optimale Drehzahl für Stadtverkehr?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Abend Zusammen,

(Offtopic: Da ist mal mal gute 10 Jahre nicht eingeloggt weil das Leben dazwischen kam und schon wird der Account gelöscht, sodass ich mich neu registrieren muss. :-S )

Kurz zur Geschichte: Ich habe 15 Jahre lang zur Arbeit laufen können. Da wurde mein Auto nur für Großeinkäufe, Ausflüge und Freunde Besuchen, hauptsächlich am Wochenende, genutzt. Jetzt habe ich einen anderen Job seit 01.07. und muss wieder täglich eine Strecke von 14 km fahren. Auf dem Rückweg fahre ich oft noch was erledigen. Da wirds etwas länger.

Es ist ein Tiguan von April 2008, 2.0l TDI 140 PS 4Motion. Ich habe ihn vor fast 13 Jahre gekauft, da hatte er ca. 116 tkm drauf. Jetzt bin ich kurz vor den 200 tkm (Also ca. 80 tkm in 13 Jahren) und der Wagen muss nun zum ersten Mal in 13 Jahren täglich fahren.

Sorry für die lange Geschichte.

Nun zu meiner Frage: Was ist die optimalste Drehzahl für den Berufsverkehr in der Stadt?

Nehmen wir mal das Beispiel 50 km/h genau auf dem Tachostrich:

Ich bin bei 50 km/h eigentlich immer im 4. von 6 Gängen gefahren. Die Drehzahl war dann etwas unter 1500 U/min. So habe ich das jahrelang gemacht. Aber irgendwo hatte ich kürzlich gehört, dass auch fürn Diesel so niedertourig nicht so gut ist, aber wie niedrig ist niedertourig in dem Falle?

Wenn ich im 3. Gang fahre, ist die Drehzahl etwas über 2000 U/min. Aber dann hört er sich etwas brummig an. Kann es sein, dass ich einfach nur an das "Leise" vom möglicherweise untertourigen Fahren gewöhnt bin, und das eigentlich normale Motorengeräusch mir dann nur "gefühlt" zu laut ist?

VCDS hatte ich jetzt die letzte Zeit nicht dabei für genauere Drehzahl Werte.

Ich hab in den letzten Jahren viele andere Prioritäten gehabt, die sich nicht ums Auto drehten. Daher habe ich sicher einige Kenntnisse und Erfahrungen weiter nach Hinten im Kopf geschoben und komme jetzt nicht mehr dran.

Daher bitte ich um ein paar Infos, mit welchen Drehzahlen / Gängen Ihr so im Stadtverkehr fahrt.

Ich will jetzt mit diesem fast "hypochondrischen" Gefühl nicht unbedingt die Werkstatt belästigen. ;-)

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe & Gruß

2 Antworten

Unser Tiguan Bj.2015 mit 184 OS TDI und DSG bewegt sich häufig im Bereich um 1500 U/min. Auf der Autobahn mit vielen Baustellen (A45) und Geschwindigkeitsbegrenzungen bewegt sich bei ca. 120-130 km/h im 7.Gang mit ca. 2.000 U/min. KM-Stand aktuell ca. 149.000.

Danke für diese Infos.

Das Fiese scheint wirklich zu sein, dass die Getriebeübersetzung "nicht schön" ist. Bei genau "Strich 30" oder "Strich 50" hat man entweder deutlich unter 1500 U/min im höheren Gang oder deutlich über 2000 U/min im niedrigeren Gang,

Sobald man lt. Tacho 35 oder 55 fährt ist die Drehzahl im höheren Gang auch ein Tacken über 1500 U/min und es fühlt sich deutlich besser an.

Da ich diese neue Strecke jetzt erst seit 3 Wochen morgens und abends fahre, war ich wohl ein bisschen "übervorsichtig" mit der Geschwindigkeitsbegrenzung. Man will ja nicht sofort geblitzt werden, wenn man nach 15 Jahren wieder das Auto braucht, um zur Arbeit zu kommen.

Ich glaub ich muss da ein wenig lockerer werden ;-)

Danke & Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen