Opel Vectra C 1.8 GTS Fragen
Hallo Leute,
habe mir ein Opel Vectra C 1.8 GTS gegönnt, wird am 15. Abgeholt.
Zu den Wagen hätte ich ein paar Fragen:
Welche Reifen und Felgen darf bzw. kann ich da drauf ziehen?
Wieviel fährt der ungefähr Spitze?
Und welches Tachoende hat er? 220?
Gruß
28 Antworten
Hallo, ich will mir auch den 1.8er kaufen. Welche Schwachstellen sollte ich bei einer Probefahrt/ auf der Bühne besonders beachten?
Wann wird Zahnriemenwechsel empfohlen? Kinderkrankheiten?
Alltagsverbrauch? Unterhaltskosten?
Danke im Voraus!
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Hallo, ich will mir auch den 1.8er kaufen. Welche Schwachstellen sollte ich bei einer Probefahrt/ auf der Bühne besonders beachten?Wann wird Zahnriemenwechsel empfohlen? Kinderkrankheiten?
Alltagsverbrauch? Unterhaltskosten?
Danke im Voraus!
Gruß Moly
Falls die Variante mit 122Ps, dann gibs nicht soviel sonderliches zu beachten, außer die üblichen Dinge, auf die man achten sollte beim Gebrauchtwagenkauf (ungewöhnliche Geräusche, Unfallschäden etc.).
Falls der Wagen eine Anhängerkupplung hat, schau ob die Kupplung richtig greift und nicht verschlissen ist. Aufs Zweimassenschwungrad (ZMS) bzw. Ausrücklager kannste auch mal hören (gibt genug Threads dazu, woran man ein defekt erkennt). Ansonsten alle elektrischen Dinge an Board ausprobieren, insbesondere den Tempomat, ob der beim einschalten auch drin bleibt oder immer wieder raus springt. Falls er wieder raus springt, dann könnte das ein Anhaltspunkt für ein defektes CIM sein. (gibs ebenfalls viele Threads dazu). Bei mir macht sich der CIM defekt im Winter normalerweise bei starken Lenkbewegungen z.b., beim Ein- und Ausparken bzw. beim rangieren bemerkbar. Im Sommer tritt das Problem leider nicht auf, daher tippe ich bei mir auf kalte Lötstelle/-en. Teste das aber trotzdem beim Kauf, auch wenn Sommer ist.
Bei mir ging der linke Spiegel nicht elektrisch zu verstellen von daher solltest wirklich alle Schalter ausprobieren. 😉
Alltagsverbrauch:
Nur Stadt / 10-11L Verbrauch
Stadt/Landstraße (ca. 50/50) / 7,6-8,5L
Versicherung je nachdem ob mit oder ohne TK / VK. Mit TK ist er schon recht hoch eingestuft meiner Meinung nach. Ist aber auch Regionsabhängig.
Zusätzliche Kosten:
Einmal Thermostat (12€ + Selbsteinbau ca. in 30min erledigt, ohne große Erfahrung)
Bremsen vorne und hinten neu.
Keine unplanmäßigen hohen kosten, nur Verschleißteile bis jetzt.
Vielen Dank, ich habe mich in die entsprechenden Themen reingelesen. Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.
Falls noch jemand Tipps hat, dann gerne her damit!
Montag oder Dienstag schau ich mir zwei Vectras an (beide die 122PS Variante).
Gruß Moly
Ähnliche Themen
ÄÄhhhh, wenn das ein GTS von 2004 ist hat der immer die 5 Doppelspeichen in 17"....Serie incl. Sportsitze, 3 Speichenlenkrad usw...usw.
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
ÄÄhhhh, wenn das ein GTS von 2004 ist hat der immer die 5 Doppelspeichen in 17"Serie, incl. Sportsitze, 3 Speichenlenkrad usw...usw.Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
ÄÄhhhh, wenn das ein GTS von 2004 ist hat der immer die 5 Doppelspeichen in 17"Serie, incl. Sportsitze, 3 Speichenlenkrad usw...usw.Gruß...Andi
Sag ich doch übersehen, so ist das wenn man vor lauter
Vorfreude auf ein neues Auto dann doch nix mitbekommt.
