servounterstützung analog der Geschwindigkeit.
Bevor ich zuschlage, würde ich mich mal mit einem Sponsor dieses Forums in Verbindung setzen. Der hatte einige V70D5 premium im Angebot.
Jürgen
Servotronic
@JürgenS60D5
Ist es nicht eher so, daß die Lenkunterstützung mit zunehmender Geschwindigkeit nachläßt, sprich schwergängiger wird ?
...beim Einparken also leichter ?
Der erste Absatz ist richtig, beim 2. Absatz fehlt vorher etwas oder die Schlussfolgerung ist falsch.
"Bislang" hatten die VOLVO-Lenkungen der P2-Plattform immer eine hohe Servo-Unterstützung. Ergebnis: beim Einparken leichtgängig, bei schneller Autobahnfahrt sehr sensibel.....
Mit der Lenkung des MJ 03 hat man die Servo-Unterstützung und die Untersetzung des Lenkgetreibes verändert. Die Folge: bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas schwergängiger als bisher, dafür bei schneller Fahrt präziser.
Wer die "relative" Leichtgängigkeit wieder haben möchte muss zur Servotrotronic greifen. Diese erhöht bei niedrigen Geschwindigkeiten die Servounterstützung, das Einparken wird leichter. Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Unterstützung gedrosselt (ab einer bestimmten Geschwindikeit entfällt sie sogar) das Lenken wird schwergängiger (dies ist aber gewollt)
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Bereifung: das statement des Händlers, er schraube dir 16" ohne Aufpreis drauf ist genial für ihn.
hatte dahinter ein ;-) geschrieben, und meine damit Augenzwinkern. Natürlich macht der Händler dabei keinen Verlust.
Zitat:
Wenn Du einen roten C70 ohne DSTC kaufst, ist dir jetzt schon bekannt, dass der Wiederverkaufswert ins bodenlose fallen wid.
Es soll ein V70 werden, ich bin optimistisch und möchte ihn lange fahren und deshalb suche ich das Auto nach meinem "Farb"-geschmack aus.
Danke für alle bisherigen Hinweise. Bin gespannt, ob mir jemand noch etwas zu den angeblich leisen Verbundglasscheiben sagen kann.
Viele Grüße
Peter
2 Fragen:
Ist DSTC in NL optional und in D Serie?
Hat der Zusatzheizer nur die Standheizungsfkt., wenn aktiviert, oder auch bei normalem Betrieb eine Zusatzheizfkt.?
rot als standardfarbe, also ohne metallic, ist eine sehr empfindliche farbe weil sie durch das uv licht schneller stumpf wird als andere farben. und das ist nicht nur bei volvo so...
zum zuheizer, der hat folgende funktion:
durch den hohen wirkungsgrad moderner commonrail diesel motoren werden diese nur sehr langsam warm, bzw kommen langsam auf betriebstemperatur. um diesen nachteil wett zu machen wird bei temperaturen ab ich glaube 10 grad C der kühlkreislauf zusätzlich bis erreichen der betriebstemparatur zusätzlich erheizt. das heisst der motor erreicht schneller seine betriebstemperatur und kann entsprechend gefahren werden. diese funktion lässt sich bei vorhandenem zuheizer auch als standheizugn freischalten. der zuhierzer ist allerdings nur in ländern mit alpenbezug, wie D Ö und CH serienmäßig.
allerdings kann man für den differenzbetrag für einen reimport leicht eine standheizung kaufen....
dstc ist ein sicherheitsfeature auf das ich nicht verzichten würde. denn darin sind ausser esp noch anitschlupfregelung und bremsassistent inbegriffen.
ich bin zufrieden mit meinen bi-xenon. toll ist übrigens die wischer-scheinweifer reinigung. viiiiiiel besser als diese hochdruckdinger.
und DSTC ist in D serienmässig?
Zitat:
Original geschrieben von pko
Es soll ein V70 werden, ich bin optimistisch und möchte ihn lange fahren und deshalb suche ich das Auto nach meinem "Farb"-geschmack aus.
Tippfehler, sorry.
Klar ist die Farbwahl deine Sache. Nur soll sich keiner beschweren, er hätte von nichts gewusst.
Jürgen
Also Klarlack ist auch bei der Farbe Rot drauf.Das diese schneller verwittern soll glaub ich nicht.
@Das einem Privatmenschen der Restwert "Egal" ist kann durchaus passen ,wenn er das Fahrzeug bis zum Ende fahren will.(siehe Vorgängerfahrzeug).
Einen Reimport kann ich heute nicht mehr ganz nachvolziehen, da die Preisspannen langsam aber nicht mehr groß sind.(bzw wenn mann 15 Zoll Bremsen,und Standheizung, mit einrechnet kann der Vorteil ganz weg sein!)
Ich würd auch erst mal in Deutschland vor der Tür verhandeln.Und einen Vorführwagen mit 16 er Bremsen auf jdenfall einen Reimport vorziehen.
Viel Spass beim aussuchen.