Opel Signum PDC Nachrüsten!
ich habe mir überlegt bei meinem Signum PDC hinten Nachzurüsten, nun habe ich schon ein bisschen was über das Nachrüsten des originalen PDC´s gelesen.
Was sagt ihr aber zu diesem Nachrüstsatz? Macht für mich jetzt keinen schlechten Eindruck?
http://www.ebay.de/itm/131311373272?...
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Pascal
45 Antworten
Der Thread ist ja schon älter, Habe allerdings trotzdem mal ne Frage.
Hab bei meinem GTS originale Pdc hinten nachgerüstet. Soweit alles kein Thema, hatte mir auch den originalen Kabelbaum aus nem Schlacht Vectra besorgt, der vom Rec nach hinten geht wo auch der graue Stecker fürs Boschsteuergerät dran ist.
Muss am Boschsteuergerät auch der schwarze Stecker dran ( den habe ich nicht)
Problem ist nämlich das ich das ganze per chinacom freischalten wollte und wenn ich im Instrument das ganze auf vorhanden setze kommt die Kontrolllampe im Tacho für störung,
In einem Steuergerät kommt auch der Fehlercode B0967-05 Parkpilotschalter Stromkreis offen oder Spannung zu groß
und U2145-00 Can-Bus keine Kommunikation mit Paß
Steuergerät ist aus nem signum, wenn ich im chinacom auf das Steuergerät zugreifen will kommt nix, kein Zugriff.
Fehlt da ne Leitung oder ist das Steuergerät im Eimer.
Hoffe es kann mir jemand Helfen
Mfg
Verstehe ich das richtig,du hast nur hinten verbaut.
Vielleicht kommt der Fehler weil vorne fehlt.
Das Steuergerät muss natürlich erst vollständig angeschlossen werden.
Der Taster für die Mittelkonsole ist in Ordnung bzw. überhaupt verbaut ?
Der Taster ist vorhanden aber momentan nicht verbaut.
Bin der Meinung mal gelesen zu haben das es auch nur mit hinten geht ohne von vorne was anzuschließen.
Ist natürlich jetzt die Frage hat das Steuergerät eine weg bzw ist es das falsche ( da gibt es ja verschiedene Nummern) oder muss der schwarze Stecker auch noch dran, Falls ja müsste ja nur die fehlenden Leitungen vom Rec zum Steuergerät, welche das auch immer sind.
Oder ist der schwarze Stecker nur für vorne gedacht und somit nicht zwingend erforderlich.
Wie ich ja geschrieben hatte kommt er ja ins Steuergerät vom PDC garnicht erst rein da die Can-Bus Kommunikation fehlt.
Bei dem Nachrüstkit von Opel kann man ja auch nur hinten anschließen, allerdings müssen ja da glaube 2 Kabel zusätzlich gezogen werden, was ja der Grund war das ich mir den original Kabelbaum geholt habe der hinten verlegt ist und vom Rec ans Steuergerät und die Rückleuchten usw geht.
Mfg Maik
Ähnliche Themen
ohne CAN-BUS Verbindung kann das schlecht funktionieren
so wie ich das sehe hast du dem Steuergerät nur Strom gegeben und die Sensoren angeklemmt
Nur hinten Sensoren ist kein Problem kann programmiert werden.
Jap habe gerade mal TIS bissel gequält und mir die Stromlaufpläne angeschaut.
Du hast recht , der schwarze Stecker muss dran da da 4 Kabel dran sind die ich brauche und zwar 2x Can-Bus und 2x Lautsprecher.
Werde jetzt mal schauen das ich den Stecker bekomme und mir die Kabel noch ziehen, gehen ja alkle 4 auf den großen Stecker am Rec, wobei die 2 Can-Bus im großen Stecker auf einen pin laufen D8.
vom Rec aus müsste ja denke mal der rest zu den anderen anschlüssen liegen, da ich ja im Cockpit auch den Stecker für den PDC schalter liegen habe.
Hoffe das es danch dann geht.
Mfg & schönen Sonntag noch Jungs
CAN-BUS hat da keine 2 anschlüsse an sich, die ankommende leitung an D8 wird original durch PDC-Steuergerät durchgeschleift.
