1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Opel Sintra ?

Opel Sintra ?

Opel Vivaro X83

Hallo Leute!,

Habe bei Mobile.de einige Sintra Modelle gefunden und finde (suche grösseres Auto wegen Nachwuchs!) das Auto als Van gar nicht schlecht. Habe aber mit Opel überhaupt keinen Plan und weiß auch nicht welcher Motor was taugt. ISt der 3.0 zu empfehlen und wie siehts mit dem Verbrauch aus?
Schaltung oder Automatik ist natürlich geschmackssache aber wie sind die Getriebe aus Technischer Sicht? Auf was muss ich beim Gebraucht Sintra achten ? Wäre für ein bischen Feedback dankbar!

Mfg

41 Antworten

Aber den fährt doch jeder, womöglich noch als TDI...

Du hast sicherlich Recht, der T4 ist der bessere Kleinbus gegenüber dem Sintra, aber letzterer gefällt mir dann doch besser. Ich habe sowohl den Sintra als auch einen T4 in Vollausstattung fahren dürfen, und der Sintra hatte einfach Pluspunkte in Sachen Komfort. Der T4 hat einfach das 'Kolonnen-Wagen'-Image á la Straßenmeisterei, egal, welche Ausstattungsvariante.

T4 vs Sintra

Hallo,
der T4 bietet zwar viel Platz und ist mit Sicherheit ein guter Van, aber einen Schönheitswettbewerb wird er bestimmt nicht gewinnen. Ich hab meinen Sintra mit 235er auf 8x17 bestückt und vorne 35mm nach unten gebracht. Und man glaubt es nicht, das Teil liegt wie ein Brett auf der Straße. Und mit dem 3.0 V6 geht er außerdem richtig gut ab. Da haben so einige schon ganz schön dumm gekuckt als das Dickschiff im Rückspiegel auftauchte ;-))

Zitat:

Da haben so einige schon ganz schön dumm gekuckt als das Dickschiff im Rückspiegel auftauchte

Das Gefühl kenne ich. Ich bin letztes Jahr mit Papas Sintra umgezogen (von Bremen nach Stuttgart) und auf der A7 hatten wir unseren Spaß beim GTI-Scheuchen. Man stelle sich vor: Von einem Familienbus gehetzt... *GGG*

Und das Teil geht mit dem 3.0 V6 wirklich erstklassig: trotz zuladung von 500 kg und 3 Personen hat der noch bei 170 beschleunigt... ausfahren durfte ich ihn leider nicht, da hatte Papa was dagegen... :-)

Weiß eigendlich jemand von euch etwas über das Spitzenmodell (US-Import)? Leistungsdaten etc. würden mich schon interessieren...

Spitzenmodell??

Hi BDO,
was meinst Du mit Spitzenmodell?

Den Sintra gibt auch noch mit größerem Motor (3,irgendwas V6)+ Vollausstattung als US-Import, leider fehlen mir da die technischen Daten...

Ami-Sintra

Hi BDO,
der Sintra ist ja eigentlich ein Ami. Er ist baugleich mit dem Pontiac Transport und dem Chevrolet Shiluett (Baujahre kenn ich nicht genau). Der Sintra wurde nur für den europäischen Markt mit Opel-Technik ausgestatten. Soweit ich weiß haben beide Amis in der Top-Version einen 3,8 V6 Motor drin. Und da bei GM fast alle Ami-Motoren gleich sind dürfte dieser 172 PS haben. Ich hatte mal einen Buick Park Avenue mit genau dieser Maschine, eben GM ;-)
Der Motor hat zwar Drehmoment ohne Ende, ist aber dem Opel V6 in der Leistung total unterlegen. Eben nur was für Tempo 55Miles!
Sollte sich jemand damit besser auskennen, so bitte ich mich zu berichtigen.

Opel Sintra

Hallo Hausmeister,
habe zwar nur den Sintra 2.2l, dafür aber Super-Erfahrung damit gesammelt. Der Van läuft seit 3 Jahren bei mir und hat inzwischen 91600 KM hinter sich. Die einzige ausßerplanmäßige Investition in dieser Zeit war nur Bremsen vorne und hinten kpl. erneuert (DM 1100).
Dem Motor kann man mit einem K&N Filter + dickerem Ansaugschlauch (a bisserl Arbeit!) leicht auf die Sprünge helfen. Bin absolut zufrieden, Verbrauch im Alltag ca. 10 Liter, Langstrecke 8-9 Liter. Nach Entfernen des hinteren rechten, mittleren rechten und mittlerem Mittelsitz passen leicht unsere 4 Fahrräder sowie die beiden Söhne ins Auto.

Sintra allgemein

Hallo SINTRA-Freunde,

ausser meinem Astra 1,6 (F) haben wir auch noch einen SINTRA 2.2 im Haushalt.
Hat von Euch schon einmal jemand versucht Schonbezüge aufzuziehen??? Wenn nicht dann müsst Ihr zum Freundlichen ... gehen, denn dazu bedarf es eines Spezialwerkzeuges, welches im Handel nicht gekauft werden kann!!!

Dies ist nur eine von vielen Nickrichkeiten beim SINTRA.

Gruß Martin

@rossi2000: Hat der echt weniger Leistung? Ich dachte, der würde von Leistung/Drehmoment her eher Richtung Smallblock gehen... Ich werde auf jeden Fall nochmal ein wenig 'rumstöbern, vielleicht finde ich da ja noch was...

Hallo zusammen!

Mein Onkel ( Amerikaner ) hatte als er noch in Deutschland stationiert war einen Pontiac Trans Sport in US Specs.
Technische Daten:

3.8 V6 mit 175PS (DIN) 185PS (SAE)
Max. Drehmoment 305Nm bei 3200U/min
V/max umgerechnet 175 km/h lt. Bedienungsanleitung, lt.Tacho ca 190 km/h.
Es gab auch noch mehrere andere Versionen auf dem US Markt z.B.3.1 V6 mit 122 PS (DIN) und 237 Nm und einen 3.3 V6 mit 180 PS (DIN) und 278 Nm ( ab MJ 99 )

Gruß Hoffi

Hallo Hoffi,

ich kann nur Rossi2000 beipflichten.
Bis vor kurzem habe ich auch den Sintra 3,0i V6 gefahren.
Leider habe ich ihn verkauft, da meiner Frau der Wagen zu groß war und sie das AUto hauptsächlich nutzt.

Vom Verbrauch her kann ich nur sagen, daß er für einen 3Liter Hubraum-Motor sehr sparsam ist. Selbst wenn du ihn tritts wie ein beserker wird er sich nicht mehr als 13 Liter Super genehmigen.

Zur Getriebeauswahl kann ich dir nur sagen, daß es den 3,0i eh nur mit Automatik gibt und der 2,2i ist mit Schaltgetriebe.
Ich kann aber immer nur zum 3,0i raten.
Wenn du die Pinne richtig durchdrückst spührst du die 201PS und der Tacho geht auf der Autobahn bis 230-240km/h.

Von der Flexibilität her ist das Auto top. Sitze rein, wenn du mehr Passagiere mitnehmen willst, Sitze raus wenn du mal was Transportieren willst.

Zum Crashtest kann ich dir nur sagen - ALLE aktuellen Vans sind vor ca. 2Wochen getestet worden. ALLE haben bedingt durch die größe bedenkliche Crashrisiken. Daher, entweder du kaufts dir nen Van und akzeptierst diese, oder du mußt dir einen Kombi kaufen. (wobei Kombis auch erhöte Crash-risiken haben).

Der 3,0iSintra lohnt sich als Anschaffung, bsonders angenehm ist der Tempomat in Verbindung mit dem Automatikgetriebe.

Negativ an dem Van ist ganz klar - Das Auto wurde in USA gebaut, daher hast du bei verschiedenen Ersatzteile erhöte Kosten. Z.B. die Batterie ist nach USA-standard, hat die Anschlüsse auf der Seite der Batterie und nicht oben wie bei einer Europäischen. Die Batterie kostet auch schlappe 200€.
Aber ansonsten sind alle gängigen Ersatzteile ab Opel-Zentrallager abrufbar, zu normalen Opel-Preisen.
Reparatur selbst gemacht ist auch kein Problem, wenn man sich einwenig mit Motoren auskennt.

Noch eins. Wer behauptet der Zafira wäre der bessere Van von Opel ist meiner Meinung nach noch nie Sintra gefahren.
Fahre den SIntra mal eine Woche und setzte dich anschließend mal in den Zafira.
Ich habe den Safira mal als Leihwagen bekommen als mein Sintra in der Inspektion war. Ich kam mir vor wie in einer Konservendose.

So jetzt hab ich das Forum hier reichlich aufgefüllt und verabschiede mich mal.

Gruß
Stephan

Automatikgetriebe gesucht

Hallo Leute,
so schnell kann´s gehn. Da hab ich den Sintra noch über alles gelobt und schon lässt er mich im Stich.
Gestern hat sich das Getriebe meines 3.0 V6 verabschiedet. Es fing damit an, das es nicht mehr bei den richtigen Drehzahlen geschaltet hat (z.B. nicht bei 100 sondern erst bei 120km/h). Kurz darauf folgte starker Ölverlust. Jetzt hängt das Getriebe irgendwo im 3. oder 4. Gang, der Rückwärtsgang blockiert und aus dem Stand kann man das Teil nur noch mit anschieben in Schwung bringen.
Und jetzt kommt der Hammer: Ein neues Originalgetriebe kostet nicht mehr als 5540,- EURO (in Worten: Fünftausendfünfhundertvierzig).
Sollte also irgendwer Tips haben oder gar ein Getriebe oder einen Unfallwagen noch rumstehen haben, so gebt bescheid

Problemen mit Licht?

I hope English is OK ...

I have a Sintra-97 and have two times lost the glass
of the headlight.

Has someone else had the same problem?

Ich habe bisher auch immer nur negatives vom Sintra gehört. Sicherlich gibt es Kunden die damit zufrieden sind, aber man sagt doch an Gerüchten ist immer was wahres dran.... Also ich würde generell auch von diesem Wagen abraten.

Gruß Jürgen

Urteil Sintra

Hallo Hausmeister
Zum Sintra kann ich nur sagen "super Auto"
Hab zwar nur den 2,2 l aber der geht für seine Größe ganz ordentlich
Bis jetzt ist nur der Zuziehgriff der Heckklappe kaputt gegangen, hab diesen für 2,95 beim Schuhmacher durch einen Lederriemen ersetzt.
Crash hatte ich zum Glück noch keinen deshalb hier kein Urteil.
Gruß,
Helmut

Deine Antwort