opel zafira A stottert, zieht nicht . ihr seid meine letzte hoffnung

Opel Zafira A

hallo liebe gemeinde.
vielleicht weis einer von euch ja rat oder hatte mal das selbe problem .
wir haben ein Opel zafira a 1.6 16v mit dem motor x16xel . baujahr 1999
seid gut einem jahr stottert und "zischelt"aus dem auspuff immer mal wieder mal .mittlerweile ,dauerhaft,ist das so schlimm mann denkt das auto fällt gleich auseinander . fehlerspeicher ist ausgelesen keine fehler drinne.
waren auch schon öfter in der werkstatt. haben ne menge neu gemacht. hier mal eine liste
benzinfilter, einspritzdüsen (werkstatt eingebaut ) luftfilter , zündspule , zündkerzen , zülinderkopfdichtung , kathalysator endtopf mitteltopf, drosselklappe und agr-ventil gereinigt .zylinder wurden auch gemessen die waren alle in ordnung.
es weis keiner weiter was es noch sein kann . motor wurde auseinander gebaut und geprüft es laufen alle 4 zylinder und der motor hört sich gut an .
wir würden das auto nur ungern "verkaufen".
ich hab das gefühl wenn es Nass kalt und feucht drausen ist ist es schlimmer.
hat jemand sowas schonmal gehabt kann uns weiterhelfen
motorkontrollleuchte funktioniert wenn wir die stecker ziehen. die leuchte leuchtet aber nicht bei dem problem

32 Antworten

Ne steht auch oben haben x16xel

Achso lambasonde waren wir noch nicht dran seit wir da auto seit 2015

Nur um sicher zu gehen. Einmal nachsehen, nicht das man aneinander vorbei redet.

Was denn nun? Lambda getestet? LMM oder nicht . Mach ein Video und lad es bei Youtube hoch. Link hier rein. Dann hört und sieht man vielleicht mehr.

Ähnliche Themen

Dort steht es wir haben 101ps 74
Kw und dazu steht dort der motorcode

Der Z16XE Motor hat auch 101 PS.
Vergiss also die Webseite mit den Angaben.
Gebe hier mal die FG. Nr. ein und du weißt mehr über dein Auto.

http://ecat24.com/opel/catalog/models/1

Der hat halt keinen LMM. Der Stecker in der Richtung dürfte Ansauglufttemp sein. Mach ein Video und such nicht irgendwelche Seiten.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. April 2018 um 12:45:23 Uhr:


Der Z16XE Motor hat auch 101 PS.
Vergiss also die Webseite mit den Angaben.
Gebe hier mal die FG. Nr. ein und du weißt mehr über dein Auto.

http://ecat24.com/opel/catalog/models/1

Gemacht ist so wirklich geschrieben hab ein x16xel

Hergestellt 2000 das sehe ich jetzt erst mein Mann sagte immer 99 hergestellt

Trotzdem kein LMM. Meiner ist auch EZ 2000 und X16XEL

Ok Vielen lieben dank . Nun weiß ich das auf jeden Fall. Das Auto spinnt trotzdem .

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 20. April 2018 um 13:30:06 Uhr:


Trotzdem kein LMM. Meiner ist such EZ 2000 und X16XEL

Haben sie schon einmal solche Probleme gehabt.?

Zumindest ähnliche. Nur sind die Lösungen abgehakt. Ich bitte nochmal um ein Video. Kerzenbilder sind auch int. Lambdasonde könnte man pauschal tauschen, eine gute neue, was anderes ist sinnlos, kostet halt auch 100€. Siezen ist hier unüblich, werd ich auch nicht machen.

Zitat:

@jessyM schrieb am 19. Apr. 2018 um 18:27:34 Uhr:


Wir haben ein luftmassenmesser. Lambasonde bringt nix haben wir gestestet kompletter Auspuff ist ab krümmer neu

Nun stellt sich mir die Frage welche der Aussagen hier wirklich nachhaltig sind. Um auch nur geringe Chancen bei einer Ferndiagnose zu haben muß alles geschrieben werden und auch richtig. Also was wurde wie, wann und mit welchen Teilen gemacht? Was hat es an dem Zustand geändert? Nichts weglassen. Nervt, wenn Lösungsansätze mit "wurde auch schon gemacht" weggewischt werden. Nehm ich oder wir uns die Zeit über Anderer Probleme nachzudenken, können Die sich die Zeit für komplette Texte nehmen.

Ein Video?? Momentan ist das Stottern und so eher weniger wie ich gesagt Fan durch die Hitze . Hab ich mein Mann von Anfang an gesagt . Er glaubt mir jetzt endlich zpndkerzrn sind fast neu kompression wurde auch gemessen drei stk 14 einer 12.

Deine Antwort
Ähnliche Themen