Opel Signum zeigt alle Fehler an und springt nicht mehr an

Opel Vectra C

Hallo liebe Opel Freunde

Ich habe mit meinem Signum 3.0 V6 CDTI seit gestern ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe gestern meinen Motorraum sauber gemacht dabei war mir aufgefallen das eine steckverbindung etwas lose war. Ich habe diese dann abgemacht und wieder dran gemacht. Nachdem ich mit sauber machen fertig war, hab ich die Zündung angemacht und wollte ihn an lassen aber er gibt kein Ton mehr von sich und Zeigt mir mehrere Fehler an.
- Störung der automatischen Leuchtweitenregulierung
- Störung elektrohydraulische Lenkung
- mein BC ziegt mir anstatt zahlen nur ein F an

ich wollte ihn dann heute früh auslesen, er stellt aber keine Verbindung zum Steuergerät her und mein FOH war heute auch schon mit seinem Computer da, bei ihm genau das selbe.

Ich frage euch jetzt nun nochmal ob ihr vielleicht eine Ahnung haben könntet, denn der FOH meinte das Steuergerät wäre defekt. (Kann ich mir aber nicht vorstellen von einem Stecker ab und wieder dran stecken.)

ich versuche euch noch ein Bild mit ein zu fügen welcher Stecker es war.

Danke euch schon einmal im vorraus

MfG

40 Antworten

puha .... das geht dann aber sofort ins Geld .

Wie wäre es erstmal mit den anderen angesprochenen MAssnahmen .... Ruhestrom messen etc .

Abgeschossene Steuergeräte sind wirklich eher selten .... zumal hier ja wohl mehrere versagen ?!?

Und wenn Der Dir ein Motorsteuergerät mit dem Auto verheiratet hat , gibts auch kein zurück mehr .... auch wenns nicht daran lag ....

Wo kommst Du her ??? PLZ ???

Die Störung in der Leuchtweitenregulierung hat er mir beim Kauf auch angezeigt, habe ihn dann zum FOH gebracht und damals hatten sie dann auch das Steuergerät gewechselt und dann ging es wieder. Hat jetzt mit dieser Sache wenig zu tun aber falls es gewechselt wird, müsste noch ein Garantieanspruch drauf sein hoffe ich zumindest.
Ich komme aus der Nähe von Göttingen also PLZ 37308.......

so ich wollte mal schreiben wie es nun weiter geht, also er steht nun in der Werkstatt und der FOH Opel Hndler hat mich eben angerufen und gesagt das die Steuergeräte wohl gesperrt sind und deswegen keiner drauf zu greifen kann. Aber wie es nun weiter geht, konnte mir noch keiner sagen. Er ruft mich nachher nochmal an. Wenn ich pech habe, müssten die Steuergeräte gewechselt werden.....so seine Worte. Also mit der Batterie ist nichts.

Dann verstehe ich beim besten Willen nicht warum er dann zwischendurch mal problemlos angesprungen ist. Hast Du das gleiche Vorgehen wie damals mit der neuen Batterie nochmals wiederholt? Also Batterie mal 30 Minuten abklemmen und dann die neue anschließen. Kann ja kaum sein das die Steuergeräte mal arbeiten und mal nicht wenn sie denn wirklich gesperrt sein sollten. Und wodurch wird so ein Steuergerät überhaupt gesperrt? Kann das jetzt beim nächsten Regen uns alle treffen? 😉

Viel Glück!

Ähnliche Themen

genau das ist es was ich auch nicht verstehe warum er dann zwischendurch auch mal angesprungen ist. Werd ihn dann beim nchsten Telefonat auch fragen. Und was wre wenn die Steuergerte erneuert werden und das selbe Problem ist immer noch??? Ich lass mich einfach mal überraschen! Eucg trotzdem danke für die vielen Tipps und Antworten🙂😉

Die Leuchten flackern oder leuchten fast alle, was ich gestern Abend bemerkt habe. Aber der Motor springt nicht an! Vor vier Tagen war das Fahrzeug zur jährlichen Inspektion. Dort wurde die Batterie aufgeladen. Am Vorabend bin ich 90 km Autobahn gefahren Gerade hat es mein Nachbar angeschaut. Er ist LKW-Fahrer. Aber er hatte einen dringenden Termin und kommt am Nachmittag wieder vorbei

Neue Batterie....

Batterien halten in der tat nicht so lange wie das Auto.
Dieses ganze Geflackere und nicht anspringen geht meines Erachtens in Richtung Batterie.
Die Werkstatt wird die geladen haben, weil er bei Ihnen auch nicht angesprungen ist.
Wenn die kaputt ist , kannst du solange Laden und fahren wie du willst.

Auf jeden Fall die Batterie mein signum hatte genau den selben firlefanz veranstaltet ?? ich hab dann einfach eine ALTE Batterie aus dem B corsa von meiner Frau rein gehangen und siehe da... keine Fehler sofort angesprungen kein mucks hat er mehr gemacht ?? Steuergerät würde ich auf keinen fall tauschen lassen im Zweifel wenn das geld für ne Batterie grad nicht da is Starthilfe geben und die alte batterie vorher raus werfen ?? ja der läuft auch ohne batterie ganz gut. 🙂

Moin

vor ca 40 Jahren haben Wir das so getestet!

- ins Auto setzen
- Zündung an
- Innenbeleuchtung anmachen
- Zündschlüssel auf Start drehen

- wird die Innenbeleuchtung dabei dunkel,
wohl die Batterie oder die Lima die nicht Lädt und
deshalb die Batterie leer ist !

- bleibt die Innenbeleuchtung hell,Anlasser oder Kabel davon !

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. Oktober 2021 um 13:03:42 Uhr:


Moin

vor ca 40 Jahren haben Wir das so getestet!

- ins Auto setzen
- Zündung an
- Innenbeleuchtung anmachen
- Zündschlüssel auf Start drehen

- wird die Innenbeleuchtung dabei dunkel,
wohl die Batterie oder die Lima die nicht Lädt und
deshalb die Batterie leer ist !

- bleibt die Innenbeleuchtung hell,Anlasser oder Kabel davon !

mfg

Die altbewährten Methoden sind auch in der neumodernen Elektronik SchnickSchnack Firlefanz Zeit manchmal die besten 😎😎😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen