Operation gelungen!!! Patient Lebt!! ;-))

Mercedes C-Klasse W202

Moin Freunde!

So! Jetzt bin ich nach knapp 39 Stunden schweisstreibende Arbeit und Angst ob der Wagen wieder laufen wird, endlich fertig mit den Zylinderkopfdichtung. Das war ein Sch........ Arbeit! ;-) Ich bin noch nie so müde gewesen wie jetzt im Moment. Bin so richtig durchgefroren da es in der Garage keinen Heizung gibt, tja wenigstens ist das Bier immer kalt geworden *g* Meine Hände haben Wunden ohne Ende, es sieht aus als ich nen Unfall gehabt hätte ;-) Also mit einem Wort: Ich bin so richtig im A..... *g*

Aber das wichtigste ist dass der Wagen wieder läuft ;-) Zwar noch nicht richtig aber er läuft. Mal sprigt er sofort, mal nach einige Startversuche erst an. Bisher ist er aber nur höchstens 10 Min. gelaufen. Wenn er mal gestartet hat, läuft er wie ne Nähmaschine, wunderbar leise und ausgeglichen, einfach herrlich ;-) Ein wenig dampft er und blökt etwas Russ bzw. Dreck aus dem Ausspuff aber ich denke dass es sich noch erholen wird bzw. stellt er sich noch elektronisch Alles ein, nach dem ersten Probefahrt. Schliesslich war die Batterie fast 4Tage abgeklemmt wobei sich diese auch entladen hat. Ich denke dass sich die ganze System Alles neu anlernen muss, daher wäre eine längere Probefahrt von Nöten. Oder liege ich da falsch? Was meint Ihr? Ich bin der Meinung dass ich schliesslich nichts falschmachen haben konnte. Die Kette, Nockenwellen somit die Steuerung muss ja passen sonst hätt ja die Maschine erst garnet gestartet bzw. es hätte nen Knaller gegeben und aus Maus. Vielleicht mache ich mir nur zu viele Gedanken? Mal sehen was nach der Probefahrt sich rausstellt. Entweder läuft Alles ok. oder ich komme mit ADAC nach Hause *g*

Ich werde dann noch weiterberichten.

Nochmals vielen Dank an Alle die mich mit ihren Meinungen bzw. Beiträge unterstützt haben und mir dabei geholfen haben diesen Mistarbeit durchzustehen!! ;-)

Schöne Grüsse!

Attila

15 Antworten

Ebenfalls Gratulation an dich!
Bin ebenfalls Besitzer eines 280 mit M104(R6)
Bin auch versierter Hobbyschrauber ,aber als meine ZKD defekt war ,hab ich mich dann doch nicht rangetraut. Ein Bekannter,der ne Werkstatt hat und auf Daimler spezialisiert ist ,hatts mir dann gemacht für 600 Euro inkl. neuer Lamdasonde,war echt günstig. Die Maschine lief nacher ,eben wie bei dir wie nie zu vor,seidenweich mit viel Druck.Finde diese Maschine eh Klasse,läuft und säuft wie Schmitts Katze ,hat Dampf und einen geilen Sound. Die Zylinderköpfe des 280er neigen sich eigentlich nicht dem verziehn,da ist eher die Dichtung der Schwachpunkt und der Motor verliert nach außen hin Öl. Hab schon den zweiten(der erste war Opfer eines Unfalls) ,und an beiden war das selbe Problem mit dem Ölverlust. Beim ersten bei 123 000 Km und beim zweiten bereits bei 90 000 Km ,weil es sich beim zweiten um ein Kurzstreckenfahrzeug gehandelt hat,nehm ich zumindest an. Aber ,wenn du heute die Kopfdichtung wechseltst hast du Ruhe ,und sie hält dann das Auto voll aus.Weiß jemand von euch ,ob Die Herren von Daimler das Material der ZKD verbessert haben?
Interessieren würde mich auch wieviel dein Wagen Km auf dem Tacho hatte?
Nocheinmal Gratulation!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen