Opel zurück in der DTM ?

Opel-Rückkehr in die DTM 2012?: DTM-Comeback mit dem Opel Insignia?
----------------------------------------------------------------------
Opel soll nach Medienspekulationen eine Rückkehr in die DTM planen. Genau wie bei BMW könnte es bereits 2012 soweit sein. Als Basis soll der Insignia dienen. Opel selbst gibt sich auf Anfrage noch bedeckt. "Wir prüfen verschiedene Konzepte", heißt es.

http://www.auto-motor-und-sport.de/dtm/...it-dem-insignia-1947973.html

Na, das ist doch mal eine gute Nachricht ! Mit BMW wären dann vier Marken beteiligt. Wenn sich nun auch noch ein paar mehr (Benz, VW ....) berufen fühlen würden .... ich fänd's gut !!

Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Sollte sich eine weitere gleichwertige Konkurenz auftun, egal welcher Marke, wird sich AUdi zurückziehen. Deren Spezialität ist das ausloten von Reglementsnischen. Von den Ralleywagen über die DTM der 80er/frühen 90er bis hin zu den Dieselstinkern in Les Mans zieht sich das wie ein roter Faden.

Ich persönlich glaube auch nicht das Opel sich das leisten kann bzw. wird.

Glaubst du selber, das was du schreibst?

Oder wer hat dir den Schwachsinn erzählt?

Le Mans fährt man immer noch und aus der alten DTM hat man sich (nachdem man zwei Jahre nacheinander gewonnen hat), zwangsweise verabschiedet.
Ich finde es immer toll, wenn Unwissende irgendwelchen wilden Behauptungen aufstellen.

Zu Opel...
Das wäre doch was.
Aber sehr schwer vorstellbar.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelRider


Audi, bzw. das ABT Team bekam auch im Jahr 2001 in der DTM eine Sondergenehmigung, war glaube ich für den Heckflügel. Die war jedoch fair und gerechtfertigt, da der Audi TT damals in der Saison 2000 nur hinterher fuhr.

Der TT ist ein aerodynamisches Desaster(cw-Wert und Auftrieb) und deshalb wurde beim DTM-TT damals neben der gesamten Karosserieform und Radstand insbesondere das ganze Heck verlängert/verändert sowie ein größerer Heckflügel und ein Hilfsflügel unten hinten zugelassen.

Nach der Operation hieß dieses Teil dann TT-R DTM.

Vorher:

http://www.audimodelle.de/.../ttrdtm_00_nissen_seite.jpg

Nachher:

http://www.audimodelle.de/.../ttrdtm_02_tomczyk_seite.jpg

Das es fair und fair und gerechtfertigt ist, durch eine Regeländerung am grünen Tisch Schreibtisch überkompensiert konkurrenzfähig zu werden, na ja......

Ansonsten hoffe ich, daß BMW und Opel einsteigen. Ob Zweitürer zugelassen werden(BMW-Regelwunsch), mal sehen. Bei Opel sehe ich allerdings nicht, daß die Finanzen das hergeben werden.

Den nächsten Regeländerungswunsch mit Ausstiegsdrohung sehe ich Ende dieses Jahres von Audi, und zwar damit wieder die Zusatzgewichte einführen zu wollen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/dtm/...burgring-rennen-1961754.html

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

es gäbe eine ganz einfache lösung !

alle in die WTTC und weiterhin richtige blechkarosserieen mit wenig aerodynamik

die sollen gefälligst rennen fahren und nicht wegen dirtyair abstand halten !

Mfg Kai

den versuch gabs schon mal mit der stw

wurde dann aber mangels medien und zuschauer interesse in dieser form wieder eingestampft 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

es gäbe eine ganz einfache lösung !

alle in die WTTC und weiterhin richtige blechkarosserieen mit wenig aerodynamik

die sollen gefälligst rennen fahren und nicht wegen dirtyair abstand halten !

Mfg Kai

den versuch gabs schon mal mit der stw

wurde dann aber mangels medien und zuschauer interesse in dieser form wieder eingestampft 🙁

eben!!!

Im Prinzip hat Opel damals mit den Karbonkarossen schon den richtigen Riecher gehabt.
Es gab auch mal Rennen, wo die Fahrzeuge sich noch richtig berührten und auch im Windschatten fahren konnten. Allerdings gehörte das mit Wechsel auf Limosinen und den ganzen Flügel-Gedöns, danach zur Vergangenheit an.
So wie sie in ihrer jetzigen Form sind, sind sie schon einzigartig und unterscheiden sich von anderen 08/15 Serien.
Denn Blechkarossen gibt es nahezu überall. Die DTM würde vielleicht wieder irgendwo untergehen, da einfach die Fahrzeuge zu langweilig ausssehen...wer weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Natürlich hast du die Markenbrille auf, dein Avatar spricht Bände, käme niemals auf die Idee so was zu machen weil ich auch notorischer Markenwechsler bin.

Was hat mein Avatar damit zu tun?🙄

Ich zeige lediglich meine Front, in die ich so viel Zeit und Arbeit reingesteckt habe.

Würde ich genauso bei einer anderen Marke machen.

Und der Name hat sich einfach spontan ergeben.

