Optik- und Motortuning...

Peugeot 206 206

...was macht Ihr alles so am Auto?!

Fahrwerk, Federn, Leuchten, Schürzen, Sound und Leistung...? Was ist gut, was ist schlecht..

13 Antworten

Hi,

ich hab einen blauen 207, dieses etwas hellere Blau. Ich bin schon länger am Überlegen, wie man den optisch aufwerten kann, allerdings fällt mir nichts ein. Chromteile zum Beispiel fände ich blöd in Verbindung mit dem Blau. Nen Heckspoiler möchte ich auch nicht haben, find ich prollig. Felgenmäßig überlege ich die MU6 von Musketier oder eher noch die Proline PG Carbon-Brilliant. Die passen zu den schwarzen Seitenleisten. Ich finde das Schwarz und das Blau passen sehr schön zusammen. Ansonsten... Möchte dafür nicht so viel Geld ausgeben, so wichtig ist mir das nicht.

Den 110 HDI hatte ich kurzzeitig mal auf ca. 140 PS/300NM gechippt, aber nachdem der Wagen zu rußen began habe ich das Tuning wieder entfernen lassen.

Gruß,
Dennis 🙂

Inwiefern hat er angefangen zu rußen?!

Zitat:

Den 110 HDI hatte ich kurzzeitig mal auf ca. 140 PS/300NM gechippt, aber nachdem der Wagen zu rußen began habe ich das Tuning wieder entfernen lassen.

wie kann man den feststellen, dass ein diesel mit partikelfilter anfängt zu rußen?

wenn ein diesel leistung bringen soll und viel eingespritzt wird zum beschleunigen, dann russt er eben! <---normal

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Den 110 HDI hatte ich kurzzeitig mal auf ca. 140 PS/300NM gechippt, aber nachdem der Wagen zu rußen began habe ich das Tuning wieder entfernen lassen.

wie kann man den feststellen, dass ein diesel mit partikelfilter anfängt zu rußen?

Hi,

in meinem Fall einfach, indem man hintem im Spiegel graue Wolken sieht - und darüber hinaus beim Vollgasgeben im Stand einen dicken schwarzen Fleck auf dem Boden erzeugt... Möglichwerweise ist der Partikelfilter hinüber und zwar nehme ich persönlich an infolge des Tunings. Glücklicherweise hab ich noch Garantie - bei der nächsten Wartung werd ich mich erstmal dummstellen und die Werkstatt mit der Nase darauf stupsen 😉

Das habe ich auch schonmal genauer gepostet in einem Thread über Leistungssteigerung.

Gruß,
Dennis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RC Cup


Inwiefern hat er angefangen zu rußen?!

Hi,

ich verweise mal auf den Thread "207 HDI Leistungssteigerung" der geht allerdings über einige Seiten, daher, daher mal den Text, den ich zu dem Thema mit dem Rußen dort geschrieben habe:

Zitat:

Hi,

von meiner Seite aus gibt es bezüglich der Leistungssteigerung bei Chip4Power Neuigkeiten. Ich habe kürzlich die Originalsoftware wieder aufspielen lassen. Folgende gründe haben mich dazu veranlasst, von denen ich persönlich glaube, dass sie mit der Software von Chip4Power zusammenhängen.

 

Nach ca. 5000km habe ich gemittelt etwa ca. 1 l Mehrverbauch gehabt. Komischerweise hat der BC 0,5 l weniger angezeigt als noch vor der Softwaremodifikation. Also BC und Realverbrauch lagen ungefähr 1,5 l auseinander. Beim Ausbrennen des Partikelfilters ruckelte der Wagen gelegentlich leicht.

Die Gasannahme war nicht ausgewogen - es gab beim Beschleunigen keinen unterschied mehr zwischen 1/3 und Volldurchtritt. Der Motor lief insgesamt etwas rauer.

Letztlich, was mich dazu veranließ die Originalsoftware wieder aufspielen zu lassen war, dass es bagan zu rußen, wenn man etwas stärker beschleunigte. Im Standgas bei Vollgas gab es einen richtig schönen schwarzen Rußfleck auf dem Boden.... Ich frage mich jetzt, ob der Rußpartikelilter überhaupt noch intakt ist.

 

Ich kann nicht sage, dass es mit der Modifikation bei Chip4Power zusammenhängt, aber ich kann sagen, dass ich es stark annehme.

