Opel Vectra C GTS 19 Zoll Felgen und Tieferlegen?

Opel Vectra C

Liber Freunde ich hab ein euch eine Frage, und bitte um kleinen Rat. Ich hab ein Opel Vectra C GTS !.9 Diesel mit 150 Ps. Hab origenal 17 Zoll Felgen drauf. Würde gern für Sommer 19 Zoll Kaufen. Jetzt weiß ich nicht Was soll Ich machen danach Tieferlegen oder nicht, weil der Wagen ja hoch kommt mit 19 Zoll. wenn ja da nur Federn oder Fahrwerk - das wäre meine Frage? Und welche Felgen pasen am besten zur Vectra , die Ducnkel Silber oder Graue Farbe. Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Hm, die passen mir "nur" vorne umlegen?

Ich habe mir grad die Dotz Hanzo in 8,5x18 ET 35 angeschaut. Meinst du, die passen i.V.m. H&R (40mm) so auf das Auto? Im Gutachten steht, evtl. an Achse 2 im Bereich von 30 bzw. 50 Grad eine Abdeckung anbringen zu müssen. Eigentlich wollte ich aber keine Änderungen am Blech vornehmen.

Ja, sind aber auch vom Abrollumfang IMHO etwas grösser als 18". Ich denke mal das sollte bei dir passen, aber ich bin da immer skeptisch geworden. Bei den 20" hiess es auch das ginge so ohne was am Blech zu machen, aber naja...

Am Besten guckt man immer selber nach. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Ich bin froh dass meiner nicht tiefergelegt ist , fahre im Sommer auch 19" Felgen aber im Winter hätte ich mir gewünscht er wäre so hoch wie ein Landrover, Wenn die Parkplätze nicht von Schnee geräumt werden kann man sich schnell mal was abreisen (wie mein DPF Sensor Kabel ~ 250€)

Oder eben vorm Winter wieder raus machen.

Ja, eigentlich wollte ich den Vectra im Sommer noch etwas tiefer haben. Aber dieser Winter bringt mich doch arg ins grübeln. Man kann einfach nicht jedem Eisbrocken ausweichen...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Davon hab ich ja noch nie was gehört?!

Weil du dich hier zuviel aufhälst anstatt seriöse Foren mit reichlich mehr Wahrheitsgehalt aufzusuchen.

Moin,

es liegt wohl daran das dieses Thema, von den meisten Leuten, nicht richtig verstanden wird.
Bin mir selbst nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe und es gab Zeiten da hab ich noch voll daneben gelegen, aber ich glaube so langsam komme ich der Sache auf den Grund und werde mal versuchen (in kurzform😁) es zu erklären, wie ich es verstehe😉

Viel haben bestimmt diese Spurstangen verbaut oder denken, da sie vorhaben eventuell mal 18 oder 19Zoll Felgen zu verbauen, sie könnten ja schonmal im voraus, da gerade die Spurstangen eh gewechselt werden müssen (auf Grund eines defekts an ihnen) , könnten sie sich diese Spurstangen für/ab 18 oder 19Zoll Bereifung kaufen und schonmal vorab einbauen.

Das verrückte ist, das es geht..., machbar ist, aber auch nur deshalb weil alle Spurstangen die gleiche länge haben! Und nicht wie oft angenommen, die für 18/19Zoll sind kürzer..., das ist so nicht richtig!

Beispiel Spurstangen der Firma METZGER,
1. Nummer: 5-3252K, Eigenschaften
Einbauseite: Vorderachse rechts, Einbauseite: Vorderachse links, Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, Felgengröße [Zoll]: 18Zoll, Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Servolenkung, Felgengröße [Zoll]: 19Zoll, Gewindemaß 1: M18 x 1,5, Gewindemaß 2: M14 x 1,5, Länge über Alles [mm]: 302mm

2. Nummer: 5-332, Eigenschaften
Einbauseite: Vorderachse rechts, Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, Einbauseite: Vorderachse links, Gewindemaß 1: M18 x 1,5, bis Fahrgestellnummer: 31032140, Gewindemaß 2: M14 x 1,5, Blocktrennung: , bis Fahrgestellnummer: 38040655, Länge über Alles [mm]: 302mm

3. Nummer: 8-308K, Eigenschaften
Einbauseite: Vorderachse rechts, Einbauseite: Vorderachse links, Felgengröße [Zoll]: 16Zoll, Felgengröße [Zoll]: 17Zoll, Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Servolenkung, Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, Gewindemaß 1: M18 x 1,5, ab Fahrgestellnummer: 31032141, Gewindemaß 2: M14 x 1,5, Blocktrennung: , Länge über Alles [mm]: 302mm, ab Fahrgestellnummer: 38040656

Wie man sieht sind alle Spurstangen gleich lang, was bedeutet eigendlich könnte sie jeder einbauen, egal welche. (blos nicht machen!!!)
Der durch den Einbau der Spurstangen oft erwünschte geänderte Lenkwinkel wird nur durch den zusätzlichen Einbau der geänderten Achsschenkel erreicht!
Wie auch immer in den Gutachten beschrieben.