Aber ok, mit Vorurteilen scheinst du dich ja auszukennen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Den nächsten Regeländerungswunsch mit Ausstiegsdrohung sehe ich Ende dieses Jahres von Audi, und zwar damit wieder die Zusatzgewichte einführen zu wollen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/dtm/...burgring-rennen-1961754.html

Natürlich!😁🙄

Ich weiß zwar nicht, warum du den Link eingefügt hast, aber wenn du die Umstände kennen würdest, hättest du es nicht getan.

Eki war im Qualifying fast ne halbe Sekunde schneller als der Zweite. Das sind für DTM-Verhältnisse Welten. Leider haben sich durch den Regen die Streckenverhältnisse über Nacht verändert und man hat nicht mehr das richtige Setup für das Rennen gefunden. Hinzu kommt noch, das Ekström den Start vermasselt hat. Ansonsten wäre das Rennen wohl nicht in dieser Form so ausgegangen.

Außerdem, warum sollte man mit Ausstieg drohen, nur weil man mal nicht Meister wird?
Die letzten 3 Jahre hat Audi den Titel geholt und m.M.n. lässt man MB dieses mal den Vortritt.
Es gab nämlich schon Gerüchte, das MB aus mangelnden Erfolgs die Serie bald verlassen könnte.
Schließlich will kein Vorstandsmitglied ständig sehen, wie Millionen verpulvert werden, damit man immer nur zweiter wird.
Siehe damals Opel...

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Natürlich!😁🙄
Ich weiß zwar nicht, warum du den Link eingefügt hast, aber wenn du die Umstände kennen würdest, hättest du es nicht getan.

🙄 Bewirb Dich doch bei Ullrich, der hat keine Ahnung ob der mangelnden Performance im Rennen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/dtm/...se-nuerburgring-1962164.html

Die Performance war nicht gut, wir haben nicht das optimale aus den Positionen in den ersten Runden gemacht, keine perfekten Boxenstopps geschafft und es auch noch geschafft, uns gegenseitig von der Bahn zu fahren", fasste Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich die Katastrophe nüchtern zusammen. Vor allem überraschte Ullrich, dass man an die überragende Performance von Mattias Ekström vom Samstag nicht mehr anknüpfen konnte. Nun beginnt im Audi-Lager die Fehleranalyse.

Ähnliche Themen

Hallo

Audi wird natürlich nicht sofort aussteigen. Eine recht populäre Serie mit Einheitsautos, nur einem Gegner und stark begrenztem Entwicklungsspielraum. Da kann man dem Naiven noch ein paar heroische Erfolge vorgaukeln.
Ach so, das gilt selbstverständlich auch für Mercedes, zumindest was die DTM angeht.

AMS:

"BMW arbeitet bereits am DTM-Motor"

"Die Rückkehr von BMW in die DTM nimmt konkrete Formen an. Der Autobauer war bereits in die Planung des neuen DTM-Reglements involviert und gab schon bekannt, dass man ein DTM-Comeback plane. Nun hat auto-motor-und-sport.de erfahren hat, dass die Motorenentwicklung auf Hochtouren läuft."

http://www.auto-motor-und-sport.de/dtm/...-laeuft-bereits-2206465.html

immer noch nix neues?! *wunder*

Hallo Zusammen,
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Neuigkeiten zum Opel Einstieg.
Leider gibt es seit fast einem Jahr keine offiziellen Nachrichten mehr zun dem Thema aus Rüsselsheim.
Im Internet wird nur über Stellenanzeigen des Team Holzer nach F1 und DTM erfahrenen Ingenieuren und Mechanikern diskutiert.

Vielleicht liegt das ganze auch nur auf Eis wegen dem Machtwechsel von Riley zu Stracke.
Von Riley war ja bekannt dass er Motorsportenthusiast war.
Nur von Stracke gibt es noch keine Aussagen.

Also wenn ueberhaupt wuerde ich nicht mit 2012 rechnen.

Siehe Interview in aktueller AMS mit Opel Chef Stracke:

"....DTM überlassen wir den Premiumherstellern..."

Absicht wohl "Breitensport" zu machen.
... was auch immer damit gemeint ist, wahrscheinlich soll es in jeder Modellreihe OPC´s geben (Achtung Scherz)...

Schade, aber in einer medienwirksamen Rennserie würde ich einen Opel schon wieder mal gerne sehen.

Ob man irgendwas schließen kann aus den aktuellen Stellenanzeigen der Fa. AM Holzer als ehem. Opel-Motorsportteam:
http://www.holzer-gruppe.com/portal/images/job/Stellenanzeige.pdf

Laut Herrn Stracke ist die DTM wohl endgültig abgeblasen.
Man will das den "Premium"-Hesrtellern überlassen.
Auch ein Engagement in der WTCC ist ausgeschlossen.

Opel will sich auf den "Breitensport" konzentrieren.
Zudem wird ein Einsatz im Rally-Bereich und bei den 24h am Nürburgring überprüft.

also ich als audifan würde es sehr begrüßen wenn sie endlich wieder zurück kommen!!

Als BMW-Fan, kann ich mich dem nur anschließen. Opel muß zurück in die DTM..

Gruß,
Sammy05

Deine Antwort
Ähnliche Themen