Opel Vectra Facelift - als Saturn Aura in Detroit

Opel Vectra C

Die GM Marke Saturn präseniert auf dem Detroiter Autosalon mit dem Aura ein Studie die so kaum verändert auf dem US-Markt angeboten werden soll. Gleichzeitig stellt dieses Fahrzeug das Vectra Facelift da, wie es für Herbst diesen Jahres geplant ist. Ich persönlich finde ihn wesentlich schöner als die bisher gebaute Ausführung, nicht mehr so klobig.
Was meint ihr?

Mehr Infos hier:
www.auto-motor-und-sport.de/d/73897

15 Antworten

also das Heck, dass hat was....die Felgen gefallen mir auch...aber die Front....*kopfschüttel*

mfg Opel-King

bitte genauso als vectra facelift bauen, dann sähe der vectra dem neuen astra recht ähnlich und (meine meinung) auch gut aus!

Also vom Grunddesign sieht er ja nich schlecht aus.
Auch der Innenranm wirkt sehr schön,wenn man von der billigen Mittelkonsole absieht.
Das Heck sieht sehr gut aus aber mit der Front sollten sich die Designer von OPEL noch was einfallen lassen.Billige Ami-Qualität!
Langsam verkommt OPEL aber echt von einer eigenständigen Marke mit Tradition zu einer 08/15-
Sparte von GENERAL MOTORS!

Warum ist Opel nicht in den USA vertreten? GM hat sonen Knall, den sollte mal einer mächtig in den A**** treten! Wieso ham die überhaupt die Marke Saturn gegründet! Ich weiß, um in den USA unter diesem Namen preiswerte kleine Autos zu verkaufen! Aber warum haben die nicht Opel genommen???
Die Amis haben einfach kein Gespür für das, was die Konsumenten wollen. Die gucken immer nur auf´s GELD! Aber hätten die vor zehn Jahren mal mehr in die Qualität investiert, dann HÄTTEN die jetzt Geld und Opel wär jetzt profitabel. SCH**ß GM! Anscheinend haben die aber immer noch nicht aus Fehlern gelernt, sonst würden die Opel mehr Spielraum geben.
Sorry, musste ich gerade loswerden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Warum ist Opel nicht in den USA vertreten? GM hat sonen Knall, den sollte mal einer mächtig in den A**** treten! Wieso ham die überhaupt die Marke Saturn gegründet! Ich weiß, um in den USA unter diesem Namen preiswerte kleine Autos zu verkaufen! Aber warum haben die nicht Opel genommen???

Gebe Dir völlig recht. OPEL durfte in den 50er,60er,70ern und 80 ern immer schön ihre Gewinne auf die Detroiter Bankenkonten überweisen und jetzt:

Drohungen mit Werksschliessungen,Entlassungen etc.

Radikales Sparprogramm ausgerechnet jetzt wo OPEL wieder auf einem gutem Weg ist.

Und nun werden US-Fahrzeuge genommen und ein OPEL-Zeichen draufgepappt.Was soll Das?

Damit nimmt man einer Traditionsmarke jegliche Eigenständigkeit.

Mit Saab wurde angefangen indem Sie einfach einen Subaru Impreza nehmen un Die Front modifizieren.Und das ausgerechnet bei einer Marke die für ihr eigenständiges Design bekannt war

Übrigens war OPEL in früheren Jahren in den USA vertreten: Der OPEL GT war ein großer Erfolg und hat immer noch viele Fans
Weitere Modelle:
Ascona-a Voyage
Kadett-b und c
Manta-a
Hätte man den Export weiter bis jetzt geführt wäre OPEL schon längst ein etablierte Marke dort.

hier das vectra-facelift. heck bleibt gleich

@ valium

Es ist doch ganz offensichtlich, dass das in der AMS gezeigte Bild ein schlechter Fake ist. Da wurden einfach dem momentanen Vectra die Astra-Scheinwerfer verpasst. Mehr nicht!

Den Bildern aus Detroit dagegen traue ich eine ganze Menge mehr an Wahrheitsgehalt zu... Mal schaun, ob der Innenraum wirklich so radikal anders wird. Schaut aber alles sehr harmonisch und deutlich sportlicher aus. Preis- und qualitätstechnisch ist der jetzige Vectra-C aber bereits mehr als okay!

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


@ valium

Es ist doch ganz offensichtlich, dass das in der AMS gezeigte Bild ein schlechter Fake ist. Da wurden einfach dem momentanen Vectra die Astra-Scheinwerfer verpasst. Mehr nicht!

Den Bildern aus Detroit dagegen traue ich eine ganze Menge mehr an Wahrheitsgehalt zu... Mal schaun, ob der Innenraum wirklich so radikal anders wird. Schaut aber alles sehr harmonisch und deutlich sportlicher aus. Preis- und qualitätstechnisch ist der jetzige Vectra-C aber bereits mehr als okay!

wenn du die anderen beiträge im Vectra-C Forum auch gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass es hier leute gibt die bei opel arbeiten und das facelift schon gesehen haben. und die haben leider bestätigt das der so´n astra-verschnitt geicht bekommt, leider.

und das der so aussieht wie der saturn, dass glaubt ihr doch selber nicht. Das ist ein Opel, dass Design ist viel zu agressiv. den würde kein rentner mehr kaufen, jedoch sind die eine der hauptziel-gruppen

@ valium

Nun, ab Herbst 2005 wissen wir mehr.

By the way: Der SATURN AURA nimmt das aktuelle Astra-Design doch auf! Vergleich mal die Rückleuchten mit denen des Astra GTC. Ganz starke Ähnlichkeit. Ich hoffe, die werden so in der Art gebaut. Sieht richtig modern aus. Genau richtig für ein modernes Image...

P.S. Von wegen Rentner mögen kein gewagtes Design: Mein Nachbar ist jenseits der 80 und fährt den neuen BMW-5er!!!!

naja, die meisten. aber das ist numal einer der hauptklientel von opel. mir würd der aura auch sehr gut gefallen. aber...

und nun hat opel seit dem astra h wieder neues design im innenraum und dann dieser staurn?! Das sieht ja wieder komplett nach nem anderen Auto aus! Man muss bei OPEL fast beinahe täglich damit rechnen, dass sich das Design wieder komplett verändert! Das auf dem Bild da mag ja ein schönes Auto sein, aber für mich ist das definitiv KEIN OPEL mehr und werde diesen auch nicht als solchen anerkennen.

Es wird Zeit, dass bei GM mal ne richtige Kacke passiert, die Lernen es nicht mehr! Die sollten alle einpacken und verschwinden diese Ar********!!!!!! Ich hab so ne Wut auf diese Voll*******!!!!!!! sorry

Der Aura gefällt mir gar nicht! Sieht viel zu Amerikanisch aus! Dann echt lieber den Vectra mit Astra Scheinwerfer!

ich find heck-, seiten-, und innenansicht ganz nett - für nen ami.
jetzt stelle man sich nen blitz auf der kiste vor...(obwohl die designlinie gut getroffen ist: chromspange im grill, eine falte die sich übers ganze auto zieht,aussenspiegel sehr ähnlich denen des astra, verchromte opel-19-zöller und die chromleiste am heck)

NEIN DANKE! nicht auszudenken wie der caravan aussehen würde.

bin ich eigentlich der einzige dem auffällt dass die scheinwerfer fast identisch mit denen des renault scenic sind?

Ähnliche Themen