Opel Vectra C 2.2 DTI (2004) - Reparieren oder Verkauf/Neuanschaffung

Opel Vectra C

Hallo!

Habe ein Opel Vectra C 2.2 DTI Baujahr 2004.

Folgende Reparaturen stehen an:

- Zylinderkopfdichtung - Öl im Ausgleichsbehälter, Motor läuft jedoch ohne Probleme. Wird nur auf Kurzstrecken gefahren.

- Koppelstange

- Radlager vorne einseitig

- Ein Scheibenwischer ausgeschlagen - Wischer fährt nicht ganz runter, warum auch immer

- Bremsscheiben und -beläge vorne

Sind doch einige Punkte, für die Kosten anfallen würden.

Zu was würdet ihr mir raten. Reparieren lassen oder verkaufen? Lohnt sich eine aufwändige Reparatur für ein Auto, das 12 Jahre alt ist...?

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra C 2.2 DTI (2004) - Reparieren oder Verkauf/Neuanschaffung' überführt.]

15 Antworten

Sehe ich genau so.
Besonders wenn man dann nur die Teile rechnet und es selber macht ... für den Preis bekommt man nicht mal ein vernünftiges Auto... und bei dem weiss man zumindest was man hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen