Optik verbessert...
Hallo zusammen,
nach langem Suchen habe ich einen Anbieter herausgefunden, der Standlichtbirnchen auf LED-Basis anbietet, die im R keine Fehlermeldung provozieren. Habe die Teile heute einsetzen lassen und bin hochzufrieden, weil jetzt endlich der anachronistische Gelbstich weg ist und alles eine einheitliche Xenonfarbe bekommen hat.
Anbieterinfos gerne per PN.
Grüße
Hawaii
23 Antworten
Hallo Aircruiser,
probiere es mit "R-Klasse" und "LED" und "Standlicht" oder suche den Verkäufer motolio_com, bei dem habe ich die Dinger gekauft. Hat 99,5 % positive Bewertungen bei > 6.000 Transaktionen - habe superschnell die LED gehabt und sofort reingeschraubt.
Gruß, WK669
Zitat:
Original geschrieben von WK669
Hallo Kappa9,danke für die ausführliche Beschreibung. Nur noch 2 Fragen:
1) Wo hänge ich mich mit der LED-Beleuchtung anschlusstechnisch rein? Theoretisch müsste ich die Anschlüsse ja an die bestehenden Kennzeichenbeleuchtungen ranhängen - die gehen mit dem Fahrlicht an und aus. Aber wenn die Kennzeichenleuchten am Bordcomputer angeschlossen sind, müsste der ja meckern, wenn plötzlich ein anderer Verbraucher mit dran hängt, oder? Selbst dann, wenn ein Blindwiderstand eingebaut wird...
2) Wo gibt's den Rahmen mit Carbon-Look???????Danke vorab und Grüße,
WK669
Hi,
wegen Urlaub die Antwort erst heute:
Die LED Stromversorgung erfolgt parallel durch "Stromdiebe" (Klemm-Schneidverbinder) von einer der originalen Kabel zur Kennzeichenbeleuchtung - bei demontierter Innenverkleidung leicht zugänglich).
Wenn die Lastwiederstände (/Besserwissermodus_ein: Einen Blindwiederstand kann man ebenso wenig kaufen, wie einen Benzolring... -> siehe Wikipedia... /Besserwissermodus_aus) ;-)
eingebaut sind und zusätzlich die SLN mit Strom versorgt wird gibt es keine Fehlermeldung!
Den Rahmen im Carbon Look gibt es original dort, wo es die SLN gibt (z.B. bestellen beim Schildermacher, oder Internet).
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Wenn die Lastwiederstände (/Besserwissermodus_ein: Einen Blindwiederstand kann man ebenso wenig kaufen, wie einen Benzolring... -> siehe Wikipedia... /Besserwissermodus_aus) ;-)
Klugschissmode ON / Kann man wieder Stände kaufen, oder meinst du Widerstände? / Klugschissmode OFF 🙂
Ich habe meine bei kennzeichen24 bestellt. Ging schnell und günstig im Komplettpaket. Die Dinger sind absolut genial und nach über einem Jahr immer noch 1A.
Habe damals den normalen Rahmen genommen und in Wagenfarbe lackiert. Hast du die Carbonteile schon mal im Original gesehen? Ist das sowas wie Wassertransferlack mit Klarlack drüber? Ob das auch so lange hält...
Andreas
Zitat:
Habe damals den normalen Rahmen genommen und in Wagenfarbe lackiert. Hast du die Carbonteile schon mal im Original gesehen? Ist das sowas wie Wassertransferlack mit Klarlack drüber? Ob das auch so lange hält...
Andreas
Keine Ahnung wie der Carbonlook hergestellt wurde.
Ob es lange hält kann ich hier in ein paar Jahren berichten - oder eben früher, falls es nicht gut hält...
Auf jeden Fall sieht es meiner Meinung nach gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Keine Ahnung wie der Carbonlook hergestellt wurde.Zitat:
Habe damals den normalen Rahmen genommen und in Wagenfarbe lackiert. Hast du die Carbonteile schon mal im Original gesehen? Ist das sowas wie Wassertransferlack mit Klarlack drüber? Ob das auch so lange hält...
Andreas
Ob es lange hält kann ich hier in ein paar Jahren berichten - oder eben früher, falls es nicht gut hält...Auf jeden Fall sieht es meiner Meinung nach gut aus.
Danke. Dann nehme ich das auch in Carbon für meine Lissy. 😁
Andreas
Hallo Leute,
habe es jetzt endlich geschafft, das SLN voll in Betrieb zu nehmen. War so eine Sache... 🙁
Zuerst habe ich den Einbau in unserer Tiefgarage gemütlich vorgenomen - Verkleidung weg/Loch bohren/draufschrauben/anschliessen. Hat auch alles wunderbar geleuchtet. Ich hätte nur leider den Zündschlüssel nicht stecken lassen und die Heckklappe so oft öffnen/schließen sollen. Als ich fertig war, war die Batterie alle und der Koloss hat nur noch gezuckt beim Zünden. Ich musste also über Nacht das Ladekabel dranhängen. Als ich versucht habe, die Batterie unter dem Beifahrersitz freizulegen, musste ich leider feststellen, dass ich an die nicht herankomme - entgegen der Anweisung in der Gebrauchsanweisung. Hat leider etwas länger gedauert, bis ich endlich herausfand, dass es im Motorraum einen Andockpunkt gibt, der direkt zur Batterie führt...
Ging am nächsten Morgen aber alles wieder wunderbar. Bis ich dann endlich jemanden zur Zulassungsstelle geschickt hatte, um das Kennzeichen umstempeln zu lassen, verging auch schon wieder Zeit. Ich habe mir parallel dazu dann auch den Carbonrahmen bestellt. Heute habe ich es auch endlich geschafft, die Blindwiderstände reinzuschrauben.
Jetzt ist es fertig. Wenn man nachts aufs Auto zuläuft und öffnet, leuchtet sofort das Kennzeichen gleichmäßig und hell auf. Sieht echt super aus. Bei meinem Bausatz war übrigens alles dabei, selbst die Blindwiderstände haben sofort gepasst. Habe keinerlei Fehlermeldungen erhalten.
Danke nochmals für den klasse Tipp!
Grüße, WK669
Zitat:
Original geschrieben von WK669
Hallo Leute,habe es jetzt endlich geschafft, das SLN voll in Betrieb zu nehmen. War so eine Sache... 🙁
Zuerst habe ich den Einbau in unserer Tiefgarage gemütlich vorgenomen - Verkleidung weg/Loch bohren/draufschrauben/anschliessen. Hat auch alles wunderbar geleuchtet. Ich hätte nur leider den Zündschlüssel nicht stecken lassen und die Heckklappe so oft öffnen/schließen sollen. Als ich fertig war, war die Batterie alle und der Koloss hat nur noch gezuckt beim Zünden. Ich musste also über Nacht das Ladekabel dranhängen. Als ich versucht habe, die Batterie unter dem Beifahrersitz freizulegen, musste ich leider feststellen, dass ich an die nicht herankomme - entgegen der Anweisung in der Gebrauchsanweisung. Hat leider etwas länger gedauert, bis ich endlich herausfand, dass es im Motorraum einen Andockpunkt gibt, der direkt zur Batterie führt...
Ging am nächsten Morgen aber alles wieder wunderbar. Bis ich dann endlich jemanden zur Zulassungsstelle geschickt hatte, um das Kennzeichen umstempeln zu lassen, verging auch schon wieder Zeit. Ich habe mir parallel dazu dann auch den Carbonrahmen bestellt. Heute habe ich es auch endlich geschafft, die Blindwiderstände reinzuschrauben.Jetzt ist es fertig. Wenn man nachts aufs Auto zuläuft und öffnet, leuchtet sofort das Kennzeichen gleichmäßig und hell auf. Sieht echt super aus. Bei meinem Bausatz war übrigens alles dabei, selbst die Blindwiderstände haben sofort gepasst. Habe keinerlei Fehlermeldungen erhalten.
Danke nochmals für den klasse Tipp!
Grüße, WK669
Löcher ins Blech bohre ich dafür nicht mehr. Es geht bei den meisten Autos viel einfacher, optisch ohne Nachteile und ist wirklich 100% rückbaubar, wenn man für das Kabel ien kleines Loch ins Kunstoffglas der originalen Leuchte bohrt. 🙂
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von WK669
Hallo Aircruiser,probiere es mit "R-Klasse" und "LED" und "Standlicht" oder suche den Verkäufer motolio_com, bei dem habe ich die Dinger gekauft. Hat 99,5 % positive Bewertungen bei > 6.000 Transaktionen - habe superschnell die LED gehabt und sofort reingeschraubt.
Gruß, WK669
Also 30 negative?
Keine Ahnung. Ich habe die Teile dort bestellt und war zufrieden - mit Bestellabwicklung, Preis und Liefergeschwindigkeit. Bei Artikeln dieser Preisklasse mache ich mir auch bei 99,5% positiver Bewertungen nicht die Mühe, die wenigen negativen Bewertungen rauszusuchen und zu studieren. War einfach zufrieden - that's it! Es wird ja aber keiner gezwungen, dort zu kaufen - ist nur eine mögliche Quelle.
Gruß, WK669