1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum AHK Nachrüsten

Opel Signum AHK Nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,
nehm es mir bitte nicht übel das ich ein neuen Thread mit Anhängerklupplung erstelle aber alle die ich gefunden hab waren von 2004 -2005.

Mein Problem, ich habe mir eine Westfalia AHK inkl. E-satz in der Bucht gekauft.

Alles kein thema Westfalia ist Westfalia, einbau hat auch super geklappt bis auf den E-Satz.

"Steuergerät" nenne ich es mal war dabei und wurde eingesteckt, kein Problem, auch der Stecker passt perfekt auf die Im Opel bereits verbaute Steuerplatine. Das einzige was mich verwirrt ist das ich noch eine braue und ein weiss-braune Einzelader übrig habe, laut Anbauanleitung Mass und +.

Muss ich diese noch Anschließen , ich hätte gedacht das die Versorgung übe den großen Schwarzen Stecker der hinter der Verkleidung links aufgesteckt wird hergestellt wird.

Das Problem ist dabei nicht die Masse sondern der Dauer+ bzw. Zündungs+ wo soll ich den im Kofferraum herbekommen.

Nur zur Aufklärung es geht mir nicht darum nen Wohnwagen zu ziehen, normale kleine Anhänger sollen hinter sonst nichts.

Ich hoffe jemand hat die Erfahrung auch schon gemacht und kann mir dahingehen schnell weiter helfen.

Ach ja, muss ich den mist noch freischalten lassen oder funzt die so?

MfG

Beste Antwort im Thema

hast Du schon mal einen Anhänger angeschlossen ???

Das Teil hat eine Anhängererkennung .... solange da nix angeschlossen und erkannt wird, kommt an der Dose auch kein Signal an ....

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo, ich muss den alten Thread nochmal ausgraben. Habe mir eine gebrauchte Anhängerkupplung von Westfalia gekauft und der Einbau scheint ja relativ einfach zu gehen. Mein Problem ist, dass nirgends steht wie ich die Kofferraumverkleidung ausbaue. Kann mir jemand sagen wo und wie ich am besten anfange? Danke und beste Grüße!

https://opel.7zap.com/de/car/
Gib da mal deine Daten vom Auto ein. Unter der entsprechenden Rubrik findest du ganz gute Zeichnungen

Vielen Dank. Leider sehe ich dort nicht wo ich am besten zum Hebeln ansetzen kann und so weiter. Im Internet oder im Forum habe ich leider auch nichts gefunden. Bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet.

Hi,
Gefummel, die reihe nach:
1. kofferraumboden- hat vier schrauben (die mit ösen) und eine kunststoff-"steckmutter" - ausschrauben oder kräftig herrausziehen
2. einstiegleiste abschrauben (2 schrauben von ersatzradmulde sichtbar), mit sanfte gewalt herausziehen (zu sich drehend)
3. säulenverkleidung - sicherheitsgurte abschrauben, die 2 grauen eckigen stöpseln herrausziehen (geht recht schwer, brechen schnell), ich habe dafür 2 kabelbinder genommen, gewackelt, gewackel und hat geklappt. mit sanfte gewalt herausziehen, von oben anfangen da unten eingehängt!!!
4. Erst jetzt gehen die kofferraumwände - 5 schrauben, mit sanfte gewalt herausziehen

Kabel kannst du später durch ersatzradmulde durchführen, sind schon löcher vorhanden (schwarze plastikkappe - geklebt)

viel spass

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen