Optimale Fahrweiße den Spitverbrauch gering zu halten

Honda Motorrad

Hey Leute, fahre nun Seit gestern meine F Sort (gedrosselt) und bin gestern bei dem schönen Wetter 140km gefahren.
Anfangs wars mir natürlich wichtig das Fahrzeug erstmal kennenzulernen und bin erstmal in der Stadt herumgefahren. Alles langsam und gemühtlich. Immer recht früh geschalten bei 3-5k Umdrehungen.

Hab für 22 Euro getankt bei (1,66€ Spritpreis) und der Tank ist immernoch relativ voll. Also vll. etwas unter der Hälfte ist noch drin.

Nun wollte ich mal fragen wie denn die optimalste Fahrweiße ist um Sprit zu fahren.

Also die Motorräder sind ja dafür ausgelegt das man sie ruig ewig weit hochdrehen kann, dann ist aber denke ich mal auch der Verbrauch höher?
Und wann sollte man so in der Stadt ca. schalten wenn man gemütlich fahren soll? Ist da 3-5k Umdrehungen in Ordnung? Oder kann das vll. irgendwelche Nachfolgeschäden mit sich bringen? Ich hab leider keine Ahnung :roll:

Bitte bedenkt das sie auf 48PS gedrosselt ist (keine Ahnung ob das was damit zutun hat).

Und noch eine Frage. Wie ist das denn wenn ich so hoch schalte das sich der Drehzahlzeiger nichtmehr bewegt? Also stellt euch vor ihr seit ziemlich langsam aber in einem so hohen Gang das die Drehzahlnadel immer auf 2k bleibt, was bei meiner sogar Standard ist, die hat irgendwie generell immer 2k Umdrehungen. Herscht dann wiederrum ein höherer Sprit verbrauch? Und mir kommt das immer ziemlich ungesund vor weil das Motorrad dann manchmal auchschon ein wenig anfängt zu stottern wenn man zuuu langsam ist (ansonsten geht es).

Ich frage weil mir das beim ausprobieren von den ganzen Gängen und dem Spiel mit dem Gas usw. ein paar mal passiert ist. Das ich eben zu langsam war, mein Gang zu hoch, und sich die Drehzahlnadel kein Stück bewegt hat bzw. so auf 2k Umdrehungen war.

Beste Antwort im Thema

abend,

wenn du so anfängst motorrad zu fahren, (nach dem verbrauch zu schauen),
dann verkauf sie wieder und kauf dir nen roller.
ist nicht böse gemeint,aber man(n) (oder frau), fährt nicht motorrad um sprit zu sparen sondern weil es einfach spass macht.

mfg mirko

23 weitere Antworten
23 Antworten

Optimal ist...
zügig (und vorausschauend) die gewünschte, erlaubte Geschwindigkeit zu erreichen, sofern möglich.
Nach Möglichkeit einen hohen Gang (~55km/h = 6) wählen!

Bei niedrigen Drehzahlen kein Vollgas geben, lieber 2 Gänge runter schalten und dann beschleunigen, nicht mit dem Gas an der Ampel "spielen", nicht warm laufen lassen, nur ohne Sozius, auf den Tank "legen" (... ok, jetz wird's albern) 😉

Naja, kurz gesagt... Den Verstand ein wenig einschalten _punkt_

Ich kann mit 4,8l/100km oder auch 8l/100km fahren... die Frage ist nur, was macht mehr Spass 😉
Mit ca. 5,5l liege ich im guten Mittelfeld!

Mach ich was falsch oder du? mit 1000cm³ fahre ich 5,2Liter auf 100km 😛

Mit der 600er schaffe ich über 5 Liter nur auf der Nordschleife
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/225250.html

deshalb fahre ich mit der 1300er, wenn ich mehr verbrauchen möchte
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/155325.html 😁

Zitat:

Mach ich was falsch oder du? mit 1000cm³ fahre ich 5,2Liter auf 100km 😛

Weil ich 0,3l mehr verbrauche mach ich was falsch?

Nicht immer so überheblich...
Meine Hornet ist eine "nackige"... deine immerhin halbverkleidet. Jeder, der etwas überlegen kann, sollte wissen das hier i.d.R. ein höherer Spritverbrauch normal ist, natürlich bei gleicher Fahrweise!

Gott sei dank sind wir nicht gleich... 😛

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt auchmal meinen Verbrauch ausgerechnet. Liegt bei 5,2l auf 100km.
Ist doch ganz gut. Noch dazu bin ich gefahren wie ich fahren möchte. Also nicht wie hier manche denken *ghost hust* im Spritsparmodus.

Danke für die vielen Antworten 🙂

5,2 l/100 km liegt doch völlig im Schnitt. Viel Spaß beim Kabelziehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von STan.X


Viel Spaß beim Kabelziehen. 😁

immer diese sticheleien 😉

Übrigens....wenn man gar nicht fährt, spart man am meisten Sprit. Und man schont auch noch alle anderen Verschleißteile. Cooler Nebeneffekt, oder?!?

Wie viel Sprit und Verschleißteile hast du denn schon mit der ZX 10 R gespart? Und vor allem: Hat es Spaß gemacht? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen