Opel Vectra C - Preis OK? Allgemeine Tipps...

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ein bekannter verkauft seinen Opel Vectra C.
Hier ein paar wichtige Daten:

Baujahr: 02 oder 03, wusste er jetzt nicht ganz genau
Kilometer: 68.000
Motor: 2.2l Motor, 147 PS, Benziner
Diese Comfort Ausstattunsvariante, Multifunktionsdisplay, Klima usw.
Silbermetallic

Ist das Normal, dass die Comfort-Variante, serienmäßig keine Alu´s hat?

Der Preis ist für mich eigentlich sehr ansprechend, er will "nur" 6000€.

Achja, und der Wagen ist Unfallfrei.

Was könnt Ihr mir noch so zu diesem Auto sagen?

Vielen Dank und viele Grüße

22 Antworten

Hat er die 30.000 und 60.000 er Inspektion bei Opel machen lassen? Schau dir auch mal den Auspuff an, das ist das einzige was an dem Auto rosten kann (und zwar recht schnell).

Ansonsten ist anzumerken dass du den Wagen derzeit nicht zuverlässig auf Autogas umrüsten lassen kann, falls du das vorhast.

Der Preis ist aber echt gut wie ich finde.

Wieso?

Es ist der "alte" 2.2er Saugrohreinspritzer und da geht es.
Beim 2.2er Direct sieht es da anders aus.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Laske


Hat er die 30.000 und 60.000 er Inspektion bei Opel machen lassen? Schau dir auch mal den Auspuff an, das ist das einzige was an dem Auto rosten kann (und zwar recht schnell).
....

inspektion ist wenn nur für die durchrostungsgarantie interessant, kulanz wird bei dem fahrzeugalter irrelevant sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

2.2 mit 147 PS ist doch dann der Z22SE, so wie er auch im Vectra B verbaut wurde.

Gabs im C auch noch die Probelme mit gerissenen Steuerketten durch einen fehlerhaften Kettenöler?

Gruß Kater

Hallo,

wollte nicht nochmal einen neuen Thread eröffnen.
Deswegen frage ich hier.

Wie kann ich denn erkennen, ob ich dieses fehlerhaften Kettenöler habe?
Was würde eine Nachrüstung dieses Kettenölers kosten?

Und zu guter letzt, was passiert, wenn die Steuerkette reißt, Motor komplett kaputt?

Grüße

Ähnliche Themen

Weiß das denn wirklich keiner?

Hallo,

schau mal hier, hatte dieses Problem bzw. ein ähnliches. Kannst mal schau ob er sich so an hört wie in der Hörporbe.

Anschließend kann ich noch sagen, daß der Austausch der Steuerkette komplett von Opel übernommen (hatte aber noch Glück, zwei Monate später bzw. 800Km Mehrlaufleistung und die 6 Jahre/100000Km wären überschritten gewesen).

Wünsch dir Glück der Preis ist mE voll I.O.

Zitat:

Wünsch dir Glück der Preis ist mE voll I.O.

Was kostet denn der Austausch des fehlerhaften Kettenölers?

Und ist es nicht sinnvoll ihn vorsichtshalber auszutauschen?

Aber der FOH kann doch bestimmt erkennen, ob der fehl. Kettenöler drin ist oder nicht?!

Zitat:

Original geschrieben von Rennschnecke123



Zitat:

Wünsch dir Glück der Preis ist mE voll I.O.

Was kostet denn der Austausch des fehlerhaften Kettenölers?
Und ist es nicht sinnvoll ihn vorsichtshalber auszutauschen?

Aber der FOH kann doch bestimmt erkennen, ob der fehl. Kettenöler drin ist oder nicht?!

Das kann ich dir leider nicht sagen, mich würde es aber nicht wundern, wenn es für den FOH NICHT einfach so zu sehen ist, da ja die Steuerkette eigentlich wartungsfrei ist, somit eventuell nicht so einfach zugänglich sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen