Opel zafira a

Opel Zafira A

Hallo ich habe mal ne Frage mein Opel zafira a macht mir Probleme wenn ich ihn morgens starte und meine motor kontroll Lampe ist an könnte mir jemand weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KleinShorty87 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:05:06 Uhr:


Wenn ich auf gas und bremse drücke dann blinkt da was und der Code ist 0180 aber im Internet finde ich nichts darüber

P0180 Kraftstofftemperatur Fühler Signal zu groß C-015
P0180 Kraftstofftemperatur Fühler Signal zu klein C-015
P0180 Kraftstofftemperaturfühler Kurzschluss/Unterbrechung
P0180 Kraftstoff Temperatur Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das auslesen haben die umsonst gemacht das Einzigste was dem aufgefallen ist das die lambdasonde nicht so richtig funktioniert hat aber die habe ich schon gewechselt

Was ist ein ELM327?

OK was ein ELM 327 weiß ich jetzt

Das ist ei kleines Gerät um Fehler auszulesen, bei EBay gibt es die grade für 1€.
Wird in die OBD II Steckdose im Fahrzeug gesteckt und dann über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Auf dem Smartphone vorher eine Kostenlose APP wie z.b. Torque installieren und schon kannst du dein Fehlerspeicher (Motorsteuergerät) selber auslesen und die Fehler löschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KleinShorty87 schrieb am 16. Mai 2017 um 12:13:37 Uhr:


Was ist ein ELM327?

Das ist der Chipsatz für den OBD Dongle.

https://www.google.de/search?...

Und inwiefern funktioniert die Lambdasonde nicht?
Sollte so aussehen im Leerlauf, Vor- und Nachkatsonde.

http://www.motor-talk.de/.../...pp-obd-car-doctor-free-i208834364.html

Die lambdasonde hatte die ganze Zeit und einen Wert da stehen Gegensatz zu der zweiten die im auto ist da hat man gesehen wie die gearbeitet hat

Aber die defekt war habe ich schon getaucht

Zitat:

@KleinShorty87 schrieb am 16. Mai 2017 um 12:12:14 Uhr:


Das auslesen haben die umsonst gemacht das Einzigste was dem aufgefallen ist das die lambdasonde nicht so richtig funktioniert hat aber die habe ich schon gewechselt

Wurde der Fehler anschließend gelöscht, nachdem du die Sonde gewechselt hast ?
Es könnte sonst der Fall sein das der Fehler noch angezeigt wird, aber nicht Aktiv ist.

Der konnte mir den Fehler damals nicht löschen weil der nichts gefunden hat das Einzigste was dem aufgefallen ist das die lambdasonde nicht richtig funktioniert so getaucht habe ich sie. Also könnte der Fehler behoben sein nur damit der auch weg geht müsste es ausgelesen werden oder wie?

Zitat:

@KleinShorty87 schrieb am 16. Mai 2017 um 14:57:41 Uhr:


Der konnte mir den Fehler damals nicht löschen weil der nichts gefunden hat das Einzigste was dem aufgefallen ist das die lambdasonde nicht richtig funktioniert so getaucht habe ich sie. Also könnte der Fehler behoben sein nur damit der auch weg geht müsste es ausgelesen werden oder wie?

Nein nicht ausgelesen sondern gelöscht. Löschen konnte er den sicherlich nicht weil die neue Sonde noch nicht eingebaut war, und somit der Fehler Aktiv.

Aber er sagte mir das es nicht die lambdasonde sein muss könnten auch andere Fehler sein was der aber nicht sehen konnte.

Wenn er den Fehler Sonde auf seinem Gerät hatte, und du diese später getauscht hast, ist der Fehler ja noch im Speicher. Wenn der Fehler nicht mehr Aktiv ist sollte er nach X mal starten verschwinden. Wie schon geschrieben besorge dir so ein Teil zum auslesen und löschen. Dann die Fehler Löschen und hinterher schauen welche wiederkommen.

Ja habe es mir bestellt.

Dann warten wir mal ab was dir dann nach dem Löschen wieder angezeigt wird an Fehlern.
Die APP kannst du dir ja schon einmal runterladen, dann kannst du schon mal sehen wie die funktioniert. (Trockenübung)

Habe die torque App runtergeladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen