1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Open Insignia 2.0 CDTI springt nicht an - mögliche Ursachen?

Open Insignia 2.0 CDTI springt nicht an - mögliche Ursachen?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

seit dem 25.10.2014 bin ich nun im Besitz eines Opel Insignia und war, bis gestern, auch sehr zufrieden mit diesem. Er ist nun vier Jahre alt und hat knapp 90.000 Km gelaufen. Laut Verkäufer wurde er winterfest gemacht und komplett durchgecheckt...

Gestern stand das Auto nach einer 60km langen Fahrt etwa 5Stunden auf dem Hof meiner Eltern. Jedoch ging er plötzlich nicht mehr an... Zunächst haben wir mit einem VW Scirocco und anschließend mit einem Porsche Cayenne überbrückt - beide Male ohne Erfolg. Laut Batteriemessgerät funktionierten die Kabel.

Zu der Zeit zeigte die Batterie 9,7 Volt an. Also rief ich den ADAC, mit dessen Hilfe das Auto sofort angesprungen ist.

Das Auto lief dann etwa 10 Minuten und danach konnte man bei ausgeschaltenem Motor sehen, dass die Batterie immer noch 1,6 (Volt??) anzeigt, also quasi abgibt. Dies könnte darauf hindeuten, dass trotz ausgeschaltenem Motor noch ein Steuergerät läuft...

Wir haben das Auto danach ohne Probleme starten können, sind 60km nach Hause gefahren und hatten während der Fahrt keine Probleme.

Heute Morgen ist das Auto ohne Probleme angesprungen.

Ich hoffe, dass das verständlich war - leider habe ich nicht so viel Ahnung von Autos 😉

Meine Fragen sind nun:

- Warum ist das Auto heute Morgen ohne Probleme angesprungen, wenn doch die Batterie leer sein soll? Oder reichen die 60km Fahrt zum Aufladen, sodass ich mir keine Gedanken mehr machen muss?

- Wenn etwas mit dem Steuergerät sein sollte, kann man das doch auslesen oder?

- Und kann eine Batterie von heute auf Morgen "leer" sein - sprich, als das Auto vor dem Kauf durchgecheckt wurde und die Batterie in Ordnung war, habe ich Chancen darauf, dass der Händler mir die Batterie ersetzt??

Ich hatte eigentlich gehofft, dass das Auto heute nicht anspringt - so hätte ich sicher sein können, dass es die Batterie ist oder irgendein elektronisches Teil noch Strom zieht. Kann es da einen Wackelkontakt geben?

Fragen über Fragen :-)

Ich freue mich über Antworten!!

15 Antworten

Hallo,
wie ist denn die Sache bei Dir ausgegagngen?
Ich habe einen CDTI ST 160PS BJ 09 ....jetzt ca 104000 KM...war bisher problemlos unterwegs damit.
Montag morgen lief der Wagen plötzlich nicht mehr an...Anlasser startet durch...mehr nicht. Abgeschleppt zum Opelhändler...der findet erst mal nichts. Fehlermeldungen gabs nur von Wegfahrsperre und Spurassistenzkamera(die ich nicht habe) . Ratlos wurde ein Update auf das Karrosseriesteuergerät aufgespielt... dadurch wurde automatisch ein "Reset" durchgeführt. Und Auto läuft....?? der Meister vom Opel war selbst erstaunt und konnte nicht viel dazu sagen..."System aufgehängt" waren seine letzten Worte.
D.h., ich muss jederzeit und an jedem Ort wieder mit dem Ausfall des Wagens rechnen...wenn ich Neuigkeiten habe, lass ich es Euch wissen.
Grüße bis dahin....Sqaurry

Deine Antwort
Ähnliche Themen