Optimeriung nach Bandscheibenvorfall
Hallo liebe A2-Fans,
erstmal noch alles Gute fürs neue Jahr. Bei mir hats leider nicht so toll begonnen. Ich hatte nämlich einen Bandscheibenvorfall. Nun meine Frage an Euch: Was kann ich an meinem kleinen dahingehend optimieren. Ich denke, da kann ich vor allem etwas hinsichtlich des Federungskomforts tun - ich habe einen 90PS-A2 mit Sportfahrwerk.
Bis dann
Tollhorn
18 Antworten
Hallo Tollhorn,
mein ultimativer Fahrkomfort – Tip wäre:
Federn: Audi Serienfedern (keine Tieferlegung)
Stoßdämpfer: Koni FSD
Felgen zum Beispiel: RIAL Flair 6x15 ET 38 (Typ FL 605)
Reifen: 195/55R15
Alles mit ABE.
Gruß
S-Trecker
Hallo Leidensgenosse!
Ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass Du Deine Rückenprobleme mit einer eher auf Komfort ausgelegten Federung in den Griff bekommen wirst. Mir tut's vor allem gut, nicht über Stunden in der gleichen Position zu verharren. Auf langen Autobahnfahrten setze ich ab und an die Höhenverstellung des Sitzes auf die niedrigste Stufe. So hat der Sitz eine deutlich bessere Stütze im Lendenwirbelbereich (wo mein Bandscheibenvorfall aufgetreten ist). Ansonsten öfters mal ne Pause machen und bewegen bewegen bewegen. Möglich wäre vielleicht noch der Austausch des Fahrersitzes, so dass Du Dir etwasmit Lordonstütze besorgst.
Gruß und gute Besserung!
/Snille
Zitat:
Original geschrieben von Snille
Möglich wäre vielleicht noch der Austausch des Fahrersitzes, so dass Du Dir etwasmit Lordonstütze besorgst.
Gruß und gute Besserung!
/Snille
Hi Tollhorn.
Die Sportsitze haben ja diesen Lordosenblasenbalg, aber, ... ob der immer genau den richtigen Wirbel stützt, wäre wohl der reine Zufall.
Ich würde es mal mit einer freipositionierten Stütze, in Form eines kleine Kissens, probieren, das man sich immer an die richtigen Stelle hinkramen kann.
Sehr einfach, aber absolut individuell, das Schmerz- oder Wohlfühlfeedback wird es dich lehren.
Gruß, Tempomat
Hallo Leidensgenosse,
bau um auf Recaro und Ruhe ist.
Passen tut Style und Ortopäd, (ebay)
Konsole nur neu bei Recaro für 200,-€
was kostet denn der Umbau auf den Recaros sitz?
ich hab nämlich auch probleme mit der Bandscheibe: beim Sommerurlaub wär ich fast nicht mehr zurückgekommen.
MK
Na ca. 215,-€ für Konsole bei Recaro
plus
gebrauchter Sitz aus der Bucht für 250,- bis 350,-
Sitze ohne Klimapaket(Heiz+Lüft) etwas günstiger
plus
ca. 2 Stunden für Einbau
problemlos selbermachbar wenn man einen Innensechskant bedienen kann.
Strenggenommen muss man die Airbagstilllegung eintragen lassen,
dafür brauchts eine Einbaubescheinigung vom freundlichen,
manche TüV schauen danach, manche nicht!
Fehlender Fahrkomfort ist für mich das Hauptthema beim A2 , 1.2
Ich denke, daß die 1.4er smoother abrollen. Der 1.2er hängt meines erachtens zu tief in den Federn ( Sag" genannt) Da könnte man locker noch 5cm mehr Federeg rausholen.
Eine kostspielige Lösung ist ein AirRide System. Mit genug Hub und einer individuellen Zugstufe könnte man dem A2 Leichtgewicht das hoppelige Fahrverhalten abgewöhnen. Als Sitze wünsche ich mir eher weiche, KomfortSessel.
(Ich bin das Wochenende wieder mit einem neuen 320cdi,Luftfahrwerk, Komfortsitze (Heiz/Klima/Massage/..) loaded" unterwegs gewesen.
SpeedBumps werden geglättet, Bahnschienen kaum wahrgenommen, ach, das wünsche ich meinem A2 auch....)
... nur mal so
Zitat:
Original geschrieben von -C-.
(Ich bin das Wochenende wieder mit einem neuen 320cdi,Luftfahrwerk, Komfortsitze (Heiz/Klima/Massage/..) loaded" unterwegs gewesen.
SpeedBumps werden geglättet, Bahnschienen kaum wahrgenommen, ach, das wünsche ich meinem A2 auch....)... nur mal so
Wahnsinn! Was kostet denn dieser 3er so ca., wenn man ihn als Neufahrzeug kauft, so ca. 20.000 km pro Jahr fährt und ihn 5 Jahre hält im Gegensatz zum A2 TDI.
BTW: Wenn es um Komfort oder nur um Anflüge desselben geht, darf man die Reifen nicht außer acht lassen.
Natürlich erst einmal von der Dimensionierung her und vom Luftdruck, aber auch von Ihrem Charakter hat.
Beispiel: Bin in diesen Winter mit zwei neuen WR vorne, und alten Winterreifen hinten gestartet, weil mein Schwerpunkt auf `Grip im Schnee´ an den Antriebsrädern lag.
Weil nun aber das Gripmoment im Schnee noch auf sich warten läßt aber meine neuen Pneus zunehmend verschleissen, ohne das die Armen je eine Schneeflocke unter sich ihr eigen nenne konnten, hab ich die Räder von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt.
Lange Vorrede kurzer Sinn: die so nach vorne Gewechselten, zeigen gegenüber den anderen Rädern eine unglaubliche Härte im Ablauf auf unseren gepflegten Strassen.
Zitat:
Original geschrieben von AD696
warum den Airbag stillegen?
MK
Das in den Recaros keiner drin ist
muss man dem Steuergerät mittels Stecker mitteilen.
Wahnsinn! Was kostet denn dieser 3er so ca., wenn man ihn als Neufahrzeug kauft, so ca. 20.000 km pro Jahr fährt und ihn 5 Jahre hält im Gegensatz zum A2 TDI.
---------------------------
--B]Neu , € 70T, Firmenwagen eines Freundes, die Mercedes Inspectionen sind günstiger als bei 1.2er .. ! , und es geht weniger futsch, aber vergleichbar sind die beiden nicht.. --------------------------
BTW: Wenn es um Komfort oder nur um Anflüge desselben geht, darf man die Reifen nicht außer acht lassen.
Natürlich erst einmal von der Dimensionierung her und vom Luftdruck, aber auch von Ihrem Charakter hat.
-----------------------------
Ja, das stimmt. Ich fahre im Stadtberiech mit weniger Luftdruck.
Mit etwas mehr Federweg würde der 1.2er wesentlich komfortabler fahren. Ach ja, Winterreifen hab ich keine drauf, bei einer Durchschnittstemp von 13 Grad (ab Okt) wäre das ein unsicheres fahren : ( oder wie war das laut dem neuen Gesetz, mit wetterangepasster Bereifung...)
Zitat:
Original geschrieben von -C-.
Ach ja, Winterreifen hab ich keine drauf, bei einer Durchschnittstemp von 13 Grad (ab Okt) wäre das ein unsicheres fahren : ( oder wie war das laut dem neuen Gesetz, mit wetterangepasster Bereifung...)
Oh Schi..t, hab ich überhaupt nicht dran gedacht, jetzt bin ich in ungesetzlichem Zustand unterwegs.
Meine WR verlängern im Zweifelsfalle den Bremsweg, die Polizei kann Bargeld von mir verlangen und im Unfallfall zahlt auch noch keine Versicherung, weil ich Im Winter zwar WR draufhab, aber die Formulierung für den Einsatz der WR doch eindeutig ist, nämlich `wetterangepasst´.
-C-, du hast vollkommen recht, alle sieht immer mehr nach einer Verschwörung aus, denn, .... selbst das Wetter ...
Es ist zum Verrückt werden.
Auch wenn es eigentlich nicht dass Thema ist, mit meinem weniggefahrenen A2 (seit April so 8000 km) sehe ich mich in der Entscheidung für Ganzjahresreifen bestätigt.
Btt, tollhorn sollte beachten, dass es meines Wissens eine 15 Zoll Zubehörfelge von RIAL? gibt, auf der 195/55 zugelassen sind. Ich glaube die RX-Snowline, dann mit ABE. Sollte auf jeden Fall komfortabler als die jetzige Konfiguration sein.
gruss paff