Bei der nachrüstung, die sieht opel für hinten auch vor, wird dann einfach mit einer leitund von pin D8 abgegrifen.
Ist aber schon in allen möglischen varinaten durchgekaut und ausführliech beschrieben.
Hier ist noch mal die Opel version die man dann auch sich anschauen kann zusätzlich zu TIS
Ja mit der Can Leitung hast du ja auch recht , nur im Stromlaufplan kommen halt aus dem PDC Steuergerät 2 Can Leitungen raus die dann in den Pin D8 gehen, somit denke ich mal müssen auch im PDC beide Can Leitungen belegt werden.
Danke für den Link werde ich mir mal anschauen :-)
Mfg
ein Kabel genügt
ist einfach gebrückt
Habe zwar beide Can Leitungen gezogen und dann zusammenlaufen lassen, aber denke aml eins auch gereicht hätte.
Funktionieren tut auf alle fälle alles, leider spinnt ein Sensor immer mal wieder rum und geht wenn es draußen warm ist aus. Somit gibt es dann im System eine Störung.
Denke mal das der Kopf im PDC Sensor kein kontakt mehr bekommt, hatte ihn schon auseinander und sauber gemacht und mit kontaktspay wieder eingesetzt, war dann kurz ruhe jetzt fängt er wieder an.
Also falls jemand einen PDC sensor in der Farbe z163 hat kann sich ja mal melden.
Mfg
Hallo, kann mir jemand helfen?
habe 2009 an meinem alten Vectra C Bj. 2002 Original PDC nachgerüstet und mit ChinaClone freigeschaltet.
nach einem Astra J habe ich wieder Vectra C gekauft 🙂 und wieder PDC original nachgerüstet
Modul aum REC, Kabelbaum, Sensoren usw. komme jetzt mit meinem ChinaClone nicht weiter
bei der programmierung steht PDC vorhanden aber diese funktionieren nicht.
habe ich etwas vergessen?
(habe verschiedene OPcom versionen probiert auch die Friware vom Stecker geflasht ohne Erfolg)
DANKE 😉
Alle Steuergerät durchgegangen ?
Nur im REC freischalten genügt nicht.
Hast du alle Steuergeräte durchgeschaut? Sind glaube 3 oder 4 wo du es umstellen musst,
Hast du das Pdc Steuergerät in deiner Liste und kannst du da drauf zugreifen.
Schalter in der Mittelconsole eingebaut?
Mfg
*Hochschieb*
Ich habe mir eine Bosch URF7 geholt, nur das Hecksystem. Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen, auf deren Antworten ich hier noch nicht gestoßen bin.
Gibt es bei der Limousine einen Durchgang nach innen (z.B. Nummernschildbeleuchtung, oder Vorrüstung für AHK)? Und wenn ja, gibt die Gummitülle noch genug Platz her für ein paar Zusatzkabel?
Wo habt ihr bei der Limo den Piepser angebaut? Mittig im Himmel oder hinten rechts in der C-Säulenabdeckung?
Wie bekomme ich das Loch für den Piepser in den Dachhimmel (wenn ich ihn dort einbauen sollte). Säge oder Cuttermesser?
Ist das Kabel für den Piepser lang genug, um es an die rechte C-Säule zu legen?
Sollte man das Kabel für den Piepser über den Dachhimmel nach rechts verlegen, oder schon im Kofferraum auf die rechte Seite legen?
Danke schonmal im Voraus.
Zitat:
@tobse1005 schrieb am 26. März 2020 um 07:39:24 Uhr:
Gibt es bei der Limousine einen Durchgang nach innen (z.B. Nummernschildbeleuchtung, oder Vorrüstung für AHK)? Und wenn ja, gibt die Gummitülle noch genug Platz her für ein paar Zusatzkabel?
Ja es gibt einen Durchgang, direkt hinter der hinteren Stoßstange. Einfach die Kofferraumklappe öffnen und die untere Abdeckung entfernen, dann sollte diese sichtbar sein. Ich habe PDC und habe zusätzlich durch die Tülle (ohne diese zu beschädigen) 2 Cinchkabel durchgequetscht - passt also.