An den Spurstangen selbst ist nur die dicke Seite verändert, im ausgebauten Zustand kaum zu unterscheiden. Dort wird der, oder wurde der Winkel verändert (irgendwas in dem dicken Gnubbel halt😁) wie weit diese Spurstangen einknicken können.
Das in Verbindung mit der geänderten Position des Spurstangenkopfes am Achsschenkel (deshalb sind sie zwingend erforderlich!) führt zum geändertem Lenkeinschlag.

Hat man nur die 18/19Zoll Spurstangen verbaut, ohne die Achsschenkel, bringt einem das garnichts.

Zumindestens ist das meine jetzige überzeugung und Meinung zu diesem Thema Spurstangen beim Vectra C, sollte ich falsch oder voll daneben liegen...., macht mich ruhig fertig😁
Ich lerne gerne dazu!

Gruß
Peter

ps: bin gespannt was der Beitrag auslöst hier😁
und gespannt was ich denke wenn ich ihn morgen/heute früh nochmal lesen werde..., GÄHN!!^^😁

Ich hab eben mal im EPC geschaut.
Es gibt für den Vectra C exakt 4 Achsschenkel.

bis Fahrgestellnummer W0L*****38040655 links
bis Fahrgestellnummer W0L*****38040655 rechts
ab Fahrgestellnummer W0L*****38040656 links
ab Fahrgestellnummer W0L*****38040656 rechts

DAS WARS!

Spurstangenköpfe gibt es gerade mal 2 (links&rechts), es gibt allerdings 10 verschiedene innere Spurstangen.

Und jetzt wüsste ich gern mal wer diesen geänderten Achsschenkel anbietet.

PS: Die Autos mit der Fahrgestellnummer W0L*****38040655 und W0L*****38040656 sind übrigens Fahrzeuge mit Modelljahr 2003, also lang bevor die Spurstangen mit "bis17" und "ab18" angeboten wurden.

Ähnliche Themen

Moin,

Am besten mal 3. Auflagen und Hinweise lesen, Punkt 1)
dort ist alles zu den GM/Opel-Nummern angegeben.
5308021 für linke und 5308020 für rechts sind die geänderten Achsschenkel.
Erkennbar an den Anfräsungen. (siehe Fotos im Gutachten)
Gutachten
Und laut diesem und anderen Gutachten gehören Fahrzeuge ab ID 38040656 zum Modeljahr04
(auch Fahrzeuge die noch ende 03 gebaut sind, können aufgrund ihres Rüststandes zum Modeljahr04 gehören. Punkt 5) und 6) im Gutachten)

Gruß
Peter

ps: und das es für den Vectra C exakt 4 Achsschenkel gibt hat keiner abgestritten, 2 alte "normale" und die 2 geänderten, macht 4! DAS WARS!😁

Ja aber ich hab doch Modelljahr 2006?!?!
Warum schreibst du dann das die "kurzen" Spurstangen allein nicht reichen?

Denn so wie ich das sehe bezieht sich das mit den Achsschenkeln tauschen nur auf Modelle vor W0L*****38040656 (Fließheck) bzw W0L*****31032141 (Stufenheck).
Ein Modell danach hat sowieso immer die gleichen Achsschenkel verbaut.
Egal ob Stufenheck, Fließheck, Caravan, Signum, tiefergelegt, schlechte Straßen, Polizei oder weiß der Geier was.
Ab W0L*****38040656 (Fließheck) bzw W0L*****31032141 (Stufenheck) gibt es nur eine Art Achsschenkel laut TIS

Aber das vor Modelljahr 2004 der Achsschenkel mitgetauscht werden muss wusste ich nicht. 😁
Ich wusste nur das ab iwann 2003 in jedem Modell der gleiche Achsschenkel verbaut wurde anstatt verschiedene.

Moin,

da hast du natürlich recht, es betrifft nur Modelle vor den ID`s
Dein Bj. hatte ich ganz übersehen und es eigendlich auch nicht ausschließlich auf dich bezogen, sondern eher auf die oft allgemeine Aussagen/Annahme, man könne nur die Spurstangen tauschen um die Lenkwinkel Veränderung zu bekommen.

Der Witz ist ja das es selbst bei den "alten" Modellen Ausnahmen gibt, also nicht jeder mit 18Zoll zb. braucht diese geänderten Teile, siehe mich/meinen Vecci😉 Kommt auch auf die Reifenkombi an.
Dank meiner 225/40R18 brauche ich sie nicht, bei 225/45R18 müsste ich alles ändern.
Deshalb erspare ich mir auch jegliche überlegung in Richtung 19Zoll😁

Gruß
Peter

Hast du vorne auch 20mm spurplatten drin oder wie siehts da aus ?
MFG Marcus

wie ist das mit dem Eintragen was kostet der Spaß da ich mit Felgen Dotz Mugelo 8.5x19 vorne und 9.5x19 hinten

mein vectra gts ist Bj 2004 muss ich da was ändern

Deine Antwort
Ähnliche Themen