Opel Signum, nach 3 Jahren Getriebe kaputt ??

Opel Vectra C

Hallo,

mein Name ist Michael, bin 39 und hab ein Problem.

Mein Fall:

vorletzten Samstag bin ich mit meiner Frau unterwegs gewesen, auf einmal, beim Kuppeln, kam das Pedal nicht mehr zurück. Daraufhin angehalten und Abschlepper gerufen.

Beim Opelhändler stellten sie fest, dass die Geber- und Nehmerzylinder defekt waren. Alles klar, Car-Garantie greift zu 70%.

Letzte Woche Donnerstag die Kiste wieder abgeholt. Nach ca. 60 Km springt auf einmal der 6. Gang raus ????
Hä, zu blöd zum schalten ?? nee, wieder Gang rein und weiter. Aber spranfg wieder raus. Also angehalten und beim Händler angerufen.
Die Unterhaltung spare ich mir.

Naja, die Kiste zu einem anderen Opel-Händler schleppen lassen.
Heute der Anruf, Getriebe kaputt.

Wie kann das sein, das ohne jegliche Vorankündigung das Getriebe kaputt geht.

Laut der vorherigen Werkstatt wurde das Getriebe ausgebaut und geprüft.

Fahrzeug:
Opel Signum 1.9 CDTI 6 Gang EZ 04/2008 regelmäßiger Service. KM-Stand 70000

Vielen Dank im Vorraus.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von Animicha


Hi,
mit Fachleuten meine ich Meister und Monteure.

Richtig, warten ist angesagt. 🙁

Nur weil jemand Meister ist heißt das noch lange nicht das derjenige Ahnung hat!!!
Und die meisten Monteure heutzutage haben doch noch nie ein Getriebe von innen gesehen außer vielleicht in der Ausbildung. Die kennen doch heute nur noch Softwareupdate, Teile tauschen und Werkstatt ausfegen.

Naja, mit 40 Jahren Erfahrung könnte man ein Getriebe von innen schon mal gesehen haben.

Kann mir nicht vorstellen, das es dir zusteht über Dir fremde Personen zu urteilen. Das ist auch nicht Gegenstand dieser Diskussion und meiner Frage.

Back to Topic

Zitat:

Original geschrieben von AndreasseinSignum


Bist du viel auf der autobahn unterwegs im sechstengang wenn ja das ist eine krankheit beim F40 das habe ich schon oft gehört die viel auf autobahnen unterwegs sind das der sechste gang kaputt geht.

Also das höre höre ich zum ersten mal....

Vom F40 Getriebe hört man eigentlich nichts negatives, außer dass es bei Kälte in den ersten beiden Gängen ein bisschen zickt!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Animicha


Naja, mit 40 Jahren Erfahrung könnte man ein Getriebe von innen schon mal gesehen haben.
Kann mir nicht vorstellen, das es dir zusteht über Dir fremde Personen zu urteilen. Das ist auch nicht Gegenstand dieser Diskussion und meiner Frage.

Back to Topic

Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenns ein Altmeister ist mag es noch gehen aber die jungen Meister heutzutage wissen kaum worum es geht wenns ans eingemachte geht.

Aber ohne das Getriebe zu öffnen ist das alles nur Rätsel raten. Da kann selbst ich kaum eine Aussage machen und ich hab beruflich mit Getriebeinstandsetzung zu tun.

Es ging ja schließlich um die Aussage das das Getriebe überprüft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von Animicha


Naja, mit 40 Jahren Erfahrung könnte man ein Getriebe von innen schon mal gesehen haben.
Kann mir nicht vorstellen, das es dir zusteht über Dir fremde Personen zu urteilen. Das ist auch nicht Gegenstand dieser Diskussion und meiner Frage.

Back to Topic

Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenns ein Altmeister ist mag es noch gehen aber die jungen Meister heutzutage wissen kaum worum es geht wenns ans eingemachte geht.
Aber ohne das Getriebe zu öffnen ist das alles nur Rätsel raten. Da kann selbst ich kaum eine Aussage machen und ich hab beruflich mit Getriebeinstandsetzung zu tun.
Es ging ja schließlich um die Aussage das das Getriebe überprüft wurde.

Dir sei verziehen 🙂

Ärgert mich nur, mal sehen, wenn die heute melden.

Ähnliche Themen

Mit anfälligen F40 Getrieben höre ich zum ersten mal. In einem Opel Forum ist ein Fachmann einer instandsetzungs Firma zu gange, er meinte, die wären schon sehr Robust, im Gegensatz zu den M32 Getrieben, die gehen ja bald reihenweise kaputt.

Aber mit der schlechten schaltbarkeit im kalten Zustand kann ich nur zustimmen!!!

Viel Erfolg und lass nicht so einfach locker!!
Gutachten, Anwalt usw., hoffe du hast Rechtsschutz.

Hallo Gemeinde,

ich bin noch eine Antwort schuldig.
Heute kam der Anruf von der Werkstatt.

Also,
70% vom Material und 100% Lohn übernimmt die Opel Car-Garantie, die restlichen 30% übernimmt Opel, hab also nur noch Kleinram wie Getriebeöl und Schraubenkram zu bezahlen.

Ende gut, alles gut.

Danach muss die Frontscheibe gewechselt werden, aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Ich danke Euch für Eure Hilfe und fahre, äh, fliege erstmal in den Urlaub.

Ich werde sicherlich bald wieder was neues haben 😉

Hallo Gemeinde,

nochmal Info zum Getriebe.

Morgen hole ich das Auto ab und die Werkstattrechnung beläuft sich auf 22€ für das Getriebeöl.

Ende gut, alles gut.

Ich kann jedem nur raten die Anschlussgarantien zusätzlich abzuschliessen. Bei mir hats sich schon gelohnt.
das 1. Mal war es der Motor und nun das Getriebe. Macht rund 8000€ gegenüber 300€ für die Zusatzgarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen