Opel zurück in der DTM ?

Opel-Rückkehr in die DTM 2012?: DTM-Comeback mit dem Opel Insignia?
----------------------------------------------------------------------
Opel soll nach Medienspekulationen eine Rückkehr in die DTM planen. Genau wie bei BMW könnte es bereits 2012 soweit sein. Als Basis soll der Insignia dienen. Opel selbst gibt sich auf Anfrage noch bedeckt. "Wir prüfen verschiedene Konzepte", heißt es.

http://www.auto-motor-und-sport.de/dtm/...it-dem-insignia-1947973.html

Na, das ist doch mal eine gute Nachricht ! Mit BMW wären dann vier Marken beteiligt. Wenn sich nun auch noch ein paar mehr (Benz, VW ....) berufen fühlen würden .... ich fänd's gut !!

Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Sollte sich eine weitere gleichwertige Konkurenz auftun, egal welcher Marke, wird sich AUdi zurückziehen. Deren Spezialität ist das ausloten von Reglementsnischen. Von den Ralleywagen über die DTM der 80er/frühen 90er bis hin zu den Dieselstinkern in Les Mans zieht sich das wie ein roter Faden.

Ich persönlich glaube auch nicht das Opel sich das leisten kann bzw. wird.

Glaubst du selber, das was du schreibst?

Oder wer hat dir den Schwachsinn erzählt?

Le Mans fährt man immer noch und aus der alten DTM hat man sich (nachdem man zwei Jahre nacheinander gewonnen hat), zwangsweise verabschiedet.
Ich finde es immer toll, wenn Unwissende irgendwelchen wilden Behauptungen aufstellen.

Zu Opel...
Das wäre doch was.
Aber sehr schwer vorstellbar.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Sowie in der ALMS, VLN oder LMS?
Oh Mann.🙄

Nebenbei gesagt, ist Audi werksmäßig gar nicht in der GT Masters vertreten, sondern hat die Kundenautos für ABT gestellt.

Ach übrigens, es heißt Le Mans.😉

Klar. Ist ja auch viel Besser wenn Abt von Manthey auf den Rüssel kriegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Sowie in der ALMS, VLN oder LMS?
Oh Mann.🙄

Nebenbei gesagt, ist Audi werksmäßig gar nicht in der GT Masters vertreten, sondern hat die Kundenautos für ABT gestellt.

Ach übrigens, es heißt Le Mans.😉

Klar. Ist ja auch viel Besser wenn Abt von Manthey auf den Rüssel kriegt 😉

Hallo

Hehehehe😁

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Sowie in der ALMS, VLN oder LMS?
Oh Mann.🙄

Nebenbei gesagt, ist Audi werksmäßig gar nicht in der GT Masters vertreten, sondern hat die Kundenautos für ABT gestellt.

Ach übrigens, es heißt Le Mans.😉

Klar. Ist ja auch viel Besser wenn Abt von Manthey auf den Rüssel kriegt 😉

Manthey in der GT Masters?

Außerdem was heißt auf den Rüssel?
Bei Abt stellt Audi die Fahrzeuge und bei Manthey, Porsche die Autos (das die beiden Werke, vor allen finanziell dahinter stehen, sollte klar sein).
Beide gehören zum VW-Konzern und die Manthey-Fahrer, fahren teilweise für Audi in anderen Serien...
Man kann also nicht gerade sagen, das sich da die ärgsten Konkurrenten schlagen, bzw geschlagen werden.
Aber wenn du das so siehst, von mir aus.

Hat übrigens nichts mehr mit dem Thema zu tun, aber egal.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Glaubst du selber, das was du schreibst?
Oder wer hat dir den Schwachsinn erzählt?

Le Mans fährt man immer noch und aus der alten DTM hat man sich (nachdem man zwei Jahre nacheinander gewonnen hat), zwangsweise verabschiedet.
Ich finde es immer toll, wenn Unwissende irgendwelchen wilden Behauptungen aufstellen.

Zu Opel...
Das wäre doch was.
Aber sehr schwer vorstellbar.

Ich glaubs auch.
Er hat nämlich Recht. 😉

Kannst ja gern mal ein bissel googeln wenn du magst 😉

In der alten DTM bekam Audi eine Sondererlaubnis für den V8 quattro, mit dem sie dann soviel gewonnen haben.
Der Audi Diesel bekam ein Sondererlaubnis für LMS Serie ( die Turboaufladung ), der FIA - interne Errechnungsweg für Ladedrücke musste nicht angewandt werden, was die TurboDiesel den Saugbenzinern so überlegen machte ( selbes gilt oder galt übrigens für Seat in der WTCC ).

In der neueren DTM gabs auch einige Sondererlaubnisse für Audi, ich meine mich zu erinnern, dass der letztjährige A4 eine leicht breitere Spur hatte als eigentlich erlaubt.

Daher bin ich auch sehr gespannt, was mit Audi passiert, wenn BMW und Opel wirklich einsteigen und konkurrenzfähig werden.
Seat fährt in der WTCC ja auch nimmer als Werksteam mit, kaum werden die Ladedrücke regelmässig kontrolliert. 😉

Außerdem, wo hat Audi denn wirklich eine Konkurrenz?
Mir fällt da nur die DTM ein.

In der LMS fährt gibts nur Peugeot mit, und die sind sogar wesentlich schneller. Gut, Haltbarkeit wäre auch schön, aber das ist was anderes.
Dafür baut Audi nicht so gute Pfeffermühlen 😉
In den hierzulande fast nicht beachteten ALMS Rennen über kurze Strecken fahren den Audi R15 ja teilweise sogar die LMP2 Porsche RS Spyder davon. 😉

Ansonsten fällt mir keine Rennserie ein, in welcher Audi ( VAG ) mitfährt.
Aber ich lasse mich da von dir gern eines besseren belehren.

Übrigens bin auch VAG-Fahrer, ne Markenbrille kannst du mir nicht vorwerfen. 😉

Jetzt erst gelesen.

Nein, er hat nicht Recht.
Es gibt halt sehr viele Leute, die die Erfolge der Marke Audi nicht anerkennen wollen, oder können.
Sei es aus Neid, oder aus Missgunst oder aus was auch immer.

Ich habe übrigens keine Markenbrille auf, kann bloß die wilden Geschichten nicht mehr hören.
Aber sobald man ja seine Marke verteidigt, hat man die Markenbrille auf. 🙄
Fakt ist doch, das Audi mehr Erfolge in der Motorsportgeschichte hat, als so manch andere Hersteller.
Vielleicht deshalb immer diese Seitenhiebe gegen Audi.
Es ging hier nämlich um Opel und dann behauptet doch einer, das Audi gehen würde, sobald BMW und Opel einsteigt.
Mit welcher Begründung denn? Audi hat sich beiden schon mehrmals gestellt und sie besiegt (nie verloren!).
Jeder kennt das Ziel der Ingolstädter. Sieg oder Niederlage.
Dabei haben sie es bisher schon mit jeden aufgenommen.
Mercedes ist wohl auch kein Gegner?
Mann mann mann, wenn so etwas höre.

Was soll ich da googeln?

Als ob Audi damals den einzigen V8 gehabt hätte. Was kann Audi dafür, wenn die anderen das Konzept nicht umsetzen können.
Also ob der V8 eine Sieggarantie wäre. 🙄
Und auch Quattro ist keinesfalls immer vorteilhaft.

Zu den Dieseln. Ich bin wahrlich kein Freund von Dieselmotoren. Schon gar nichts, haben die im Motorsport zu suchen!
Audi probiert halt viel neues aus. Der Slogan heißt ja auch nicht für umsonst ,,Vorsprung durch...''
Aber die ersten Erfolge in Le Mans, hatten sie nebenbei gesagt mit Benzinern, auch wenn das mache schon vergessen haben.

Nein, es gab letztes Jahr keine Sonderlaubbisse für den A4. Lediglich der TT bekam damals ein paar Zugeständnisse, da er aufgrund seines kürzeren Radstandes, den Coupes deutlich unterlegen war.

Audi hat also (außer in der DTM) keine Konkurrenz? aha
Wo hat denn VW oder BMW riesige Konkurrenz?
BMW sind doch die größten Angsthasen die es gibt. Sobald der Erfolg ausbleibt, zieht man sich einfach zurück (was Audi ja vorgeworfen wird).
Sich aus der DTMeisterschaft zurückgezogen. In der F1 jahrelang rumgeeiert, der F1 Kers aufbebrockt und über Nacht völlig überraschend den Rückzug verkündet. 1999 das Reglement der DTMasters mit ausgearbeitet, aber aus Angst lieber eine Serie mit einfacheren Gegnern gesucht.
Tolle Motorsportgeschichte.

Ach ja, es ging glaube um Opel.

Ähnliche Themen

Ähhh ja.
Schon gut. Hast Recht.

( Vor allem der Vergleich VW mit Audi ist toll.... Grmpfffffffhihihihi )

Audi selbst hatte angekündigt das wenn das DTM Reglement abgeändert wird (was ja die bedingung vom BMW ist das die kommen) das sie dann aussteigen werden.

Die Audi v8 Wahren eine SONDERregel damals. Nix von wegen die anderen konnten nicht. Sie durften einfach nicht. Dann durften sie nicht mehr. Und sind erst mal raus aus der DTM.

In le mans hat audi wie ja schon gesagt nur ein Gegner. Ob sie da jetzt was für können sei mal dahin gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


( Vor allem der Vergleich VW mit Audi ist toll.... Grmpfffffffhihihihi )

Welcher Vergleich? 😕

Muss mich korrigieren. Meine natürlich Allrad und nicht den V8.
Den hatten anderen Teams auch.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


( Vor allem der Vergleich VW mit Audi ist toll.... Grmpfffffffhihihihi )
Welcher Vergleich? 😕

Muss mich korrigieren. Meine natürlich Allrad und nicht den V8.
Den hatten anderen Teams auch.

