1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Optimales Lackpflegemittel

Optimales Lackpflegemittel

Guten Abend,

bin auf der Suche nach einem optimalen Lackpflegemittel.

Metallic-Silber - neuwertiger und sehr gepflegter Lackzustand - Fahrzeug ist 3 1/1 Jahre jung - Garagenfahrzeug.

Ich möchte den Lack möglichst ohne großen Aufwand in einem Arbeitsgang schützen - polieren - wachsen.
Per Hand, also ohne Maschine etc.

Ich habe gefunden: Sonax Extrem Polish & Wax 2 - aber keine Ahnung, ob es da nichts besseres gibt?

Welches Produkt würdet Ihr da empfehlen?

Danke für Tipps

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich wieso,warum AAAstraH hier überhaupt ein Thema angefangen hat,sowas lernressistentes und besserwisserisches wie ihn ,gibts selten😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ohne großen Aufwand wird man kein gutes Ergebnis erreichen. Und auch nicht mit einem Mittel. Wie es richtig geht, kannst du in der FAQ nachlesen.

Wenn du keinen Aufwand betreiben willst, ist das Sonax OK. Das Ergebnis wird aber auch so lala sein.

Danke.

Hmm, gibt es denn kein gutes und empfehlenswertes All-in One Produkt?

Ich will nicht das mit Abstand perfekteste Profi Ergebnis und den aller längsten Langzeitschutz, will keinen Wettbewerb gewinnen. 🙂

Ich will nur ein gutes Produkt, mit gutem Ergebnis und gutem Schutz für einige Monate.

Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH



Ich will nur ein gutes Produkt, mit gutem Ergebnis und gutem Schutz für einige Monate.

Von dem Gedanken solltest du dich verabschieden.

Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH


Hmm, gibt es denn kein gutes und empfehlenswertes All-in One Produkt?

All in One Produkte gibt es viele, laut deren Hersteller sind die alle top! Leider versagen aber auch alle beim Realitätstest.

Soll heißen, verabschiede dich von deinem Traum... um den Lack auf Vordermann zu bringen, musst du schon mehrere Produkte kaufen. Mit Handpolitur und Wachs bist du gut aufgestellt, die Produkte halten eine kleine Ewigkeit und sind am Ende vielleicht minimal teurer als das Sonax "Wunder", über das du dich noch lange ärgern wirst.

Fast jeder von uns hat mit so was angefangen, aber auch ganz schnell wieder entsorgt, als er das erste Profimittel in der Hand hatte 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH


Guten Abend,

bin auf der Suche nach einem optimalen Lackpflegemittel.
.
.
Ich möchte den Lack möglichst ohne großen Aufwand in einem Arbeitsgang
schützen - polieren - wachsen.

hi,

das von dir beschriebene suchen viele, aber niemand findet es! Bezeichnend, oder nicht?!

Nochmal, Polieren bedeutet feinsten Materialabtrag
Wachsen bedeutet feinsten Materialauftrag

beides in einem Produkt "geht nicht!"

solltest du feine Kratzer oder Grauschleier haben dann Poliere mit etwas anständigem (Klick )

danach brauchst du immer nur noch ein Wachs aufzutragen (bei guten 2-3x im Jahr) und nicht mehr Polieren!
Vorraussetzung ist aber eine Handwäsche und verzicht auf Waschstraßen, sonst hält das Wachs nicht lange.

Gruß Jup

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH


Hmm, gibt es denn kein gutes und empfehlenswertes All-in One Produkt?
All in One Produkte gibt es viele, laut deren Hersteller sind die alle top! Leider versagen aber auch alle beim Realitätstest.
Soll heißen, verabschiede dich von deinem Traum... um den Lack auf Vordermann zu bringen, musst du schon mehrere Produkte kaufen. Mit Handpolitur und Wachs bist du gut aufgestellt, die Produkte halten eine kleine Ewigkeit und sind am Ende vielleicht minimal teurer als das Sonax "Wunder", über das du dich noch lange ärgern wirst.
Fast jeder von uns hat mit so was angefangen, aber auch ganz schnell wieder entsorgt, als er das erste Profimittel in der Hand hatte 😉

Willst du etwa damit sagen, dass selbst die bei QVC lügen?

Da gab es letztens ein Spray das hast du einfach auf die versiffte Karre raufgesprüht und mit einem "hochwertigen" Microfasertuch abgenommen. Und stell dir vor: du hast gereinigt, poliert und sogar versiegelt 😁

Das ganze war sogar gegenüber Salzsäure beständig.

Und jetzt kommst du 😁😁😁

Google mal nach Gollit-Autopflege. Habe damit gute Erfahrungen gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Google mal nach Gollit-Autopflege. Habe damit gute Erfahrungen gemacht 🙂

Sorry, aber wenn ich die Anwendung lese von diesem Nano Plus, dann ist das rein für die Tonne! Farbpigmete, Baumwolltuch, einwirken lassen - und das bei verwitterten Lacken...na klingelts?

mfg

Zitat:

solltest du feine Kratzer oder Grauschleier haben dann Poliere mit etwas anständigem (Klick )

Gruß Jup

Mein Fahrzeug besitzt weder Grauschleifer und auch keinerlei Kratzer oder ähnliches. Aber mit diesem Produkt schleife ich auf einem neuwertigen Lack herum, ein absolutes No-Go!

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH


Hmm, gibt es denn kein gutes und empfehlenswertes All-in One Produkt?
All in One Produkte gibt es viele, laut deren Hersteller sind die alle top!