Ist ja auch vollkommen in Ordnung, nur mögliche Mängel sind dann
auch oft nach dem Kauf mehr das Problem als
ein 17 Zöller oder die Lenkradfernbedienung.
Aber mit einer 260er Tachoscheibe ist man schnell beim FOH.
Gruß aus Hessen
Hallöchen,
evtl falscher thread, aber weiß einer evtl wieviel diese Serien Doppelspeichen-Felgen eigentlich wiegen? Ich will evtl. umsteigen...
Danke im Vorraus!
3 Speichen Lenrkad hat er. Aber keine 17er Alus.
Er hat Stahlfelgen mit Opelkappen drauf.
Frage zum Radio:
Welche Radios mit großen Display gibt es, die dort 1zu1 reinpassen in den Rahmen?
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
ÄÄhhhh, wenn das ein GTS von 2004 ist hat der immer die 5 Doppelspeichen in 17"....Serie incl. Sportsitze, 3 Speichenlenkrad usw...usw.Gruß...Andi
Das ist so nicht ganz richtig. In der Serienausstattung wurden die Fahrzeuge mit Stahlrädern 6 1/2Jx16 und Reifen 215/55R16 inklusive ganzflächigen Radabdeckungen ausgegeben. Die 6-Doppelspeichen Design Felgen oder die 5 Breitspeichenfelgen usw. in 17" gehören zur Sonderausstattung und mussten extra geordert werden.
Du hast recht, ich habe es gerade noch mal nachgeschaut....http://www.opel-niedersachsen.de/.../Vectra%20C%202004-02-27%20GTS.pdf
Ich habe das mit dem Sport verwechselt, da sind die Serie und die Ausstattung ist fast identisch zum GTS. Ich habe die Felge ja selber mal gefahren (sind beim VFL übrigends 6 Doppelspeichen), bevor ich dummerweise auf die 18" umgestiegen bin.
Gruß.....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ich habe die Felge ja selber mal gefahren (sind beim VFL übrigends 6 Doppelspeichen), bevor ich dummerweise auf die 18" umgestiegen bin.
Warum dummerweise? Die passen doch sehr gut zum Vectra!
Oder dummerweise, weil der Wagen dadurch wesentlich härter auf der Straße liegt?
Gruß Moly
@Moly
Zu schwer und folglich zu den 17" bis zu 1 Liter Mehrverbrauch. M.M.n. sind die Serien 17" der beste Kompromiss auf dem Vectra/Signum.
Gruß....Andi
Abend Zusammen,
ich kann ihm da nur zustimmen. Ich habe bei Meinem Vectra C GTS im Sommer 225/45 R18 drauf und bin auch der Meinung, dass er zu Träge ist, gerade in dem unteren Drehzahl bereichen.
Größere kann ich nicht fahren (zwegs Tieferlegung) und will ich auch nicht fahren.
Ich werde im nächsten Sommer auch kleinere drauf machen. Benötige sowieso neue. 😁
Zitat:
@Redlor schrieb am 3. Juli 2013 um 19:48:21 Uhr:
Ich glaube den 1.8 VFL gibs mit Tachobeschriftung bis 220 km/h und einmal bis 260 km/h. Meiner geht bis 260km/h+.Große "Socken" würde ich auf den Wagen mit der Motorisierung an deiner Stelle nicht machen. 17" sind meiner Meinung schon die Grenze. Alles andere macht den Wagen unnütz träger. Wenn ich meine 15" Winterräder drauf habe, fährt sich der Wagen um einiges Spritziger, ausnahme natürlich Kurvenfahrten, da sind die 17"er angenehmer.
MfG