Opel Zafira A 2.2 16V Lichtmaschine
Hallo zusammen hab da mal eine Frage die Lichtmaschine bringt im stand bei laufendem Motor 13.78 bei Drehzahl von 3000 touren 13.85 alles ohne Verbraucher. Im stand mit licht, Lüftung und Heckscheibenheizung 13.26 und bei 3000 touren 13.31 sind diese werte ok, oder nicht? Wen nicht woran liegt das? Der Hintergrund ist das die Batterie des Öfteren gelehrt ist oder sogar defekt. Freu mich auf eure antworten.
18 Antworten
Zitat:
@E36S16 schrieb am 12. August 2024 um 09:49:23 Uhr:
Hast du mal die Sicherungen im Motorraum alle, und das Massekabel zum Motor kontrolliert..?
Wenn da die Sicherung für Servo durch ist, solltest mal deinen E-Lüfter genauer untersuchen, besonders die Vorwiederstände die dazu gehören, die waren bei mir damals komplett abgefault und haben einen Kurzschluss verursacht. Siehe Bilder...
Hei ich habe am Sonntagnachmittag alle Massenpunkte gereinigt und die Sicherungen im Innenraum kontrolliert da habe ich eine noch funktionierende Sicherung gefunden, die Halbweg geschmolzen, ist die, habe ich noch ersetzt seit Sonntagabend habe ich beim Fahren mit Licht/Lüftung und Radio 13.8V beim Kaltstart sind es 14.3 bis er warm wird. Das ist, glaub ein guter wert denke ich resp. viel besser alle vorher die Fehler habe ich alle löschen können jetzt.
Das Glück war vor kurzer Dauer heute sackt alles wider zusammen beide Batterie Polle wahren heiss und es floss nur noch 13.45 v Ladestrom zur Batterie.... HILFE
.................Hei ich habe am Sonntagnachmittag alle Massenpunkte gereinigt und die Sicherungen im Innenraum kontrolliert da habe ich eine noch funktionierende Sicherung gefunden, die Halbweg geschmolzen, ist die, habe ich noch ersetzt seit Sonntagabend habe ich beim Fahren mit Licht/Lüftung und Radio 13.8V beim Kaltstart sind es 14.3 bis er warm wird. Das ist, glaub ein guter wert denke ich resp. viel besser alle vorher die Fehler habe ich alle löschen können jetzt.
......die Halbweg geschmolzene Sicherung genauer der Verbraucher der über diese Sicherung angeschlossen ist......das ist das / Dein Problem.
Empfehle dringend nach diesem Verbraucher zu suchen und das bevor die Kiste in Flammen dasteht.
MfG kheinz
E-Lüfter mit Vorwiederständen und Servolenkung mit Kabelbaum kontrollieren..!