OPF im 1.5 TSI

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen Golf variant oder einen Seat Leon ST mit dem 1.5 TSI 96kW Motor anschaffen.

Wichtig ist mir dabei, dass das Auto einen Partikelfilter hat, um spätere Probleme wg. Feinstaub beim Direkteinspritzer zu vermeiden.

Bei VW steht in dem Konfigurator "1.5 TSI ACT OPF BlueMotion", bei Seat "1.5 TSI 96kW".

Hat der 1.5 TSI jetzt immer einen OPF eingebaut oder hat wirklich nur der VW den Filter?

Vom Händler habe ich bislang keine eindeutige Aussage bekommen. Die Reden sich immer mit der Schadstoffklasse raus (beide haben 6d Temp)... aber meines Wissens kann man ja auch über den Einspritzdruck den Feinstaubanteil verringern (das nützt mir aber nichts, wenn es irgendwann man heißt, alle Direkteinspritzer ohne Filter bleiben draußen).

Freue mir über Antworten und Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Im Inselstaat Kiribati lacht keiner, die machen blub blub blub...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Habe mal weiter gesucht.

Mein Motor hat 96 kW, 1.5 TSI, ACT, Motor-Kennbuchstabe DACA, Euro 6 AG/Euro 6dTEMP, WLTP, EZ 03/2019.
Könnte also einen OPF haben.
Aber "VW hat für etwa 10 Prozent der Produktion eine Ausnahmegenehmigung bekommen (wie alle Hersteller). Die durften auch nach dem 01.09.2019 ohne OPF zugelassen werden."
Außerdem soll es eine "Liste mit betroffenen VINs" dazu geben.

Wo findet man diese Liste?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 13. Januar 2020 um 07:31:47 Uhr:



Zitat:

@vilafor schrieb am 12. Januar 2020 um 15:31:37 Uhr:


Weil es hier vom Thema ganz gut reinpasst, mal eine Frage in die Runde: Wir haben im Dez. einen Golf 1.5 TSI 150 PS mit DSG (EZ 12/2018) gekauft. Motorkennung sollte DADA sein. Hat das Fahrzeug einen OPF? Woran kann man das erkennen? Danke schon mal für's Helfen!

Schaue auf die 10 Stelle der FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer). Steht dort ein K = Modelljahr 2019 = OPF.

Oder du schaust in den Fahrzeugschein unter 14.1

Dort findest du den Emissionsschlüssel. 36AG steht für Euro 6d-Temp, 36BG steht für Euro 6d-Temp-EVAP. Beides erreicht der Golf nur wenn ein OPF verbaut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Zitat:

@krebs8 schrieb am 13. Januar 2020 um 19:10:50 Uhr:


Aber "VW hat für etwa 10 Prozent der Produktion eine Ausnahmegenehmigung bekommen (wie alle Hersteller). Die durften auch nach dem 01.09.2019 ohne OPF zugelassen werden."
Außerdem soll es eine "Liste mit betroffenen VINs" dazu geben.

Wo findet man diese Liste?

1. Ob der Wagen einen OPF hat, oder nicht, sollte Dir der Verkäufer bei der Übergabe gesagt haben. Inkl. Hinweis auf die Filter Anzeige im Kombiinstrument.
2. Warum interessiert es dich so brennend, ob der Golf einen OPF hat?
3. Nein. Diese 10%ige - oder was auch immer - "Ausnahmegenehmigung" gilt für die Abgasstufe "vor EU6AG".
Die Abgasstufe "erklärt" nämlich die Zulassung. Und AG ist ohne OPF nicht möglich.

der "Stevie"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Das Thema habe ich gelesen, daraus auch mein Zitat.
Dort geht es aber um einen 150PS mit Motor DADA (und DSG). Also ein ganz anderer Motor.
Muß also nicht für meinen gelten.

Vielleicht sieht man es auch an den Ausstattungscodes? (wie z.B. FM1=Blue Motion, DQ9, Y9Z, ...)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

1. Ob der Wagen einen OPF hat, oder nicht, sollte Dir der Verkäufer bei der Übergabe gesagt haben. Inkl. Hinweis auf die Filter Anzeige im Kombiinstrument.

Es gibt eine Anzeige für den Filter? Das wusste ich noch garnicht...
Wie genau finde ich die Anzeige im Kombi-Instrument? Ich dachte ich hätte mich dort schon durch alle Funktionen/Infos mal durchgeclickt 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Jaja, was der Händler mir alles hätte sagen sollen, aber nicht gemacht hat ...

Habe das eben im Online-Bordbuch unter Zeichenerklärung/Fahrerinformation/Symbole im Kombi-Instrument gefunden. Nur kann man diese Anzeige ja erst mal lange nicht sehen, um zu prüfen, ob man einen Partikelfilter hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Filter

Ist das vielleicht vom Diesel dieser Ausschnitt???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Von meinem Fz, Daten s.o.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Die Frage nach dem Partikelfilter lässt sich leider nicht allgemein beantworten. Diesel mit Partikelfilter haben im Fahrzeugschein eine Eintragung mit "PM* ab **.**.20**". Eine vergleichbare Eintragung gibt es aktuell für Benziner nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Bei mir steht in der Bestellbestätigung vom Händler, dass ich nen OPF habe. Kann leider kein Foto einstellen, da ich derzeit nicht zu Hause bin. Meiner ist EZ 04/19.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat mein Golf OPF / Otto-Partikelfilter?' überführt.]

Hallo zusammen, bezüglich OPF. habe meinen 1.4 TSI mit 150 Ps im Juni 2018 bestellt. mir wurde dann gesagt das ich den neuen mit 1.5TSI bekomme und das die Lieferung sich etwas verzögert weil umstellung auf WLTP Verfahren. Ich blicke iwie nicht durch. hat meiner jetzt eig. den OPF drinen? bin leider nicht so bewandert. weil wie oben beschrieben müsste ja das WLTP im Zulassungsschein stehen oder? Habe gehört das aucb einige 1.5 er ohne OPF geliefert wurden. Ppls help^^

Hier stand Quatsch

@ODmicz

Dein Fahrzeug hat einen OPF verbaut. Zum einen zu erkennen am Modelljahr. Die 10-Stelle der FIN ist ein K = Modelljahr 2019 = OPF. Zudem steht unter V9 ganz zum Schluß "AG". Das steht für Euro 6d-Temp = OPF.

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 21. Januar 2020 um 07:02:14 Uhr:


Zudem steht unter V9 ganz zum Schluß "AG". Das steht für Euro 6d-Temp = OPF.

Die Schadstoffklasse schreibt Grenzwerte vor. Mit welchen Maßnahmen diese erreicht werden ist dem Hersteller überlassen.

Es gibt auch Benziner mit Euro 6d-TEMP und besser ohne Partikelfilter.

Die Chancen steht gut, dass dieser 1.5 TSI einen Partikelfilter hat. Leider gibt es bei den Unterlagen keine eindeutige Identifizierungsmöglichkeit. Eine Eintragung wie etwa beim Diesel (PM* seit **.**.20**) fehlt bei den Benzinern leider.

Das mag bei anderen Herstellern / anderen Fahrzeugen aus dem Konzern der Fall sein. Die TSI des Golf VII (gilt auch für Audi / Seat / Skoda) erfüllen die Euro 6d-temp aber nur mit einem OPF. Insoweit ist ab Modelljahr 2019 und Emissionsschlüssel AG / BG immer ein OPF verbaut. Im deutschen Fahrzeugschein findet man den Emissionsschlüssel unter 14.1

Deine Antwort
Ähnliche Themen