Opel Vectra 3,2 V6 Automatik - eine Kaufempfehlung?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

mein Vater möchte sich gerne einen Vectra 3,2 mit Automatik holen.
Die Automatik war ihm wichtig.
Außerdem soll es ein Gebrauchter werden.

Ich habe mich daraufhin mal etwas im Internet informiert und nachgelesen.
Leider ist mir auch viel nicht so schönes aufgefallen, was die Automatik betrifft.

Der Motor soll an sich wohl sehr solide und zuverlässig sein (das ist ihm auch wichtig!),
jedoch soll das Automatikgetriebe Probleme machen (AT5 ?).

Gesehen hat er einen Vectra 3,2 V6 von 2005.
Kilometerstand ~90.000km. 5-Stufen-Automatik

Habe viel gelesen, meistens jedoch über das 2002er Baujahr.
Wie sieht es aus?
Kauft man sich dadurch einen Problemfall?
Oder haben sind bei dem 2005er Modell die Probleme im Griff?

Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fransiggi


..wer käuft denn heute noch so einen Spritschlucker! Unter 12-13 Liter/100 km ist der unter Normalbedingungen ja wohl kaum zu fahren, und das ist allein unter Umweltgesichtspunkten absolut unzeitgemäß.

Gruß
Holger

Du bist noch keinen 3.2er oder allgemein V6 gefahren stimmts?!😉

omileg

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fransiggi


..wer käuft denn heute noch so einen Spritschlucker! Unter 12-13 Liter/100 km ist der unter Normalbedingungen ja wohl kaum zu fahren, und das ist allein unter Umweltgesichtspunkten absolut unzeitgemäß. Ich würde dann, wenn es Automatik sein soll, doch eher den 2.2 direct nehmen, der einen deutlich verträglicheren Verbrauch (ca. 8,5-9 l) bei guten Fahrleistungen und gutem Antriebskomfort hat.

Gruß
Holger

Mein Vater fähr den Motor im Signum von EZ 2004.

Super zufrieden, keine Probleme. KM-Stand ca. 85.000 km.

Er ist kein Raser und hat Tempomat usw drin ( Schaltwagen). Da verbraucht er unter 10 Liter Super! Im Stadtverkehr sind es 11 Liter.

Aber rechne mit 10 Litern plus minus 0.5 Liter. Das passt dann schon.

Mein Vater ist super zufrieden mit Klimaautomatik, Xenonscheinwerfern mit AFL-Licht ( Kurvenlicht, Abbiegelicht), abnehmbarer AHK, großes Navi.... Er hat die Elegance-Austattung und hat Spass für 10!

Hi,

fahre den 3,2 V6 zusammen mit einer Automatik (AT5) und freue mich jeden Tag wieder auf ein neues.

Keine Probleme mit dem Motor, auch die AT5 verhält sich ruhig. Ein schöner Motor wie ich finde. Kann alles mitmachen, aber meisten wohl fühlt er sich auf der Landstrasse und auf der Autobahn.

Das grosse Problem der AT5 sind die Ventile im kalten Zustand, wenn die kalt sind schaltet die Automatik etwas schleppender, wenn sie dann warm sind kannste ihn auch treten.

Gruss
Mirko

Und auch ich bin noch überzeugter V6 Fahrer mit Automatik..
mittlerweile seit 164tkm ohne Probleme mit dem Getriebe..
aber leider hat der Motor nachgegeben.. zumindest die Zylinderkopfdichtung und die Antriebswellen..

Aber die sonst so anfällige Automatik... top.. und sie wurde nicht nur geschont....

Deine Antwort
Ähnliche Themen