 

Fakt ist jedoch, dass ich bezüglich des Mehrverbrauchs telefonisch bei Chip4Power im Dezember und Januar Mehrfach vertröstet wurde. Ich solle doch nocheinmal eine paar Tankfüllungen fahren und mich nochmal melden. Ich habe mich hingehalten gefühlt und ich habe mich als Kunde nicht ernstgenommen und gut betreut gefühlt. Nach 4 Anrufen hatte ich aufgegeben. Eine letzliche Anpassung der Software jetzt im März habe ich lieber nicht vornehmen lassen. Ich würde beim nächsten Mal nach Clemens oder Musketier fahren.... Soviel ist sicher.

 

Mein Eindruck über den Preisrabatt bei Chip4Power für die Softwaremodifikation ist, dass er den Eindruck vermittelt, dass es sich "eigentlich" um eine professionielle Anpassung handelt..... Komsicherweise ist der Rabatt bisher dauerhaft geblieben....

 

Naja, da ich die Modifikation im November vornehmen und jetzt im März rückgängig machen ließ, bekam ich kein Geld zurück.....

 

Ich fühle mich geprellt.... Und bin froh, dass ich wieder die Oroginalsoftware drauf habe.

 

Ach, das rußen ist seither nicht mehr festzustellen. Es war eher schlagartig verschwunden. Der Bordcomputer zeigt auch wieder ca. 0,5 l mehr... Wie der Realverbrauch aussieht kann ich noch nicht sagen - bin erst 500km gefahren seit dem. Das leichte Ruckeln konnte ich beim letzten Ausbrennen vor ca. 250 km auch nicht mehr vernehmen. DIe Gasannahme ist zwar nicht mehr so heftig, heißt der Wagen zieht nicht mehr so, aber sie ist über den gesamten Pedalweg jetzt wieder ausgewogener....

 

Gruß,

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von DennisLee


Hi,

in meinem Fall einfach, indem man hintem im Spiegel graue Wolken sieht - und darüber hinaus beim Vollgasgeben im Stand einen dicken schwarzen Fleck auf dem Boden erzeugt... Möglichwerweise ist der Partikelfilter hinüber und zwar nehme ich persönlich an infolge des Tunings. Glücklicherweise hab ich noch Garantie - bei der nächsten Wartung werd ich mich erstmal dummstellen und die Werkstatt mit der Nase darauf stupsen 😉

Das habe ich auch schonmal genauer gepostet in einem Thread über Leistungssteigerung.

defekt? mh. und wie?

wenn solche rußmassen durchkommen müsste ja schon das filterelement kaputt sein und wie sollte sowas bei nem keramikkern passieren?

Keine Ahnung wie der Filter aufgebaut und aus welchem Material der ist. Aber Keramik dachte ich immer wäre der Cat. Aber wenn Du sagst es müsste ein Element ausgebrochen sein, dann ist es das.

Gruß,
Dennis 🙂

Hallo,fahre den 207er THP
Ist bis auf verchromte Spiegelkappen und Highendanlage,dezente Heckscheibentönung und Heckspoiler nahezu Orginal! Ausstattung ist in Platinum ja richtig gut.
Werde evet.noch ein Eibach/Bilsteinkomplettfahrwerk 35-40 mm einbauen und etwas Spurverbreiterung hinten.
Ansonsten bleibt er so-die Karosse braucht kein Tunning,ist sehr gut gelungen,ebenso find ich die 17'Zoll
Hockenhein Felgen absolut passend.

Peugeot-004

Bild 2

Peugeot-223

Wow,

das kann man in der Tat High End Anlage nennen. Ist das ein 30er Sub?

@TE:
Wenn man sein Auto mit wenig Aufwand optisch etwas modden will (verschönern liegt im Auge des Betrachters), dann reichen 2 Dinge: Felgen und Fahrwerk. Gerade Felgen können einem Auto gleich eine ganz andere Optik geben. Mit einer 30mm Tieferlegung sind die Komforteinbußen auch noch erträglich.

vg

Ja,ist ein 30er Focal V2 Doppelschwingspulen Woofer.
Kein Pegelprügler-eher ein Klangsub bei geschlossenem Einbau.

Also mein RC ist 45-40 mm runter, könnte meiner Meinung nach von der optik noch tiefer sein aber dachte mir vom Fahrkomfort hab ich dann zuviel einbuße

Bin noch am überlegen ob ich mir weiße oder schwarze Alus machen soll!
Und auch mit den Rückleuten bin ich mir unsicher ob die von Musketier von welche mit LED´s in Rauchglas!

Was habt ihr so an Spurplatten drauf?! 10mm 14mm...

Hat hier jmd. in Punkto Motortuning?

Deine Antwort