Schon klar, jeder behauptet, das Beste Produkt zu besitzen.

Zitat:

Fast jeder von uns hat mit so was angefangen, aber auch ganz schnell wieder entsorgt, als er das erste Profimittel in der Hand hatte 😉

Anfangen... Ich suche danach seit über 40 Jahre.

Bislang habe ich immer ein Produkt, meist ein Wachs genutzt.

Poliert habe ich früher mit TurtleWax - wenn das noch ein Begriff ist.

Das war damals in einer Art Dose mit Schraubdeckel. Benutzte ich aber schon viele Jahre nicht mehr.

Seitdem eigentlich nur noch Sonax Produkte.

Mein jetziges Fahrzeug ist neuwertig, da ist nichts verwittert und nicht einmal ansatzweise etwas verkratzt oder ähnliches. Das Fahrzeug steht zudem in der Garage und wird im Winter kaum gefahren.
Ich will diesen Lack nur weiterhin schützen und dafür sorgen, dass er weiter aussieht wie neu.

Benutze momentan Sonax Metallic Hochglanz. Muss wohl eine gaaaanz milde Politur mit Carnauba Wachs sein.
Damit behandelt ich meine Fahrzeuge 2 x jährlich.

Nun, da ich aber immer wieder schaue, ob es da Weiterentwicklungen gibt ( in den letzten 40 Jahren sollte man davon ausgehen können ) suche ich halt immer wieder einmal danach.

Aber wie es aussieht, scheint es eher komplizierter geworden zu sein.

Gruß

Ich würde nicht sagen, dass es komplizierter geworden ist.

Viel mehr wurschtelst du mit zusammenhanglos ausgewählten Bezeichnungen durch die Gegend, die weder zueinander passen, noch irgendwie Sinn ergeben.

Ich empfehle die Lektüre von diesem Unterpunkt der FAQ!

Zudem frage ich mal ganz direkt: War der Wagen mal in einer Waschanlage? Wenn ja, wie oft?

Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH



Mein Fahrzeug besitzt weder Grauschleifer und auch keinerlei Kratzer oder ähnliches. Aber mit diesem Produkt schleife ich auf einem neuwertigen Lack herum, ein absolutes No-Go!

Den ersten Teil glaube ich nicht, bei 3,5 Jahren...niemals. Das verlinkte Produkt ist in den Handanwendung sehr, sehr mild. Gerade abrasiv genug um leichte Swirls zu entfernen. Merklicher Lackabtrag geht erst bei Schleifpaste + Rotationspoliermaschine los und endet beim Nassschliff.

Aber wenn du der Meinung bist, dein Lack wäre kratzerfrei, warum willst du ihn dann polieren? Eine Politur dient einzig und allein dazu Kratzer zu entfernen, und das geht nicht ohne Lackabtrag. Wie gesagt, wenn du den Aufwand nicht betreiben willst, kauf das Sonax Polsh+Wax 2 und gut ist. Ich hab das Gefühl, du willst deine Arbeitsweise gar nicht verändern. Wenn du die Kratzer auf deinem Lack nicht siehst, nimm das Sonax Protect&Shine Hybrid NPT Bei richtiger Vorarbeit hält das 6 Monate.

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso



Viel mehr wurschtelst du mit zusammenhanglos ausgewählten Bezeichnungen durch die Gegend, die weder zueinander passen, noch irgendwie Sinn ergeben.

Das sehe ich völlig anders. Ich habe doch hinlänglich beschrieben, was ich wie gemacht habe in den letzten 40 Jahren, in Bezug auf Lackpflege.

Mein Gott, ich will daraus keine Wissenschaft machen, sondern einfach ein gutes Produkt, um den Lack zu pflegen bzw. zu schützen. Zudem will ich nicht zuviel Zeit darin investieren.
Eine Promotion möchte ich darüber auch nicht schreiben, die habe ich bereits.

Zitat:

Zudem frage ich mal ganz direkt: War der Wagen mal in einer Waschanlage? Wenn ja, wie oft?

Selten, sehr sehr selten. Und wenn, dann in eine mit diesen hängenden Streifen - k.A. wie man die nennt.

Aber insgesamt sicher nur 1-2 mal im Jahr.

Gerade habe ich mal geschaut und da kristallisiert sich folgendes heraus:

1. Meguiars Deep Crystal Polish Autopolitur (Keine Schleifmittel)
2. Meguiars Deep Crystal Wax Autowachs

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von AAAstraH



Mein Fahrzeug besitzt weder Grauschleifer und auch keinerlei Kratzer oder ähnliches. Aber mit diesem Produkt schleife ich auf einem neuwertigen Lack herum, ein absolutes No-Go!
Den ersten Teil glaube ich nicht, bei 3,5 Jahren...niemals.

Glaube was Du magst - es ist unumstößlicher Fakt!

Abgesehen davon, ich habe nie gesagt, dass ich polieren *will*, sondern wie mein Thread Topic schon sagt:

Optimales Lackpflegemittel

Das ist das was ich suche. Ein Pflegemittel um den Lack zu schützen und zu bewahren, so perfekt wie er ist, neuwertig!

Du hast nach einem Produkt gefragt, das poliert und schützt.

Das Meguiars Zeugs, das du dir rausgesucht hast taugt nix, hält von 12 bis Mittag. Zur Erhaltung nimm das Sonax Protekt & Shine, was ich verlinkt habe.

Ähnliche Themen