🙂

Was denn VW im Vergleich zu Audi für ne Konkurrenz hätte. 😉

Audi ist VW. 😉
VW und die anderen Konzerngesellschaften richten die ganzen Markenpokale aus, Polo GTI Cup, Leon Supercoppa, Birkenstock - Erdgas - Öko - Scriocco, usw.
Audi darf als Konzern Premiummarke in den großen Rennserien antreten.
( Mal abgesehen von der WTCC, was aber eher an der potentiellen Kundenschicht in den Zuschauern liegen dürfte, ausserdem ist Seat als "günstige Sportler" im Konzern positioniert. )

Und in der DTM isses ja auch schon lang nimmer so, dass der Hersteller das Auto mitbringt, da sind alle wichtigen Teile wie Motor, Getriebe, Flügel usw. normiert, bei allen gleich.
Der Rest wird von den Renningenieuren der Teams HWA, Abt, Persson, Mücke, Phoenix, usw. gewonnen oder verloren, das hat alles mit dem Konzern eigentlich nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Audi selbst hatte angekündigt das wenn das DTM Reglement abgeändert wird (was ja die bedingung vom BMW ist das die kommen) das sie dann aussteigen werden.

Wo steht das ??? Wer genau von Audi soll das gesagt haben??

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Audi selbst hatte angekündigt das wenn das DTM Reglement abgeändert wird (was ja die bedingung vom BMW ist das die kommen) das sie dann aussteigen werden.
Wo steht das ??? Wer genau von Audi soll das gesagt haben??

Das würde ich auch gerne wissen.

Ich habe eher das Gegenteil gehört. Man will langfristig an der DTM festhalten, da andere Serien (wie z.b. F1) derzeit nicht zu Debatte stehen.

Aber Gerüchte und Behauptungen über Audi sind schnell in die Welt gesetzt.
Audi ist ja auch am Untergang der alten DTM schuld, falls es irgend einer noch nicht wusste🙄 (das habe ich jedenfalls hier auch schon gelesen).
Ich glaube Kennedy wurde auch von Audi erschossen.

Nicht das ich die Marke vergöttere, um Gottes Willen, aber es wird nun mal viel Mist erzählt...😉

Ich habe auch bis jetzt ausschließlich nur positive Statements über die Markenvielfalt von beiden Motorsportchefs (Audi und MB) sowie von einigen Fahren gehört.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge


Wo steht das ??? Wer genau von Audi soll das gesagt haben??

Nicht das ich die Marke vergöttere, um Gottes Willen, aber es wird nun mal viel Mist erzählt...😉

Richtig.

Dass der V8 in der alten DTM keine Sondererlaubnis war, zum Beispiel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Es gibt halt sehr viele Leute, die die Erfolge der Marke Audi nicht anerkennen wollen, oder können.
Sei es aus Neid, oder aus Missgunst oder aus was auch immer.

Ich habe übrigens keine Markenbrille auf,

Als ob Audi damals den einzigen V8 gehabt hätte. Was kann Audi dafür, wenn die anderen das Konzept nicht umsetzen können.
Also ob der V8 eine Sieggarantie wäre. 🙄

Hallo

Wieso sollte ich der Marke AUDI irgend etwas gönnen oder nicht. Mir doch egal wer was gewinnt. Zumal die Rennautos von heute mit ihren Serienbrüdern so viel gemeinsam haben wie Veganer und Metzger.

Natürlich hast du die Markenbrille auf, dein Avatar spricht Bände, käme niemals auf die Idee so was zu machen weil ich auch notorischer Markenwechsler bin.

Findest du es nicht auch lächerlich von Mercedes und BMW zu behaupten sie könnten keinen renntauglichen V8 entwickeln?

Nochmal:
Sollte sich in der DTM und Le Mans die Konkurenz vergrößern und der Wettbewerb härter werden wird sich AUDI spätestens 2 Jahre später aus diesen Rennserien verabschieden.

Audi, bzw. das ABT Team bekam auch im Jahr 2001 in der DTM eine Sondergenehmigung, war glaube ich für den Heckflügel. Die war jedoch fair und gerechtfertigt, da der Audi TT damals in der Saison 2000 nur hinterher fuhr.

Ein Einstieg von Opel wäre super, genauso wie der von BMW. Höngt sicherlich vom neuen reglement ab 2012 ab, da hoffe ich mal, dass sie sich der Serie wieder annähern und das Klasse 1 Reglement zu den Akten legen. Das führte zwar zu interessanten Rennwagen, hat der Serie aber nie geholfen. Bereits 1994 waren nur drei Hersteller werksseitig dabei, ab 2000 erstmal nur zwei, später mit Audi wieder drei und ab 2006 wieder nur zwei. Es ist einfach zu teuer.

hallo

es gäbe eine ganz einfache lösung !

alle in die WTTC und weiterhin richtige blechkarosserieen mit wenig aerodynamik

die sollen gefälligst rennen fahren und nicht wegen dirtyair abstand halten !

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen