Opel Tigra Motor? Scheiße???

Hallo !
Fahre noch keinen Opel aber jetzt komme ich mal zu meiner frage ich habe mal so nach ein paar Tigras geschaut und mir ist auf gefallen das sehr viele schon bei nich tmal 100TKM einen austausch Motor haben . Jetzt ist mal die frage sind die Tigra motoren scheiße also halten sie nichts aus ?
Würdet ihr ein Tigra emphelen?

Ich danke euch schon mal im voraus.
Mfg
SAE

21 Antworten

Es gibt keine allgemeingültige Formel, die das maximale Drehmoment mit der maximalen Leistung in Zusammenhang bringt.

Die Pmax wird dann erreicht, wenn das PRODUKT aus Drehmoment und Drehzahl das Maximum erreicht. Das ist ein völlig anderer Arbeitspunkt als der des maximalen Drehmoments.

Durch Tuning wird einzig das Drehmoment als Funktion der Drehzahl angehoben. Da das bei hohen Drehzahlen deutlich abfallende Drehmoment einen weiteren Leistungsanstieg mit der Drehzahl verhindert, wird meist versucht, das Drehmoment noch einige weitere 100 bis 1000 Umdrehungen auf hohem Niveau zu halten. Dadurch steigt Pmax in Richtung höherer Drehzahlen an.

Als Mittel ist es nötig, die Füllung zu verbessern. Nehmen wir an, daß das Drehmoment in Näherung proportional zum Hubraum ist. Nehmen wir weiterhin an, daß mit geschicktem Tuning das Drehmoment statt bei 5000 erste bei 5500 1/min steil abfällt. Dann ist die entnehmbare Leistung gerade mal 10% höher als beim Serienmotor. Der 1.8er (hat 115PS) hat aber schon durch den 25% größeren Hubraum so viel mehr Potential, daß er gerne auf 10% der Leistung verzichten kann. In der Praxis ohne Vereinfachung wird es noch extremer.

Das Problem: die aktuellen 16V sind werksseitig schon gut optimiert und kaum noch deutlich zu verbessern. Andererseits kann auch ein Kawasaki aus 1199ccm 190PS liefern. Nur ist dieser konstruktionsbedingt nicht vergleichbar mit einem Opel 1.4 16V. Drehzahlfestigkeit verlangt nach kleinen Hüben!

*lol* Jetzt hast Du dir schon wieder selbst widersprochen....

Gruß
Ercan

Garnicht! Nicht in einem noch so kleinen Aspekt. Mußt genau lesen und verstehen.

1) 116PS aus dem 1.4-16V sind auf jeden Fall möglich - eben über Drehzahl mitsamt der dafür nötigen technischen Veränderungen.

3) es ist nichtmal nötig, für mehr Leistung die Drehzahl zu erhöhen. Es reicht theoretisch schon aus, den Füllungsgrad zu verbessern.

2) kein Ecotec Motor ist so vom Werk optimiert, daß man da nicht noch was rausholen könnte. Eher im Gegenteil. Die Ecotecs sind ziemlich lausig abgestimmte Motoren. Da ist auf jeden Fall was zu machen.

ciao

Ähnliche Themen

Aber nicht mal schnell 25% bei 6300 1/min.

naja, lass den Prüfstand optimistisch gewesen sein. Dann hat der 116PS gemessen bei vielleicht echten 105PS. Das wären dann 15PS Mehrleistung. Das ist schon realistisch.

ciao

jetzt ist es sowieso egal...

Der Motor ist mir nämlich am Samstag auf dem Weg zum 24H-Nürburgring auseinandergeflogen !

nur nochmal um zum thema zurückzukommen 'tigra motor scheisse oder nicht?'

mir ist anscheinend der pleuel abgerissen, der motor hat eine montageöffnung im block wie es scheint !

ganz klasse... 😉 ...94 tkm hat er geschafft ! *g*

naja, hab ich wohl pech gehabt !

@p-peters: ich bleib dabei, der Motor HATTE 115 ps :lol:

@ caravan: du fährst doch c20xe oder ? ne ahnung wo ich so einen motor herbekommen könnte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen